Twitter heißt jetzt X

durch die Verwendung solcher Modewörter drückt man sich vor einer
näheren Umschreibung mit eigenen Worten, stiehlt sich quasi aus der
Verantwortung, wirklich seine eigene Meinung zu äußern, finde ich.

daß Musk das bestens eingeführte "Twitter" ablösen will, find ich blöd.
"Twitter" hat was Sympathisches und ist den Menschen längst vertraut.

das neue "X" wirkt meiner Meinung nach unterkühlt und abweisend.
und das, obwohl er neue Funktionen in X einbinden will, die weit über
den Smalltalk hinausgehen und das Vertrauen der Leute erfordern.

zumindest ist "X" allein schon durch die Namens-Story in aller Munde.
:cool: praktisch eine kostenlose Werbekampagne für sein neues Produkt.
 
Werbung:
natürlich ist "toxisch" zum Modewort geworden. du bist doch auch schon älter und weißt das auch.
früher hieß es einfach bloß "giftig", und für all das, was heute "toxisch" genannt wird, hatte man noch
andere Begriffe. da war die Mutter übergriffig oder der Vater war unterdrückend, der Freund unehrlich
oder untreu, und heute heißt alles "toxisch". wem das genügt. 🤷‍♀️ muß man nich so viele Wörter lernen.
Neben dem unsägliche "geil", "vulnerabel" und dem heute so beliebten "Femizid" , für mich bleibt Mord ein Verbrechen, egal ob das Opfer Mann, Frau oder Kind oder Divers ist, gehört dieses "toxisch" zu den Wörtern, die ich persönlich meide und wer diese in meiner Gegenwart gebraucht, hat es schon etwas schwerer meine ungeteilte Aufmerksamkeit zu erhalten.
 
Werbung:
Zurück
Oben