Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Coole Idee! So bleibt es hier immer spannend und es ist beeindruckend, wie die Bilder wachsen. (mal davon abgesehen, daß die Bilder an sich schon beeindruckend sind).
Was ich mich frage: Du malst doch mit Tinte?! Benutzt Du weiße Tinte (falls es sowas überhaupt gibt). Weil der Hintergrund ist doch schwarz?! Jedenfalls sieht es echt toll aus.
Dankeschönwouw alphi, sehr sexy das Bild, strahlt schon was aus![]()
Hallo Kaji,
ja, auch mal den Fortschritt einer Zeichnung zu zeigen, fand ich selbst ganz spannend (die obige geht in den nächsten Tagen weiter).
Ich male überwiegend mit schwarzer Zeichentusche. Mit einem Borstenpinsel kannst relativ schnell auch größere Flächen schwarz ausmalen. Allerdings solltest Du dann einen festen Zeichenkarton verwenden, normales Kopierpapier macht da dann Wellen und ist nicht gut zum weiteren Zeichnen geeignet. Den Zeichenkarton bekommst Du in jedem Grafik-Laden, in Comicläden und manchmal auch im Schreibwarenhandel. (allerdings taugt der dort meist nichts, ich nehme mittlerweile am liebsten 250gr. Illustration-Karton der Marke Canson, die speziell für Manga, Comics und Illustrationen gemacht sind. Da kann ich sowohl größere Flächen als auch ganz feinere Strukturen bemalen ohne daß alles zerfließt oder ausfranst. (der Karton ist aber nicht ganz billig, so kosten da 10 Blatt 6-7 Euro.).
Weiße Tusche gibt es auch (von Pelikan), diese deckt aber nicht so richtig und ist auch mit der Zeichenfeder schwer zu verwenden, ich nehme sie nur selten. Für den Sternenhintergrund reicht ganz normale weiße Plaka-Farbe (die deckt besser) und ne kleine Zahnbürste sowie kleines Küchensieb.. und (ich hab das glaube ich hier schonmal beschrieben) so bürstet man mit etwas weißer Plakafarbe über das Sieb und bekommt so die kleinen weißen Punkte auf die vorher eingeschwärzte getrocknete Fläche.
Das ist aber das einzige, was ich mit dem PC mache, direkt am PC zeichnen liegt mir nicht, daher bleibe ich auch weiterhin, trotz toller Zeichenprogramme, die es mittlerweile gibt, bei der klassischen Ausarbeitung.![]()
Wo kaufst Du den Karton? In ganz normalen Geschäften oder größeren? Ich gehe für sowas gerne in den Boesner, aber es wird dort sicher auch nicht viel günstiger sein. Ist leider teuer sowas. Mein letzter Kauf von Pinsel, Leinwand und co liegt aber schon laaaange zurück.
Ja, die "Sternchentechnik" hattest Du schon beschrieben. Da gab es ja mehrere Anfragen.Mich haben auch eher die weißen Flächen verwundert, da ich immer die Tinte im Kopf hatte, mit welcher Du zeichnest.
Das kann ich verstehen. Am PC malen hat zwar seinen Reiz, aber ständig vor dem Bildschirm hocken ist dann schon nervig und ein anderes arbeiten.
Danke, daß Du diese Einblicke in Deine Arbeit gegeben hast!!! Ich warte ja immer darauf, daß auf dem nächsten Perry-Heft eine Zeichnung von Dir ist.![]()
Welche weißen Flächen meinst Du denn genau, bei welchem Bild?
Liest Du oder sammelst Du etwa die Perry-Hefte? (ich habe früher sehr viel gelesen, bin momentan "nur" noch Sammler bzw. Abonnent der Erstauflage, irgendwann wollte ich mal wieder mit dem Lesen beginnen...)
Ich war schon früher öfters auf der LKS (= Leserkontaktseite) mit einer Zeichnung, demnächst erscheinen 2 Grafiken als Titelbild im beigehefteten Report, den Hubert Haensel betreut. Und eine Grafik mit der SOL, die hier auch im Thread schon ist, erscheint auf der LKS.
![]()
Ich meine z.B. die Haut der jungen Dame. Die ist ja nun hell. Und auf den Schritt-für-Schritt-Bildern scheint es mir, als malst Du auf schwarzen Hintergrund. ???!?? Hoffe, ich habe früher nichts überlesen...
~Kaji~ schrieb:Jemand aus der Familie liest die Heftchen.Heute wurde grad das aktuelle gekauft. Manchmal lese ich auch das ein oder andere Heftchen, aber eher selten. Jedenfalls bin ich immer auf die Bilder gespannt, oft sind sehr nette Sachen dabei.
Fast alle meiner Zeichnungen werden in der Perry-Fanszene in gedrucken "Fanzines" veröffentlicht und an sich zeichne ich in erster Linie auch für die Fanszene... (hab zig Bilder über die Jahre bereits in den Fan-Heftchen veröffentlicht). Es gab auch schonmal einen Grafik-Band eines Fanclubs mit 10 meiner Bilder drinnen.~Kaji~ schrieb:Na, das ist ja sehr schön! *freu* Im Prinzip könntest Du ein eigenes Kunstbuch mit Deinen Zeichnungen veröffentlichen, finde ich.
Kaji
~Kaji~ schrieb:(danke für den Link, was den Zeichenkarton betrifft. Vielleicht versuche ich ja doch noch irgendwann was. Im Sommer, draußen, irgendwelche Pflanzen abzeichnen?)