Tuschezeichnungen - new and reloaded

Achso, noch ne Ergänzung:

Die A3-Bilder sind von A4 am Kopierer vergrößert. Ich male eigentlich immer im A4-Format. (da später die Bilder nochmals auf A5 verkleinert werden, wenn sie in den Fanzeitschriften erscheinen). Für die Wand fand ich aber die Vergrößerung ganz passend :)

Wußte ichs doch, daß Du mal erwähntest, nur in A4 zu malen. So hatte ich mich schon wieder gewundert :D .
Also in groß sieht es jedenfalls auch klasse aus. Da kommen all die kleinen Details wahrscheinlich erst so richtig gut zur Geltung. Größer hast Du es noch nicht kopiert, oder? (müßte dann wohl auch zusammen geklebt werden). Kann mir auch noch größer sehr gut vorstellen.

(also ich hatte vor Jaaaaaaahren mal in sowas wie in einer Gruft gelebt. :lachen: Allerdings war es nicht wirklich schwarz, sondern weinroter Samt an den Wänden. Hach, die alten Zeiten....)
 
Werbung:
Wußte ichs doch, daß Du mal erwähntest, nur in A4 zu malen. So hatte ich mich schon wieder gewundert :D .
Also in groß sieht es jedenfalls auch klasse aus. Da kommen all die kleinen Details wahrscheinlich erst so richtig gut zur Geltung. Größer hast Du es noch nicht kopiert, oder? (müßte dann wohl auch zusammen geklebt werden). Kann mir auch noch größer sehr gut vorstellen.

(also ich hatte vor Jaaaaaaahren mal in sowas wie in einer Gruft gelebt. :lachen: Allerdings war es nicht wirklich schwarz, sondern weinroter Samt an den Wänden. Hach, die alten Zeiten....)

Nee, größer als A3 hab ichs nicht gemacht, da ich dann das zusammenkleben müßte und sooo groß ja meine Wand auch nicht ist. Aber die Idee ist gar nicht so schlecht, wobei das eher dann aus der Entfernung richtig wirkt und in einem 10 Quadratmeter-Zimmer mit Schränken drinnen wohl doch nicht so..

Ich habe aber Zeichnungen auch schonmal verkleinert und Din A6 Postkarten draus gemacht :D
 
Nee, größer als A3 hab ichs nicht gemacht, da ich dann das zusammenkleben müßte und sooo groß ja meine Wand auch nicht ist. Aber die Idee ist gar nicht so schlecht, wobei das eher dann aus der Entfernung richtig wirkt und in einem 10 Quadratmeter-Zimmer mit Schränken drinnen wohl doch nicht so..

Ich habe aber Zeichnungen auch schonmal verkleinert und Din A6 Postkarten draus gemacht :D

Postkarten sind auch gut. :)

Bei den Vergrößerungen dachte ich nun weniger an Deine Zimmerwand, eher an Plakate oder eine Ausstellung oder dergleichen. Wenn ich mir Deine Bilderwand ansehe und mir vorstelle, alle zusammen wären ein Bild - an sich müßte das hammermäßig aussehen. (okay, das wäre dann noch größer als A3/A2/A1) Und die hängen dann in einem futuristischen Cafe... oder ähnlichem.
 
Postkarten sind auch gut. :)

Bei den Vergrößerungen dachte ich nun weniger an Deine Zimmerwand, eher an Plakate oder eine Ausstellung oder dergleichen. Wenn ich mir Deine Bilderwand ansehe und mir vorstelle, alle zusammen wären ein Bild - an sich müßte das hammermäßig aussehen. (okay, das wäre dann noch größer als A3/A2/A1) Und die hängen dann in einem futuristischen Cafe... oder ähnlichem.

Hm ja... ich hab vor Jahren schonmal eine Ausstellung auf einem SF-Con gemacht, dort wurden 2 Plakatwände mit meinen Bildern gezeigt. Müßte ich glatt mal in meinem Fotoarchiv nachschauen :D
 
Schade das ich das nicht gesehen habe.

Ha! :D Ich hab was gefunden, die Fotos sind schon rund 8 Jahre alt und auch recht klein, aber einen kurzen Eindruck kann man sich trotzdem verschaffen:



Es stammten aber nicht alle Zeichnungen von mir, ein oder zwei andere Zeichner waren damals auch mit dabei.
Die linken oberen 3 Bilder erkenne ich aber als meine und der Text (linke Reihe, A4-Blatt in der Mitte) war von mir mit einer Kurzvorstellung.
 
Ha! :D Ich hab was gefunden, die Fotos sind schon rund 8 Jahre alt und auch recht klein, aber einen kurzen Eindruck kann man sich trotzdem verschaffen:



Es stammten aber nicht alle Zeichnungen von mir, ein oder zwei andere Zeichner waren damals auch mit dabei.
Die linken oberen 3 Bilder erkenne ich aber als meine und der Text (linke Reihe, A4-Blatt in der Mitte) war von mir mit einer Kurzvorstellung.

Hey, danke. Das ist immerhin ein kleiner Einblick in die Vergangenheit. In der Zukunft befindet sich dann eine Zeichnung, dort wo einst 12 hingen. :)

Danke auch für das vollendete Bild. Sieht wie immer gut aus. Ist es nicht schwierig, zuerst die Person zu malen, dann den Hintergrund? Ich meine, irgendwie muß das ja zusammen passen. Hast Du eine Skizze, nach der Du gehst?
 
Hey, danke. Das ist immerhin ein kleiner Einblick in die Vergangenheit. In der Zukunft befindet sich dann eine Zeichnung, dort wo einst 12 hingen. :)

Danke auch für das vollendete Bild. Sieht wie immer gut aus. Ist es nicht schwierig, zuerst die Person zu malen, dann den Hintergrund? Ich meine, irgendwie muß das ja zusammen passen. Hast Du eine Skizze, nach der Du gehst?

Ich mache das nicht immer so, hängt ganz vom Motiv ab. In diesem Falle malte ich ja zuerst die Jägerin und danach den Hintergrund (der komplett gezeichnet ist, ohne Aussparung für die Figur). Ich habe dann am PC versucht, die Figur möglichst passend einzusetzen. (es besteht hier der Vorteil, daß ich die Figur hin und herschieben kann und so dann versuche für sie den besten Platz zu finden). Mit Skizzen arbeite ich eher selten, ich mach mir dann schon vorher im Kopf die meisten Gedanken.

Hätte ich um die Figur herum den Hintergrund gemacht, wäre das sicher auch gegangen, jedoch besteht da dann die Gefahr, daß ich evtl. etwas den Überblick für die richtige Hintergrundszene verliere... Der weitere Vorteil ist, ich kann den Hintergrund theoretisch für eine weitere Figur am verwenden oder einen Teil anders zeichnen (z.B. auch den Hintergrund spiegeln). Ich habe somit noch kreativen Spielraum offen, wann auch immer :) Die "normale" Regeln zu brechen, macht mir beim Zeichnen auch Spaß :D
 
Werbung:
danke für diese tollen Zeichnungen
ich bin ganz begeistert und freue mich auf mehr...:umarmen:


werde immer mal vorbeischauen



LG Alice:)
 
Zurück
Oben