Tuschezeichnungen - new and reloaded

hmm ...
alles schwarz ... hier
ich hab auch mal viel gezeichnet ...
horror-sachen ... bleistift und kulli
hab fast alles zerstört ... depri - schaffenskrise...

ich hab mir immer schwer getan mit farben,
konnte einfach nicht - mich hat die schattierung, das plastische so fasziniert...

sag mal ALPHastern
wie ist dein bezug zur farbe???

lg

Hallo daway,

ich male aus Tradition nur in Tusche, zum einen weil mir das Medium gefällt, man sehr detailliert und ohne daß was verläuft (wie z.B. bei Aquarell) arbeiten kann, Tusche auch sehr schnell trocknet (im Vergleich zu Ölfarben) und man so auch ohne ständiges "Warten" weitermalen kann.

Farbig habe ich es mal probiert, aber habe dann gemerkt, daß mir das nicht so liegt. (Du mußt hier auch auf ganz andere Dinge achten wie z.B. die richtigen Farbzusammensetzungen, Übergänge uvm. ).

Und - die meisten meiner Bilder werden ja in SF-Fanmagazinen veröffentlicht, die sind im Innenteil immer schwarzweiß gedruckt, weil sich die Fans einen Vollfarbdruck nur selten leisten können - daher blieb ich dann bei schwarzweiß und versuche hier, meine Technik auch nach und nach zu verbessern.

Horror-Motive male ich z.B. gar nicht, weil mein Empfinden beim Zeichnen im Grunde immer positiv ist und das auch ein Stück in meiner Motivwahl zum Ausdruck kommt.

Ich habe aber auch von früher etliche Bilder nicht mehr - da sind vor vielen Jahren auch einige in den Papierkorb gewandert. Seit gut 10 Jahren hebe ich aber alle Bilder wieder in A4-Ordnern auf, jeweils in Klarsichthülle eingelegt und mit einigen zusätzlichen Ausdrucken einsortiert. :)
 
Werbung:
hmm
naja ich weiss nicht ob ich die muse wiedermal hab...
ich will nämlich auch keine horror sachen mehr zeichnen

bei meinen kulli zeichnungen
hatte ich so fein gearbeitet dass ich so 10h für ein A5 herumkritzelte...
ein trauma wenn die miene dann zu ende war...

ölfarben hab ich schon 10 jahre hier herumliegen
hat mich in wirklichkeit noch nie gereizt...
dann eher der gute alte bleistift...

ich hab auch schon mal dran gedacht mir einfach mal 3 wochen urlaub zu nehmen
und irgendwo am strand zu sitzen und einfach ein leeres buch voll zeichnen ... und träumen und zeichnen ;)

lg
 
hmm
naja ich weiss nicht ob ich die muse wiedermal hab...
ich will nämlich auch keine horror sachen mehr zeichnen

bei meinen kulli zeichnungen
hatte ich so fein gearbeitet dass ich so 10h für ein A5 herumkritzelte...
ein trauma wenn die miene dann zu ende war...

ölfarben hab ich schon 10 jahre hier herumliegen
hat mich in wirklichkeit noch nie gereizt...
dann eher der gute alte bleistift...

ich hab auch schon mal dran gedacht mir einfach mal 3 wochen urlaub zu nehmen
und irgendwo am strand zu sitzen und einfach ein leeres buch voll zeichnen ... und träumen und zeichnen ;)

lg

Na, so 8 Stunden brauche ich auch mindestens für ein gut ausgearbeitetes Bild. Zumal ich ja oft mit Punkten arbeite und die sind alle per Hand gesetzt.

Mittlerweile gibt es sehr gute Fineliner, ich kann Dir da von Faber Castell die Marke "Ecco Pigment" empfehlen, die gibt es in unterschiedlichen Strichstärken 0.1 bis 0.7 oder die Copic Multiliner, die sind auch gut.

Bekommst Du normalerweise in Kaufhäusern, die Faber Castell führen oder in Zeichenläden. Die Copics gibts in einer Spezial-Version auch mit Nachfüllpatrone und Ersatzmine. Die Ecco Pigments sind Einmal-Fineliner, halten aber recht lange. Es muß also nicht unbedingt Tusche sein. (die nehme ich aber auf alle Fälle für größere schwarze Flächen) Mit nem Borstenpinsel z.B. kannst sehr schnell schwarze Flächen machen. Mit nem Fineliner das zu versuchen, macht keinen Sinn und kostet dann auch zuviel. Die Tusche bekommst in kleinen Gläschen z.B. von Pelikan. Wichtig ist auch noch ein gutes Papier, darüber habe ich schon einige Seiten vorher geschrieben.

Ansonsten: Nur zu, kannst Dir ja dann auch nen eigenen Thread hier machen :D Schau ich mir dann bestimmt an! :)
 
Da warte sicher nicht nur ich drauf. Auf die Fortsetzungen. :)

Warum die Fortsetzungen noch etwas gedauert haben, liegt auch daran, daß ich die letzten 3 Wochen mein Zimmer komplett umgeräumt
und ein kleines "Zeichenzimmer" draus gemacht habe. Ich stell mal zwei Fotos davon rein:



Das geübte Auge sieht am Tisch übrigens mein neues Space-Stiftkästchen stehen :D

An der Wand weiter links hängen jetzt etliche meiner Zeichnungen:



(und natürlich auch meine neue Space-Pinnwand :D)
 
Na so dunkel ist es ja gar nicht bei Dir zu Hause. :)

Deine Bilder sind ja echt groß. Sieht toll aus, die Bilderwand, die Bilder!!!
 
Na so dunkel ist es ja gar nicht bei Dir zu Hause. :)

Deine Bilder sind ja echt groß. Sieht toll aus, die Bilderwand, die Bilder!!!

Dankeschön :)

(die Aufnahmen entstanden Sonntag Abend mit Blitzlicht...) Nö, dunkel ist es bei mir überhaupt nicht (auch wenn ich viel mit schwarzen Farben male). Das Zimmer ist zur Straßenseite, im Sommer stehen draußen vorm Haus Bäume und ich habe grüne Zimmerpflanzen am Fenster.
Ich male also in keiner Gruft... :D
 
Achso, noch ne Ergänzung:

Die A3-Bilder sind von A4 am Kopierer vergrößert. Ich male eigentlich immer im A4-Format. (da später die Bilder nochmals auf A5 verkleinert werden, wenn sie in den Fanzeitschriften erscheinen). Für die Wand fand ich aber die Vergrößerung ganz passend :)
 
Achso, noch ne Ergänzung:

Die A3-Bilder sind von A4 am Kopierer vergrößert. Ich male eigentlich immer im A4-Format. (da später die Bilder nochmals auf A5 verkleinert werden, wenn sie in den Fanzeitschriften erscheinen). Für die Wand fand ich aber die Vergrößerung ganz passend :)


Is das ein einfacher Kopierer?
 
Werbung:
Zurück
Oben