Deutsche Schulen im Ausland werden von Deutschland und den Eltern der besuchenden Schülern bezahlt. Monatliche Kosten schon mal Euro 1000,-- oder sogar mehr das Eltern für 1 (ein) Kind bezahlen.
Sollten hier türkische Schulen sein, muss die Türkei die Schule finanzieren und die Eltern der Schülern, die diese Schule besuchen müssen dazu Schulgeld zahlen.
Ja dass müssen sie in kauf nehmen!
Wenn dann diese "deutschen Schüler" im Ausland nicht konkurzenzfähig sind, ist das das Problem der Schüler und Eltern, nicht des Landes, es gibt dort keine Sozialhilfe oder ähnliches. Hast kein Geld für Wohnung, schläfste halt auf der Straße, hast kein Geld fürs Essen, wird halt gehungert, oder Deine Verwandschaft hilft Dir. Ganz einfach.
Ups. Da hast du dich geeirrt. In den letzten Jahren wurde das Kindergeld und Arbeitslosengeld eingeführt. Sowie Mutterkarenz ist hier auch kein Fremdwort mehr. Das Pensiongeld besteht schon seid Jahren.
Sollte die Türkei eigene Schulen haben wollen, bitte, bauen, ausstatten und Lehrer selber stellen. Wer mit seinem Abschluß keinen Job finden kann, weil vielleicht Deutschkenntnisee fehlen, muss dann auch auf Sozialhilfe verzichten.
Ja werden sie machen. In der Türkei machen sie schlimmeres, sie errichten Moscheen und Brücken, aber leider bauen die Inländer, dass wieder ab.
Wenn ich in andere Länder gehe, südl. Africa, USA, Australien habe ich auch K E I N Recht auf Sozialhilfe. Nicht mal ein Recht auf medizinische Versorgung, wenn ich kein Geld habe.