Treue-Schwachsinn... ticke ich nicht richtig?

es scheitert eher an der vorstellung was trieb ist... trieb ist für mich deutlich mehr als nur das ... verzeihung... rumficken... trieb ist die dunkle seite der sexualität.

und die gehört allerdings zu einer ebene die man in sich begreifen sollte bevor man fähig ist die beziehung in einer gewissen tiefe zu leben...

allerdings heisst es nicht dass davor gar keine tiefe möglich ist.... es ist nur nicht die tiefe möglich die nach dem begreifen der triebe möglich wäre.

und die zeit wird es letztendlich zeigen was wahr ist :zauberer1


Meiner Meinung nach ist es ein Irrglaube, insbesondere der Männer, dass man sich die Hörner abgestoßen haben muss, um wirkliche Tiefe entstehen lassen und erfahren zu können.

Tiefe entsteht durch gegenseitiges Vertrauen, durch das sich Öffnen gegenüber dem Anderen, seine Verletzlichkeit dem Anderen gegenüber zeigen ist dies geschehen.
 
Werbung:
Nein, es bedarf keines Menschen mehr, weil man keine Bedürftig- und Abhängigkeit mehr hat und die Ganz- und Vollkommenheit in sich trägt - ich habe auch nie das Gegenteil behauptet.

Allerdings geht es hier um Beziehungen und wenn eine Beziehung diese Tiefe besitzt, dann ist man auch in der Beziehung zu einer "Einheit" und vollkommen geworden, demnach hat man das Verlangen nicht mehr, mit einem anderen Menschen, ausser dem Partner, auch "köperlich" eins zu werden...


Buddha sagte einmal: Liebe bringt Leiden.

Was er wohl damit meinte, war: Liebes-Beziehungen bringen Leiden.

Die Liebe an sich, wenn sie im Menschen selbst verwirklicht ist, ist bedürfnislos und bedingungslos. Bei solcherlei Liebe braucht der Mensch zu seinem Glück niemand anderen mehr.

Wenn deine Liebe aber auf einer Beziehung basiert, dann "bezieht" sich deine Liebe auf eine andere Person und du projizierst deine Liebe auf jemand anderen. Was aber bleibt dir, wenn die Beziehung zerbricht, weil dein Partner stirbt oder dich sonstwie verläßt? Was ist dann mit der "Einheit"?

.
 
Buddha sagte einmal: Liebe bringt Leiden.

Was er wohl damit meinte, war: Liebes-Beziehungen bringen Leiden.

Die Liebe an sich, wenn sie im Menschen selbst verwirklicht ist, ist bedürfnislos und bedingungslos. Bei solcherlei Liebe braucht der Mensch zu seinem Glück niemand anderen mehr.

Wenn deine Liebe aber auf einer Beziehung basiert, dann "bezieht" sich deine Liebe auf eine andere Person und du projizierst deine Liebe auf jemand anderen. Was aber bleibt dir, wenn die Beziehung zerbricht, weil dein Partner stirbt oder dich sonstwie verläßt? Was ist dann mit der "Einheit"?

.

Das was du sagst ist schon richtig; aber wir reden hier doch von Treue innerhalb einer Beziehung oder nenne es Partnerschaft, wie auch immer es dir lieb ist :weihna1 und darüber, dass, wenn Tiefe in einer Partnerschaft/ Beziehung vorhanden ist, man das (sexuelle) Verlangen nach einem anderen Menschen nicht mehr hat, sondern nur zu diesem Partner, zu dem man diese seelische Verbundenheit hat.
 
Das was du sagst ist schon richtig; aber wir reden hier doch von Treue innerhalb einer Beziehung oder nenne es Partnerschaft, wie auch immer es dir lieb ist :weihna1 und darüber, dass, wenn Tiefe in einer Partnerschaft/ Beziehung vorhanden ist, man das (sexuelle) Verlangen nach einem anderen Menschen nicht mehr hat, sondern nur zu diesem Partner, zu dem man diese seelische Verbundenheit hat.

Na gut, wenn wir so davon reden, dann schweige ich jetzt besser. :)

:liebe1:
 
Buddha sagte einmal: Liebe bringt Leiden.

Was er wohl damit meinte, war: Liebes-Beziehungen bringen Leiden.

Die Liebe an sich, wenn sie im Menschen selbst verwirklicht ist, ist bedürfnislos und bedingungslos. Bei solcherlei Liebe braucht der Mensch zu seinem Glück niemand anderen mehr.

Wenn deine Liebe aber auf einer Beziehung basiert, dann "bezieht" sich deine Liebe auf eine andere Person und du projizierst deine Liebe auf jemand anderen.

Jep !!!
 
für jeden ist halt der "seitenblick" was anderes... für den einen reicht ein blick... für den anderen ein kuss... für noch jemanden geschlechtsverkehr etc.

ich persönlich finde dass es davon abhängt wie tief die verbindung zwischen zwei menschen ist...

und wenn die verbindung wirklich tief ist und auf wirklicher liebe basiert zu dem wesen des anderen und nicht auf besitzergreifendem angstvollem denken... dann ist da nichts schlimmes daran auch das sexuelle noch irgendwo nachzuholen wenn man das verlangen danach hat...

allerdings ist es so dass man so einen partner erst dann findet wenn man sich schon zum großteil ausgelebt hat... und da ist es nicht mehr so relevant mit anderen sex zu haben.... wobei ich das "nicht mehr so relevant" betonen würde und nciht sagen würde dass es nicht relevant ist.


okay ich nehme den letzten Abschnitt........:zauberer1
 
und wenn die verbindung wirklich tief ist und auf wirklicher liebe basiert zu dem wesen des anderen und nicht auf besitzergreifendem angstvollem denken... dann ist da nichts schlimmes daran auch das sexuelle noch irgendwo nachzuholen wenn man das verlangen danach hat...

allerdings ist es so dass man so einen partner erst dann findet wenn man sich schon zum großteil ausgelebt hat...

Zum ersten hast du meine Einstellung auf den Punkt getroffen.
Zum zweiten widerspreche ich dir total, denn was ein Mensch unter ausleben versteht, das hängt von der individuellen Persönlichkeit ab.
Ich bin erst 21 und denke so...
 
Sagt mal - ausleben darf er sich woanders, oder sie. Aber zurückkommen sollen er/sie dann doch noch zu euch, oder wie? Und was, wenn nicht? Wenn der/die andere so viel erfüllender ist, daß er/sie ganz abhaut? Dann wäre manche Frau mit den Kindern plötzlich alleine, mancher Mann vielleicht alleine mit den gemeinsamen Schulden (oder wie auch immer)... Ist es dann eigentlich auch noch egal? Falls ja, dann ist es ja gut. Wenn nicht, dann verstehe ich dieses System nicht so ganz.

Kaji
 
Werbung:
Hi Silesia,

hmmm... versuche dir doch mal im Geiste vorzustellen, wie du reagieren würdest, wenn dir dein neuer Schatz heute abend beichten würde, dass er neben dir noch mit einer anderen schläft. Was für Gefühle hast du bei diesem Gedanken? Wäre das OK für dich? Könntest du deinen Schatz mit einer anderen teilen? Nicht nur beim Sex, sondern auch gefühlsmäßig?




LG
Urajup

Auch gefühlsmäßig? AUF KEINEN FALL.
Denn dann handelt es sich nicht mehr um tiefe Verbundenheit zu meinem Partner.

Nun denn, ich stelle mir vor...
hmm...
Im ersten Moment würde ich davon ausgehen, dass er grade einen Witz reisst, weil er auf "absolute Zweisamkeit" (Zitat Schatz) großen Wert legt, er hatte noch nie ("und wird nie") Sex mit einer Frau haben, mit der er nicht zusammen war/ist.
Wenn dem jetzt allerdings anders wäre...
nun ja, du willst vermutlich die Wahrheit:
Es würde mich sexuell erregen.
Dann käme ein beleidigtes Gefühl hinzu, weil er sich nicht vorher mit mir abspricht.
Dann eine Art Kontaktrückzug (was für ihn der halbe Weltuntergang bedeutet, es folgen 26 Anrufe in 15min), in dem ich nachdenke, wo mein Problem liegt.
Daraufhin erkenne ich, dass mein Problem nur darin liegt, dass ich selbige Spielregeln auch für mich haben möchte
...und zu guter letzt hoffe ich, dass er es ganz plötzlich gelassen sieht, wenn ich mich in den nächsten Tagen mit netten Menschen treffe :)
 
Zurück
Oben