Traum Einbrecher

Hi Almado,

solche in Träumen auftauchenden Einbrecher-Phänomene fordern auch dazu auf sich Gedanken darüber zu machen welche Personen aus deinem Umfeld die Fähigkeit besitzen, spirituell in deine Lebenssituation zu blicken. Menschen mit gutem Sozialverhalten können allein schon durch Befragung ihrer Träume die soziale Situation von einer nahestehenden Persönlichkeit orten. Aber auch hier setzt die Schöpfung dem Menschen Grenzen.

So eine spannende Frage ist also, gibt es Menschen in deinem Umfeld die sich für deine Persönlichkeit mehr interessieren, als du es möchtest. Gibt es vielleicht Personen, die sogar eine Kartenlegerin, Schamanen oder ähnliches aufsuchen würden, um mehr über deine aktuelle Situation zu erfahren oder bestimmte Energien starten möchten. Dann wäre es sehr gut vorstellbar, dass solche Aktionen in deinen Träumen als etwas verschlüsselte Handlung erscheinen können. Wir befinden uns ja hier in einem esoterischen Forum und deshalb sollten diese Fragen hier auch auftauchen dürfen…….

Ich würde zunächst jedoch mehr in die folgende Richtung fragend blicken: Ein verlassener Therapeut, neuer Therapeut, ein spiritueller Berater, eine religiöse Persönlichkeit, eine Person, von der du dich real getrennt hast, die du verworfen hast???? Das Internet ist groß und hier begegnet man durchaus mehreren Kontakten, die man nicht weiter pflegen möchte...........
 
Werbung:
Es ging darum, dass ich in meine Wohnung komme und einen Einbrecher überrasche. Es gibt keine Eunbruchsspuren, ich weiß nicht woher er kommt.
Hallo Amaldo,
Einbrecher im Traum sind keine Personen, keine fremden und auch kein realen. Ein solches Traumbild kündigt auch nicht etwa einen bevorstehenden Einbruch oder sonst etwas Gefährliches an.
Nein, Einbrecher sind Gedanken, Gefühle, Wünsche, Sehnsüchte..., die – und das ist der Punkt – allesamt verboten sind. Heißt, man hat sie sich selbst verboten.

Ein Einbrecher, der ohne einzubrechen in deine Wohnung kommen kann, der kommt dann halt aus deinem Inneren. Etwas das du wahrscheinlich schon längere Zeit mehr oder weniger unbemerkt in deinen Gedanken und Gefühlen verborgen hältst, steigt nun mal endlich an die Oberfläche und will gesehen, wahrgenommen werden.

Die Wohnung ist dein Seelengebäude, also du wie du dich mit dir selber eingerichtet hast. Und die ist reinweiß, genau so wie du dich selbst in weiß siehst.
Weiß ist klassisch die Farbe der Unschuld. Das heißt nun, in deiner weißen unschuldigen Welt bricht etwas aus dir heraus, das verboten ist, das du nicht ansehen willst, wo du nicht fragen willst, was der „Einbrecher“ denn überhaupt will von dir.

Du verschließt auch sofort die Tür, sperrst also die verbotenen Gedanken in dir selber ein. Und dafür hast du die passende Vorrichtung in deinem Seelengebäude. Also wegsperren und verschließen – vor niemand anderem als dir selber – das kannst du.

Die Polizei, die du nun rufen willst, das ist deine eigene Ordnungsmacht. Deine Vorstellung davon, was gut und richtig ist, was man darf und was man nicht darf.
Aber zu dieser dir gewohnten Seite in dir kannst du den Kontakt nicht herstellen. Ist normal so in den Träumen, dieser Teil der eigenen Psyche funktioniert nur am Tage. Das Traum-Ich versteht dieses „verboten weil falsch“ nicht.

Bleiben noch die Maler, die ebenfalls weiße Farbe benutzen. Sie erscheinen im Bild direkt nachdem du den „Einbrecher“ weggesperrt hattest.
Sieht man die Traumhandlung als Ganzes, könnte man meinen, dieser Szene ist doch eigentlich überflüssig. Wozu erscheinen die, und du schäkerst auch noch mit ihnen.

Aber nichts ist überflüssig in den Träumen. Du schäkerst mit fremden Männern ganz unschuldig in weiß und weiß. DAS ist erlaubt. Aber die Gedanken und Gefühle, die da in dir, in deinem Seelengebäude aus dir hervorbrechen, die sind verboten.

Dieser Traum bezieht sich höchstens ganz am Rande auf deine aktuelle Lebenssituation, die du erzählt hast.
Liebe Grüße, Renate
 
Deswegen lässt mich dieser Traum nicht los. Ich habe den Einbrecher ertappt und dachte "Ha, ich hab dich. Und jetzt rufe ich die Polizei, die wird das jetzt regeln"
Nur war es mir nicht möglich, sie zu rufen. Irgendwie hat mich ständig etwas daran gehindert.
Mir fällt absolut niemand ein, der mehr von mir weiß, obwohl ich es nicht möchte. Mit meiner Therapeutin arbeite ich gut, das kann es mal nicht sein.
Ich fühle mich momentan sehr ohnmächtig in meiner Situation. Ich habe gerne alles selbst unter Kontrolle und hasse es, fremdbestimmt zu werden. Vielleicht hat es auch etwas mit meiner Arbeitssuche zu tun. Ich möchte nicht zu etwas gedrängt werden, das ich nicht möchte. Weil ich eben Angst habe, wieder dort zu landen, wo ich schon war...
 
Auch neue Arbeitgeber versuchen mehr Informationen über dich herauszufinden als dir lieb sein wird, traumsymbolisch wie Einbrecher Deshalb dein Versuch der weissem Weste danach
 
Darüber habe ich noch nicht nachgedacht, aber natürlich macht das Sinn. Die Fragen bestimmt, warum ich im Lebenslauf diese lange Zeit im Krankenstand war. In den sozialen Netzwerken werden sie nicht fündig und am Montag ist ja das Gespräch und ich werde sicher nicht viel preisgeben. Oder ich werde soweit ehrlich sein und deutlich machen, wie wichtig mir die Arbeitsbedingungen sind. Das ist etwas, das ich früher mich nicht getraut habe, zu kommunizieren.
 
Hi Amaldo,

jeder Arbeitgeber möchte natürlich herausfinden, wie belastbar, wie gesund eine neue Mitarbeiterin sein wird und so gibt es viele Tricks im Rahmen des Bewerbergespräches für den Arbeitgeber. Manche legen auch Fragebögen vor. Dein Traum zeigte dir, dass du sehr gerne mit reiner, weißer Weste ( Kleid ) wahrgenommen werden möchtest.

ABER Vorsicht, alles makellose weiße Wände in deiner Persönlichkeit-Wohnung macht jeden Arbeitgeber stutzig, verwirft dann alle Aussagen. Jede Aussage von dir muß so gestaltet werden, dass dir der zukünftige Arbeitgeber sie auch glaubend abnimmt, smile.

Das sind so gerade meine Gedanken zu deinem Traum…….
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi @Amaldo ,

damit ist die Botschaft des Traumes von dir nun gut erkannt. Es geht um Deine gute Vorbereitung für dein Bewerbergespräch am kommenden Montag. Man wird bemüht sein tief in deine Persönlichkeits-Wohnung zu schauen, so verstehe ich nun das Traumbegehren. Alles ganz makellos weiß im Gespräch zu zeichnen ohne bunte Farben des Lebens erscheint nicht so ganz optimale Gewinner-Chancen zu öffnen.

Ich drücke dir die Daumen zu einem absolut erfolgreichen Bewerbergespräch für dich am kommenden Montag………..:):):):)👍👍👍👍


Herzlichst

Lichtspektrum
 
Mir ist noch eine weitere Deutungsvariante
eingefallen:
Ein Arbeitgeber könnte eine Arbeitsstelle abseits, ausserhalb sozialer Gemeinschaften anbieten. Dann könnte das zu einem Verlust der inneren Farbenfroheit mangels sozialer Kontakte führen, alles würde wie abgestorben weiss werden an den inneren Wänden....
 
Danke, das klingt tatsächlich sehr passend. Obwohl ich mir über dieses Thema davor noch keine Gedanken gemacht habe. Ich neige für gewöhnlich dazu, zu viel von mir preiszugeben (ADHS bedingt). Jetzt wollte ich den anderen Weg wählen und mich eben bedeckt halten. Ich muss über meinen Krankenstand und Diagnosen keine Auskunft geben. Die Frage ist, inwieweit ich das doch tun sollte, damit sie nicht stutzig werden. 🤔

Ich hatte schon einmal ein Angebot für reines Homeoffice bekommen und habe dankend abgelehnt. Ich würde sozial verkümmern, überhaupt jetzt wo ich hier sowieso Kontakte aufbauen möchte.

Es wird auf jeden Fall spannend. Ich versteife mich aber nicht auf diesen einen Job, sondern lass es auf mich zukommen.

Wahnsinn, was einem das Unterbewusstsein alles mitteilen kann.
 
Werbung:
Hi @Amaldo ,

mir ist aus Test- und Fragebögen bekannt, wer 100% darin erzielt gilt als Schummler, der hat verschönt und fällt damit durch.

Je weniger man an gesundheitlicher Problematik zugeben, einräumen muß, um so günstiger dürfte die Erfolgsquote sein. Das richtige Maß zu finden ist die große Kunst. Vielleicht einmal von seltenen, kurzen, undramatischen gesundheitlichen Belastungsphasen sprechen und damit auch die eigene Zielsetzung im Auge behalten könnte vielleicht ein Weg sein…….
 
Zurück
Oben