Wieso ist es ein Angraben, wenn er mit einer Frau ein Bier trinken geht? Wenn er dasselbe einem Mann geschrieben hätte, käme ja auch kaum einer auf die Idee, dass das eine Anmache ist....
Ich bitte Dich - der Gnom ist doch ne Lachnummer! Kann nicht lesen, weiss nicht was Smilies sind, kann sich kein Steak braten, und braucht "ne Verlobte"!
Sowas spießiges hab ich ja noch nie gesehen.
Und dann: mal abgesehen davon dass ich
grundsätzlich nie "ne Frau angrabe" (weil ich davon ausgehe, dass Frauen erwachsene Menschen sind die selber wissen -sollten- was sie wollen), fände ich es auch ganz und gar stillos und prollig, unter solchen Umständen "ein Bier trinken zu gehen".
"ein Bier trinken" kann mit mir jeder Mensch der mir nicht auf die Nerven gehen will - das ist -für die die das offenbar nicht wissen- eine Sprachwendung, um auszusagen, dass man sich normal unterhalten kann, ohne auf Etikette, Gepflogenheiten, Formalismen und derlei Tänzchen achten zu müssen.
(Wenn zB an der Arbeit jemand zu mir kommt und was braucht, dann heisst es auch "nimm dir'n bier und setz dich" - obwohl es natürlich im Büro kein Bier gibt. Das meint dann: wir lassen die formalen Regeln, Hierarchien und Weisungsbefugnisse weg und schauen gemeinsam wie wir auf nen sinnvollen Nenner kommen.)
Ich finde es immer wieder verwunderlich, warum man sich nicht einfach auch mal so mit frau treffen darf, ohne, dass da gleich irgendwelche Hintergedanken aufkommen.
Das hab ich auch nie verstanden. Was mir dabei in den Sinn kommt, sind die Rocker in meiner früheren Stammkneipe - die hatten ne "Kutte" an wo der Name draufsteht. Ausser die Mädels - bei denen stand auf der Kutte "Property of <kerl>".
Also: Frauen sind sowas wie ein Eigentum, das einem Mann gehört.
Das ist natürlich Irrenhaus pur - es zeigt aber auch, dass das ganze hehre Geschwätz von "Liebe", was hier so läuft, ganz für die fisch ist, weil man per default dermaßen tief im Sumpf der Spießbürgerlichkeit versunken ist dass eh Hopfen und Malz verloren ist (um beim Bier zu bleiben).