Transite...

Werbung:
Da würde ich jetzt nachhaken wollen. Warum soll Saturn dafür zuständig sein? Woher nimmst Du diese Überzeugung?


Liebe Grüße
Martina


Hallo Martina,:)

mal sehen ob ich so früh schon einen geraden Satz hinkriege.:morgen:
Ich sehe die Planeten des 4. Quadranten als die Energien an, die schicksalhaft wirken. Da ich glaube, dass das Leben in Bezug auf die Aufgabenstellung, nach einem höheren Plan abläuft, sollte es doch korrigierende Faktoren geben, die bei Bedarf dafür sorgen, dass der Betreffende wieder auf die Spur kommt. Und welche Energien wären besser geeignet als Saturn, Uranus, Neptun.

Einen schönen Tag
Gabi
 
also Simi.. was jetzt..

determinsitsiches universum.. => man kann gar nichts steuern..
man kann irgendetwas steuern.. => nicht-determinsitisches universum..

;)
 
Simi schrieb:
*guggugg* :)

Simi, nochmal kurz zum Uranus/Mond Transit: vielleicht ist es dieses Transit, oder auch einfach was anderes, aber mich versucht, aus der Vergangenheit was einzuholen. Es ist jetzt so, dass die stressige Zeit vorbei ist, Studienabschluss ist vorbei, Jobmässig muss ich momentan warten. D.h. ich habe jetzt Ruhe, Zeit für mich. Und da beginne ich plötzlich wieder häufiger von meiner karmischen Begegnung zu träumen, jetzt schon ein paar Nächte hintereinander. Da will sich was nicht ganz lösen, Mensch, diese karmischen Kräfte sind mächtig.
 
Moin Lilith, :)

Es stimmt, dass viele Menschen Einschneidende Erlebnisse in der Zeit oder direkt mit dem Saturnreturn erleben, keine Frage. Ich selber hatte zum Bsp. den Pluto über den AC zeitgleich mit Saturn-Konjunktion Saturn. Oft fallen ja auch mehrere markante Transite zusammen. Welcher bewirkt dann mehr bzw. was?

Lieben Gruss
Martina
 
Hallo Gabi, :)

Ich sehe die Planeten des 4. Quadranten als die Energien an, die schicksalhaft wirken.

Schicksalhaft in wie fern? Ich meine, dass z.B. wichtige Begegnungen oder auch Wiederbegegnungen recht sicher mit diesem Quadranten zusammenhängen.

Da ich glaube, dass das Leben in Bezug auf die Aufgabenstellung, nach einem höheren Plan abläuft, sollte es doch korrigierende Faktoren geben, die bei Bedarf dafür sorgen, dass der Betreffende wieder auf die Spur kommt.

Meinst Du sowas wie eine Selbstregulierung? Also, wenn etwas schiefläuft, dann gibt es etwas, was regulierend eingreift oder beeinflusst?

Danke Gabi :)
Liebe Grüße
Martina
 
:D

blacky

Da haste mich aber an verschiedenen Stellen völlig falsch verstanden.

...dat war nämlich auch mein Eindruck...*g*

jeder redet so ein bisschen vorwiegend mit sich selbst...weil der Geist der einigung noch nicht geboren wurde...*g*

ch meine aber (I) und (II) anders.
- der Mechanismus sagt:
das Thema der Kreuzung liegt fest
- wenn ich nach links abbiege, laufe ich im Kreis und komme automatisch zurück zur Kreuzung.
- wenn ich nach rechts abbiege, laufe ich im Kreis und komme automatisch zurück zur Kreuzung.

also, es geht um das ganzheitliche Erfassen einer Struktur, dem Thema der Kreuzung...

Wer unbewusst ist, weiss nicht, dass alles, was ihm im Aussen begegnet, sein eigener Geist ist.

aber wie ich BB verstehe, meint er doch genau das selbe? ist es hier widerspruch um des widerspruchs willen, von deiner seite (bei beiden)?

Du, simi, gehst einfach von einer passiven haltung aus (betonst die strukturen, meinst eher eine metaperpektive), bb spricht aus er perpektive des handelnden individuums, zumindest tendenziell...net wieder so starre kategorien aufmachen...die sind nämlich immer nur hilfskonstrukte und erfassen eh nicht 100%...

Dadurch gewinnt man eindeutige Klarheit. Und demgemäß handelt man dann- da gibt es keine Wahl mehr zwischen rechts und links, weil sich ein grader Weg auftut, der vorher nicht gesehen wurde.

hier z.b. triffst du doch eine individuelle Wahl , wie bb betont. du hast nicht die wahl zu bestimmen, was der "richtige" weg ist... dabei seit ihr euch einig.

Ja- du hast ja auch die Einheit noch nicht gesehen, blacky.
Sonst wüsstest du, dass das Universum und das Ich identisch sin

würde sagen, er spürt sie sogar, und lebt danach...anstatt sie nur von aussen zu betrachten...*g*...

Ja, ich sage: alles ist determiniert. Denn nur dadurch ist alles möglich.

imho sind die zu lernenden strukturen determiniert...sagen wir mal, man kennt noch nicht die blauen und grünen legosteine...rosa, gelb und orange kenne ich/habe ich schon in meinem baukasten. Das leben präsentiert mir dann die grünen und blauen..wenn ich die dann endlich kapiert,integriert habe...dann bin ich frei und kann damit bauen, was ich will...im rahmen der legosteinmöglichkeiten zumindest...also von soooo viel determiniertheit auf mikroebene (individuelle Entscheidungen ala was tue ich konkret in meinem leben) würde ich mal nicht ausgehen.

richtig- in meinem Universum kann ich nicht steuern, was ich erlebe. Aber ich kann steuern, wie ich es erlebe. Das "wie" hängt vom Bewusstseinsgrad ab, das "was" ist determiniert, siehe Horoskop.

naja, zumindest bei der bearbeitung der lernthemen, grüne und blaue legosteine, ist man gebunden...darüber hinaus kann man machen was man will ... am besten im geiste der eigenenn verantwortung/bewußtheit...

oki doki?

wahrscheinlich nicht.. *g*...aba wahrscheinlich seit ihr euch gegenseitig noch einen erkenntnisschritt schuldig...der blinde fleck...also...viel spass noch...*g*

der (böse) geist meiner Arbeit ruft nach mir...
 
Huhu Blacky, :)

und jetzt kommt die psycholgische frage..

wenn einer zufall aus seinem weltbild auschliesst..
und am deterministischen universum festhält..
indem sein bisheriges leid nicht selbstverschuldet sei..
allein durch seine bewusst und willentlich getroffenen entscheidungen..

warum hält er daran fest..? ;)

Das ist genau die Frage. Und warum hält jemand überhaupt an einer Weltanschauung fest und versucht sie anderen verständlich zu machen, wenn sie doch angeblich für jeden gleich sein wird, sobald der Einzelne sie selber gesehen hat.

Derjenige, der sie schon gesehen hat, der weiß ja, wie er selbst dorthin kam und somit weiß er auch, dass jeder auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo dorthin kommt.

Und wenn alle dort sind, ist doch jeder wo anders und sieht was anderes. :D

Ist das nun Zufall oder nicht?

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
Guten Morgen Martina! :)

Kayamea schrieb:
Ich selber hatte zum Bsp. den Pluto über den AC zeitgleich mit Saturn-Konjunktion Saturn. Oft fallen ja auch mehrere markante Transite zusammen. Welcher bewirkt dann mehr bzw. was?
Na, diese beiden Transite zusammen sind schon eine lustige Koinzidenz! :zauberer1 Bei mir war es so, dass der Saturn/AC Transit nur ein paar Monate vor der Saturnwiederkehr stattfand, da der Saturn im 1. Haus steht. Hab gerade nachgeschaut: die Unruhen waren am schlimmsten in der Saturn/AC Zeit, als er dann an seinen eigenen Platz kam, wendete sich das Ganze zum Guten. Dann gabs eine sehr schöne Zeit.

liebe Grüße
Lilith
 
Zurück
Oben