Yogurette
Sehr aktives Mitglied
Dieses physikalische „größer, schneller, weiter“-Gewichse ist letztlich nicht der Kern von Sport.
Dass viele Leute - lustigerweise offensichtlich auch Esos - heute an rein zahlen/chromosomen/kraftorientierte Wettbewerbe glauben außerhalb der eigentlichen Aktion (individuelle Fitness, Mentales, Strategien, Geschicklichkeit, sich Messen und Bewegungsfreude), dass also ersteres eine wesentliche Rolle spielen möge ist falsch oder zumindest … nachdenkenswert.
Schneller, weiter, höher ist aber nunmal Kern jeder Art von sportlichem Wettkampf.
Abgesehen von den Bundesjugendspielen in der Schulzeit ist zum Glück niemand gezwungen, an Wettkämpfen teilzunehmen.
Wer sich "nur so" sportlich betätigt, einfach weil es ihm gut tut und er sich mit Sport wohler fühlt als ohne Sport, dem können die Wettkämpfe herzlich egal sein. Der genießt einfach all das, was du aufzählst, nämlich seine individuelle Fitness, Geschicklichkeit, Bewegungsfreude und so weiter.