Tragikomödie der Gleichmeinungsbürsten

Werbung:
Es ist heutzutage nicht cool, der gleichen Meinung zu sein wie alle anderen.
Alle wollen möglichst "anders" sein und individuell und ja nicht Teil der Masse.

In diesem Forum merkt man das oft ganz intensiv.
 
Alle wollen möglichst "anders" sein und individuell und ja nicht Teil der Masse.

Ich fürchte,

dass, wer es will, nicht schafft. Wer einfach ist, wie er ist, ohne darauf zu achten, ab er mal mit jemandem übereinstimmt oder nicht, hat es da einfacher. "Anders" ist Krampf, authentisch geht leichter.

Herzliche Grüße,
nanabosho
 
Werbung:
Ich fürchte,

dass, wer es will, nicht schafft. Wer einfach ist, wie er ist, ohne darauf zu achten, ab er mal mit jemandem übereinstimmt oder nicht, hat es da einfacher. "Anders" ist Krampf, authentisch geht leichter.

Herzliche Grüße,
nanabosho

"Gleich" ist Krampf, die Erwartungshaltung, welche unsere Systemgesellschaft vorlegt. Der *Krampf* des individuellen anders sein *zeigt* sich *außen* durch nicht abgeschlossene *Pubertät*.

Wer von Beginn an nicht zu *kämpfen* hatte für sein *authentisches Sein*, wird auch nicht im *Krampf* gesehen.

Das *Alter* sieht nicht nur die *Jugend*, es war auch mal selbst Jugend,
Doch die *Jugend* sieht nur das *Alter* sie war zuvor nicht selbst *Alter*.

Wer im *Alter* die einfache Authentik hat, weil er weiß, wie er ist, braucht auch nicht zu *krampfen*, doch wer immer anders sein sollte als er ist, bei dem wird der *Krampf* des *Authentisch sein wollens* gesehen.

:)
 
Zurück
Oben