Tote Vögel fallen vom Himmel

Hihi.:D

Nicht nur im SF-Film "The Core" gibts dieses Phänomen, sondern auch in Frank Schätzings SF-Thriller "Der Schwarm" von 2004. Dort fallen auch die Vögel in Massen vom Himmel. Im Roman wird wiederum eine andere, recht delikate Ursache, ins Feld geführt.

Die Gefahr kommt aus dem Meer, und sie wächst unaufhörlich. Was zunächst wie eine Reihe ungewöhnlicher Vorkommnisse aussieht, scheint einer unheimlichen Logik zu folgen: Muschelschwärme befallen die Ruder von Transportschiffen und machen sie manövrierunfähig, Wale attackieren Passagierdampfer und versenken sie. Invasionsgeschwader hochgiftiger Quallen vor den Küsten vertreiben die Menschen aus dem Meer, Milliarden von Krebsen entsteigen den Fluten und schleppen Seuchen ein. Ganze Heerschaften von gefräßigen Würmern machen sich über das gefrorene Methanhydrat in den Meerestiefen her und setzen damit ein hochwirksames Treibhausgas frei; brodelnd und stinkend steigen die Blasen aus dem Meer. Die Polkappen schmelzen, die Wärmepumpe des Golfstroms stellt ihren Betrieb ein: So rückt in Schätzings monumentalem Roman die Apokalypse in greifbare Nähe. Bald schon wird deutlich, daß es sich nicht um eine unglückselige Verkettung zufälliger Ereignisse, sondern um zielgerichtete Angriffe auf die Spezies "Mensch" handelt. Und daß hinter allem eine Intelligenz steckt, eine Art "planetare Intelligenz", die diese Angriffe steuert. Auf der "Independence", einer schwimmenden High-Tech-Stadt mit zahlreichen Forschungslabors, versammelt sich die Wissenschaftselite, um eine Kontaktaufnahme vorzubereiten und Möglichkeiten der Kommunikation zu erkunden. Aber nicht alle der an Bord Versammelten sind an einer Verständigung interessiert...

Im Grunde bewerkstelligt im Roman die feindliche Intelligenz aus dem Meer nur das im Zeitraffer, woran wir seit Jahrzehnten mit beachtlichem Erfolg arbeiten: den Klima-GAU, den Zusammenbruch des globalen Öko-Systems, das Ende der Bewohnbarkeit des blauen Planeten für menschliche Lebensformen. Gerade vor dem Hintergrund der letzten katastrophalen Großereignisse (die verheerenden Tsunamis in Südostasien) gewinnt Schätzings Szenario einer Natur, die ihre Augen aufschlägt und zurückprügelt, eine beklemmende Brisanz.

http://www.hoerbuch-kritiken.de/info/index.php?Textarea:Der_Schwarm&normal

Jetzt gibts dazu einen lustigen Kommentar in den "Financial Times"

http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:das-letzte-sehr-geehrter-frank-schaetzing/50212918.html

:D
 
Werbung:
so bitte mal des durch lesen
die nasa untersucht was was se scho längst untersucht haben lol
Die amis sind echte LachzwergeXD

grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2010_11_30_archive.html

Hmmm, aber selbst wenn da so ein Planet draußen rumschwirrt, könnte er kaum für die Veränderungen auf der Erde verantwortlich sein, es sei denn er ist doch ein "Nibiru" der alle paar tausend Jahre der Erde "Hallo" sagt im Vorbeiflug.
Hihi, ich stelle mir das grade witzig vor; Die Erde schwebt nichtsahnend um die Sonne mit einer Zeitung in der Hand und ließt sich mal wieder durch wann sie untergehen soll und plötzlich rast da so ein anderer Planet an ihr vorbei und rämpelt beim Vorbeiflug die Erde mit einen "Hallo! Vorsicht ich muss da mal vorbei" an. Und die Erde schimpft und droht mit einer Faust den vorbeirasenden Planeten mit Prügel, wenn er das nochmal macht. Nur nach tausend Jahren kann ein Planet jemanden ja schnell wieder vergessen und kann sich für den nächsten Vorbeiflug nicht drauf vorbereiten. Also; Alle paar Tausend Jahre dasselbe Ärgerniss mit den Rasser ! :lachen:
 
Warum hast du gedacht, dass Journalisten fies sind?



:confused:
Frl.Zizipe

Ich glaube ja, dass sie einen oft ganz "fies" die Zeit stehlen das Nachrichtenprogramm nur mit Nachrichtenmeldungen zu befüllen die entweder unwichtig oder falsch sind. Und ich bin ein Mensch der es täglich braucht sich mindestens einmal Nachrichten an zu sehen was in der Welt so los ist. Almälich kann ich es aber auch bald sein lassen, denn mir fällt immer mehr auf, dass auch seriöse Nachrichtensender nur noch Müll bringen.
 
ja die bringen nur noch müll und die wichtigen dinge verschweigen sie uns.
zum thema erdbeben hab ne tabelle gefunden da werdet ihr staunen
schaut auf die datums!

survival.4u.org/erdbeben/erdbeben-karte.htm
 
Ich glaube ja, dass sie einen oft ganz "fies" die Zeit stehlen das Nachrichtenprogramm nur mit Nachrichtenmeldungen zu befüllen die entweder unwichtig oder falsch sind. Und ich bin ein Mensch der es täglich braucht sich mindestens einmal Nachrichten an zu sehen was in der Welt so los ist. Almälich kann ich es aber auch bald sein lassen, denn mir fällt immer mehr auf, dass auch seriöse Nachrichtensender nur noch Müll bringen.


Ich kenne zufällig einige Journalisten, mein Lebensgefährte ist auch Journalist und ich kann dir versichern, dass zumindest der Großteil sehr bemüht ist, gute Arbeit zu machen.

Wieviele Journalisten kennst du?


:)
Frl.Zizipe
 
und das hier über unser Magnetfeld

survival.4u.org/katastrophen/polsprung.htm

Hmmm, komisch finde ich den Satzausschnitt "...um ihn vom geographischen Polsprung der Esoteriker zu unterscheiden". Wenn ich vom Polsprung rede, dann meine ich automatisch den magnetischen und nicht den geographischen Polsprung. Das sagt ja schon das Wort "Pol" aus, denn als Pol bezeichnet man zwei Enden eines Magneten. Wenn ich vom geographischen Polsprung reden würde, würde ich sagen; "Ach du meine Güte ! Die Erde dreht sich um !"
Naja, soviel zum Thema; "Esos würden den Polsprung falsch interpretieren." Naja, zumindestens tue ich es nicht.
 
hab nen alten beitrag gefunden un hups was sehn da meine augen

Tiere wie die Zugvögel, die sich am Erdmagnetfeld orientieren, könnten jedoch vorübergehend Schwierigkeiten bekommen. Der Prozess der Polumkehr verläuft allerdings so langsam, dass sie sich mit der Zeit auf die veränderten Feldverhältnisse einstellen können.

hört sich doch ganz nach unseren fällen an ja
 
Werbung:
Ich kenne zufällig einige Journalisten, mein Lebensgefährte ist auch Journalist und ich kann dir versichern, dass zumindest der Großteil sehr bemüht ist, gute Arbeit zu machen.

Wieviele Journalisten kennst du?


:)
Frl.Zizipe

Ah war ja klar... ich hätte zwar eher gedacht, dass du Journalistin wärst und dich angegriffen fühlen könntest, aber na gut, dann ist halt dein Lebensgefährte einer und verteidigst ihn stattdessen. Also persönlich kenne ich keine Journalisten (aber ich wollte mal in diese Branche einsteigen durch den Studiengang Medientechnik). Ich glaube schon, dass es auch Journalisten gibt die gute Arbeit machen, aber die sind wohl eher in der Minderzahl. Ja, ein Großteil ist darum bemüht, aber vielen werden ja auch Stolpersteine in den Weg gelegt sich journalistisch richtig austoben zu können wie es der Moderation gefallen würde. Gibt ja auch Journalisten die verfolgt und /oder umgebracht werden, weil sie ihre Arbeit zu gut machen.
 
Zurück
Oben