Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Hihi.
Nicht nur im SF-Film "The Core" gibts dieses Phänomen, sondern auch in Frank Schätzings SF-Thriller "Der Schwarm" von 2004. Dort fallen auch die Vögel in Massen vom Himmel. Im Roman wird wiederum eine andere, recht delikate Ursache, ins Feld geführt.
http://www.hoerbuch-kritiken.de/info/index.php?Textarea:Der_Schwarm&normal
Jetzt gibts dazu einen lustigen Kommentar in den "Financial Times"
http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:das-letzte-sehr-geehrter-frank-schaetzing/50212918.html

Nicht nur im SF-Film "The Core" gibts dieses Phänomen, sondern auch in Frank Schätzings SF-Thriller "Der Schwarm" von 2004. Dort fallen auch die Vögel in Massen vom Himmel. Im Roman wird wiederum eine andere, recht delikate Ursache, ins Feld geführt.
Die Gefahr kommt aus dem Meer, und sie wächst unaufhörlich. Was zunächst wie eine Reihe ungewöhnlicher Vorkommnisse aussieht, scheint einer unheimlichen Logik zu folgen: Muschelschwärme befallen die Ruder von Transportschiffen und machen sie manövrierunfähig, Wale attackieren Passagierdampfer und versenken sie. Invasionsgeschwader hochgiftiger Quallen vor den Küsten vertreiben die Menschen aus dem Meer, Milliarden von Krebsen entsteigen den Fluten und schleppen Seuchen ein. Ganze Heerschaften von gefräßigen Würmern machen sich über das gefrorene Methanhydrat in den Meerestiefen her und setzen damit ein hochwirksames Treibhausgas frei; brodelnd und stinkend steigen die Blasen aus dem Meer. Die Polkappen schmelzen, die Wärmepumpe des Golfstroms stellt ihren Betrieb ein: So rückt in Schätzings monumentalem Roman die Apokalypse in greifbare Nähe. Bald schon wird deutlich, daß es sich nicht um eine unglückselige Verkettung zufälliger Ereignisse, sondern um zielgerichtete Angriffe auf die Spezies "Mensch" handelt. Und daß hinter allem eine Intelligenz steckt, eine Art "planetare Intelligenz", die diese Angriffe steuert. Auf der "Independence", einer schwimmenden High-Tech-Stadt mit zahlreichen Forschungslabors, versammelt sich die Wissenschaftselite, um eine Kontaktaufnahme vorzubereiten und Möglichkeiten der Kommunikation zu erkunden. Aber nicht alle der an Bord Versammelten sind an einer Verständigung interessiert...
Im Grunde bewerkstelligt im Roman die feindliche Intelligenz aus dem Meer nur das im Zeitraffer, woran wir seit Jahrzehnten mit beachtlichem Erfolg arbeiten: den Klima-GAU, den Zusammenbruch des globalen Öko-Systems, das Ende der Bewohnbarkeit des blauen Planeten für menschliche Lebensformen. Gerade vor dem Hintergrund der letzten katastrophalen Großereignisse (die verheerenden Tsunamis in Südostasien) gewinnt Schätzings Szenario einer Natur, die ihre Augen aufschlägt und zurückprügelt, eine beklemmende Brisanz.
http://www.hoerbuch-kritiken.de/info/index.php?Textarea:Der_Schwarm&normal
Jetzt gibts dazu einen lustigen Kommentar in den "Financial Times"
http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:das-letzte-sehr-geehrter-frank-schaetzing/50212918.html