Todesstrafe?

Todesstrafe ja oder nein

  • Ja

    Stimmen: 54 12,7%
  • Nein

    Stimmen: 292 68,7%
  • Kommt darauf an

    Stimmen: 86 20,2%

  • Umfrageteilnehmer
    425
Absolut gegen die Todesstrafe.
Ich finde es mehr als pervers, dass sich die Angehörigen der Opfer in Amerika mitangucken dürfen, wie der Täter hingerichtet wird. Das hat nichts mehr mit Gerechtigkeit, sondern nur noch mit Hass und Rache zu tun, und beides ist extrem widerlich.

Man könnte jetzt natürlich einwenden, ob ich wohl genauso reden würde, wenn jemand einen meiner Liebsten ermordet hätte.
Gute Frage.
Das kann man erst beantworten, wenn es wirklich passiert ist.
 
Werbung:
Walter schrieb:
Hat nicht Jesus gesagt: "wer selbst ganz ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein" und wohlweislich hat keiner einen Stein aufgehoben.

@Walter, es ist aber schon ein Unterschied zwischen einer Ehebrecherin und einem Kindmörder.

Ich erinnere mich an ein Telefongespräch, daß vor Jahren im ORF übertragen wurde.

Anruf an einen Kinderpornoring:
Ein Mann verlangte einen Jungen.
Es wurde ihm, glaube ich, ein 12 jähriger angeboten.
Der war ihm zu alt, schließlich einigte man sich auf einen 10 jährigen.
Auf die Frage was er mit ihm machen konnte, wurde ihm "alles" gesagt.
Und wenn er ihn umbrächte, fragte der Anrufer.
Dann wird es teurer, schließlich wäre ja der Körper zu beseitigen.

Olga
 
Ein Mensch, der den gemeinen Mörder seiner Frau oder seines Kindes umbringt ist ebenfalls ein gemeiner Mörder und es kann doch nicht sein, das ein und dieselbe Tat, begangen von zwei verschiedenen Menschen, besser oder schlechter ist. Mord ist Mord und Mörder ist Mörder.

Carmen
 
Carmencita schrieb:
Ein Mensch, der den gemeinen Mörder seiner Frau oder seines Kindes umbringt ist ebenfalls ein gemeiner Mörder und es kann doch nicht sein, das ein und dieselbe Tat, begangen von zwei verschiedenen Menschen, besser oder schlechter ist. Mord ist Mord und Mörder ist Mörder.

Carmen

Moin Carmencita

Mit dem Beispiel das Du nennst, hast Du Recht.
Aber es geht hier bja um die Todesstrafe, also ein von einem Gericht verhängten Urteil. Das wäre ja nun keine Selbstjustiz.

Gruß
Galahad
 
Carmencita schrieb:
Ein Mensch, der den gemeinen Mörder seiner Frau oder seines Kindes umbringt ist ebenfalls ein gemeiner Mörder und es kann doch nicht sein, das ein und dieselbe Tat, begangen von zwei verschiedenen Menschen, besser oder schlechter ist. Mord ist Mord und Mörder ist Mörder.

Carmen


Hallo Carmen!

Also so sehe ich es auf keinen Fall. Es ist ein ziemlicher Unterschied, wenn
jemand nur so aus Lust ein Kind misshandelt und umbringt oder wenn die Mutter oder der Vater den Täter umbringt.

Alles Gute :)
Die alte Kriegerin
 
hallo zusammen,


todesstrafe auf keinen fall, ich kann doch nicht gleiches mit gleichem vergelten.

diese menschen machen dann doch auch nichts anderes als töten. töten ist töten, da gibt es keine unterschiede.
 
Carmencita schrieb:
Ein Mensch, der den gemeinen Mörder seiner Frau oder seines Kindes umbringt ist ebenfalls ein gemeiner Mörder und es kann doch nicht sein, das ein und dieselbe Tat, begangen von zwei verschiedenen Menschen, besser oder schlechter ist. Mord ist Mord und Mörder ist Mörder.

Carmen
...ja!, wenns nicht im Affekt passiert und vorallem ist ein Toter tot, egal in welchem moralischen Zusammenhang.

Gewalt macht Gewalt...sollte man den TeufelsKreis un-bedingt, also b e d i n g u n g s l o s unterbrechen...wäre intelligent! (vorallem wenn man auch noch Zeit zum Nachdenken und Überlegen hat!)

Alles Liebe:)

Caya
Institutionalisierter Mord (Todesstrafe, ein vulgärer Racheakt): DAS LETZTE!!!
 
Also liebe Leute, nachdem ich im med. Bereich tätig bin hab ich das Thema schon oft genug gehört/besprochen...
Ich möchte jetzt nur einen kleinen Denkanstoss an diejengigen geben, die für JA gestimmt haben:

Wenn ihr denn Knopf drücken würde, wärt ihr doch verantwortlich dafür das betreffende Person stirbt.. seit ihr dann nicht auch Mörder? Wer gibt und das recht über Tod oder Leben zu entscheiden?!

Ich denke, das der Tod heutzutage keine Abschrekung mehr darstellt was es anfangs ja eigentlich sein sollte...

Ausserdem frag ich mich, was ist mit der anzahl (auch wenns nur wenige sind) von menschen, bei dennen man drauf kam, das sie eigetnlich unschuldig sind/waren??

Ausserdem stellen sich mit dem Thema immer noch andere Fragen:
Ist dann nich Abtreibung auch Mord
Dürfen wir einfach unsere Tiere töten wenn wir sie nicht mehr haben wollen-oder anders gefraft: wenn ein mensch eínen menschen töten,ist er eibn mörder und bekommt gewaltige strafen, tötet ein mensch ein tier-ist es nur eine straftat....

wo fängt und wo hört die frage worüber wir entscheiden dürfen an/auf..
 
Werbung:
Hallo Akasha!

Die Antworten auf diese Fragen, kann jeder nur für sich= ganz individuell laut seiner Erfahrungen, Kenntnisse, Einfühlungsvermögen usw. entscheiden.

Ich glaube auch, dass wir ( als Gesellschaft) kein Recht haben, jemanden
zum Tode zu verurteilen.

Aber wenn ich mich in die Eltern eines gequälten, gefolterten und ermorder-
ten Kindes ( Oh, Gott, erspare mir bitte diese fürchterliche Erfahrung), dann
kann ich sie verstehen, wenn sie den Täter töten. Wahrscheinlich sind sie
schon selbst tot = zum Tode gequält durch die ewigen furchtbar schmerzvol-
len Vorstellungen, was ihr Kind durchmachen musste, bevor es starb. Viel-
leicht kann es für manche nur die einzige "Erlösung" sein und dann ist ihnen
alles sowieso egal.

Die Abtreibung: Wann inkarniert sich die Seele in den Körper? Natürlich ist
sie seit Anfang in der Nähe, aber noch nicht in dem Körper.
Z.B. nach Human Design System inkarniert sie erst ungefähr 88 Tage nach
der Empfängnis. Rudol Steiner (der Gründer der Antroposophie) behauptet,
dass sich die Seele im Zeitraum von drei Monaten nach der Empfängnis
bis ein Monat nach der Geburt (=wenn sie sich den Geburtsvorgang erspa-
ren möchte) inkarnieren kann.

Ich habe selbst drei Kinder und bei jedem war es anders: Meine Tochter
hat sich erst nach der Geburt inkarniert. Mein erster Sohn war gleich (unge-
fähr eben die drei Monate nach der Empfängnis) bei mir - seine ständige
Anwesenheit habe ich ganz stark empfunden. Mein dritter Sohn war
einmal da und dann wieder weg - sogar bei der Geburt war er für einen Moment da und dann wieder nicht (es war wirklich komisch).

Ich hoffe, dass sich jetzt niemand wegen meines Beitrages aufregen wird.
Sind wir nicht in einem Esoterik-Forum?

Alles Gute :)
Die alte Kriegerin
 
Zurück
Oben