Tipps für mentale Ruhe bei Krankheit

Werbung:
Ich denke erst mal das jeder der im Kh bleiben muss Ängste hat, vielleicht spüren das alle dort was es verstärkt, da hilft vielleicht, sich einzugestehen, da alle anderen auch Ängste haben, und man nicht der oder die einzige ist, hat man einen Bettnachbarn oder noch mehr Leute im Raum, kann man ja freundlich nachfragen ob man gemeinsam in der Hinsichtpositiv denkt, ist nur ein Vorschlag.
 
Ich denke erst mal das jeder der im Kh bleiben muss Ängste hat, vielleicht spüren das alle dort was es verstärkt, da hilft vielleicht, sich einzugestehen, da alle anderen auch Ängste haben, und man nicht der oder die einzige ist, hat man einen Bettnachbarn oder noch mehr Leute im Raum, kann man ja freundlich nachfragen ob man gemeinsam in der Hinsichtpositiv denkt, ist nur ein Vorschlag.

Zurzeit bin ich ja nicht mehr im Kh. Kh ist schlimm für mich, und wenn du auf der Inneren liegst u 35, dann teilst du dir dennoch meist das Zimmer mit 70-90 jährigen ... Das is dann auch nicht so einfach. Ich bin das letzte Mal von den Schwestern solang es ging einzeln liegen gelassen worden, bis die Station dann echt so voll wurde, das nix mehr ging....
Bin da ein spezieller Fall...
 
Immer raus damit. Was macht den Tag denn zu einem besonders schlimmen Tag?

lg :kiss4:

Dass ich wieder mal aussehe wie ein Streuselkuchen, weil ich voller Einblutungen bin an Körper u im Mund ....
Dass das nicht schön aussieht ist mir- und das obwohl ich eitel bin- egal, aber es stresst einfach wie Sau: weil ich das als Signal werte, dass mein Körper schwach ist. Zwar sind die Werte nicht weiter gefallen, was ja kaum geht, ha ha, aber ich hab eins gelernt: auf Zyklusschwankung scheine ich zu reagieren ... Laut regulärem Zyklus würde ich nunmehr menstruieren, tu ich auch , wenngleich bis jetzt sehr schwach( kann bedeuten die Pille hat zumindest teilweise gewirkt)....

Es ist einfach zum Kotzen.... Meine Stimmungen , mein Körper.... Alles ist so fremdbestimmt... Selbst meine Launenhaftigkeit scheint ein Produkt zu sein, welches ich der Einnahme von Cortison und den Hormonen zu verdanken habe.

Es ist verdammt schwer, das alles einfach so anzunehmen u zu akzeptieren....
 
Ich werde wieder ins Kh gehen. Diesmal auf die Psychosomatik, es bricht zuvieles über mich ein.

Und der Stationschef gefällt mir: allein schon die Aussage- das was ich hier sage ist wissenschaftlich nicht haltbar, aber ...... :thumbup:

Ich hab eine beschissene Zeit hinter mir, aber ich will nicht aufgeben. So wähl ich eben diesen Weg als neue Route .....
 
Werbung:
Ja. Ich weiß nur nicht, ob es Damour auch helfen kann, weil es ja doch sehr von Übung abhängig ist, daß ein Mantra oder ein Gebet tatsächlich auch wirkt. Bei mir ist es so, daß ich durch die führere Meditationspraxis so etwas wie Wirkung angesammelt habe, die ich aber im Alltag nicht abrufe. Wenn ich aber ins Ungleichgewicht gerate, verwende ich die Mantren wieder

Muss ja auch nicht unbedingt ein klassisches Mantra sein. Affirmationen, wie z.B. „Strahlende Gesundheit wird mir jetzt zuteil“ können meiner subjektiven Erfahrung nach die Heilung ebenfalls beschleunigen – besonders wenn ich dabei visualisiere, in ein weißes heilendes Licht getaucht zu sein (, das auch gezielt fokussiert auf eine bestimmte Körperstelle gelenkt werden kann).

Na ja, zum Glück betraf das bei mir allerdings bisher immer nur kleinere „Wehwehchen“ (Blasenentzündung etc.). Ob das bei ernsthafteren Erkrankungen ebenfalls nützlich sein kann, kann ich also nicht wirklich beurteilen.
Schaden könnte es vermutlich aber „nur“ insofern, dass es vielleicht zwar das Symptom (z.B. Schmerzen) verschwinden-, die Ursache aber weiter bestehen lässt. Auf ärztliche Befunde und Laboruntersuchungen würde ich im Ernstfall also wohl dennoch lieber nicht verzichten.

BTW, was ich aber z.B. prinzipiell „vollautomatisch“ immer mache, ist mir beim Händewaschen vorzustellen, dass dabei alles „Negative“ mit von mir abgespült wird. :lachen:
Hab ich mir vor Ewigkeiten mal angewöhnt, und seitdem ist dieses Ritual für mich fast so was wie ne kleine „Instant“-Meditation geworden. :)
 
Zurück
Oben