Tierschutz (Dauerfaden) - aktuelle Projekte, Petitionen, Informationen, Anregungen

Werbung:
Und weiteres Unfassbares hinter den Kulissen der Wollindustrie aufgenommen.

Wolle, Peta Bitte achtsam bei den Undercover-Videos sein.

Der Sanftmut der Tiere scheint ein immenses Aggressionspotential bei Individuen freizusetzen, die durch Verrohung und überbordende Brutalität gegenüber Schwächeren und Geknebelten als Menschen - im Sinne von human - leider nicht mehr zu erkennen sind.

Systematisches Leiden

Arbeiter gaben den Schafen keine Schmerzmittel, bevor sie ihr Fleisch mit Nadeln durchbohrten, um die durch das Scheren verursachten klaffenden, blutigen Wunden zu schließen. Die PETA USA-Ermittler hatten nirgendwo eine tierärztliche Untersuchung oder Behandlung verletzter Schafe gesehen.

Ein Scherer schnitt ein Stück vom Ohr eines Schafes ab – ohne jegliche Schmerzmittel. Auf einer anderen Ranch, zogen die Arbeiter einen sterbenden, lahmendenden Schafbock in einen Anhänger, während er nach Luft schnappte. Der Bock wurde über Nacht in dem Wagen zurückgelassen, anscheinend ohne Versorgung, und wurde am nächsten Morgen tot aufgefunden.

Farmer befestigten enge Ringe um die Hodensäcke von Lämmern, um sie zu kastrieren – ohne Narkose. Wenn die Hoden nicht wie erwartet abfielen, schnitten die Scherer die Hodensäcke und Hoden der Lämmer einfach mit ihren Schergeräten ab.

Verletzte und unprofitable Schafe wurden vor den Augen der anderen Schafe erschossen und sogar geschlachtet.

Beim Lebendexport werden jedes Jahr Millionen Schafe – inklusive derjenigen, die nicht mehr für ihre Wolle benötigt werden – auf stark überfüllten, mehrstöckigen Schiffen in den Nahen Osten und nach Nordafrika verschifft. Dort werden sie geschlachtet, indem man ihnen die Kehle bei vollem Bewusstsein durchschneidet.

Beim sogenannten Mulesing schneiden australische Schafzüchter jungen Merinolämmern große Haut- und Fleischstücke vom Hinterteil, um einen Fliegenbefall zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Antwort von LIDL ist eingetrudelt, Aldi hat noch nicht geantwortet. Die von LIDL finde ich sogar angenehm und recht offen, will mir das aber noch einmal ganz in Ruhe reinziehen, und die ist zur Zeit definitiv nicht da.

Werde Euch bei Interesse einiges davon reinstellen.

Und bitte die Schafe nicht vergessen, danke Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Elefanten sterben für Chinas Gier nach Elfenbein
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

chinesische Elfenbein-Schmuggler sind verantwortlich für den Tod tausender Elefanten in Afrika. Selbst die Delegation von Staatspräsident Xi Jinping soll laut einer Studie in illegale Geschäfte verwickelt sein. Schmuggelgut sei in Diplomatengepäck außer Landes geschafft worden. Mitarbeiter der Botschaft gehörten regelmäßig zu den besten Kunden lokaler Händler.

Insbesondere in Tansania hat die Wilderei für den chinesischen Markt dramatische Ausmaße angenommen. Allein 2013 sind mehr als 10.000 Elefanten illegal getötet worden – 30 Tiere am Tag.

Um das Morden zu beenden, müssen die Absatzmärkte für Elfenbein ausgetrocknet werden. Eine Schlüsselrolle kommt dabei China zu. Bitte fordern Sie Staatspräsident Xi Jinping auf, den Schmuggel mit Elfenbein zu verhindern.

Zur Petition:
https://www.regenwald.org/aktion/975?mtu=68759104&ref=nl#sr=rdr&md=newsletter&ct=text&cn=petition-975

Freundliche Grüße und herzlichen Dank

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e. V.

Bitte unterstützt auch diese Petition - DANKE!!!
 
Werbung:
Zurück
Oben