Tierquälerei bei Wiesenhof

L

Lightdreamer

Guest
logo_wiesenhof.gif


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Hallo Lightdreamer

Es ist einfach unglaublich wie mit diesen Tieren umgegangen wird.

Wenn ich es mir recht überlege,werde ich wohl kein Fleisch mehr im Supermarkt kaufen.

Wiesenhof wird nur die Spitze einer entsetzlichen Tötungsmaschinerie sein,in der Tiere unnütz gequält werden.

Werde heute mal mit meiner Familie sprechen,wenn wir unbedingt Fleisch brauchen,es beim Bauern zu besorgen.

Ansonsten lohnt es sich sicher mal darüber nachzu denken ganz auf Fleisch zu verzichten.
Ich jedenfalls möchte diesen Umgang mit Tieren,durch meinem Konsum nicht weiter unterstützen.

Suenja

Danke fürs einstellen Lightdreamer
 
dieser thread hätte auch sehr gut unter Gesellschaft/ Politik gepaßt, denn es ist die gedankenlose Menschenmasse die das Fleisch verzehrt von gequälten Seelen. Es sind nicht die Vegetarier.
Selbst mit einer Bestrafung für dieses Unternehmen, für die Verantwortlichen kann man soetwas Grausames nicht mehr gutmachen.
Ich möchte aber nicht wissen wie es woanders aussieht. Jetzt kaufen vielleicht alle etwas anderes, und was dort gemacht wird, bekommt keiner mit, ich weiß es nicht.

Ich würde mir sehr wünschen, daß wieder die Fleischesser EIGENVERANTWORTUNG übernehmen für das was sie verzehren. Selber ihre Schweine und Hühner und Kaninchen großziehen und SELBER schlachten, so daß die Tiere nicht gequält werden. War ja früher auch so, daß hinter fast jedem Haus ein Stall war... heute sind nur noch Ziergärten vorhanden und die feine Hausfrau geht jeden Tag einkaufen, will sich niemand mehr die Hände schmutzig machen... und kann sich dann aber fürchterliche Meldungen aus den Großställen ansehen. Wem das egal ist, was mit den Tieren gemacht wird, dem ist eh nicht mehr zu helfen...
 
Das ist ne Riesenschweinerei,was die mit den Tieren machen. Wieso wird das nicht strenger kontrolliert? Jeder einzelne dort gehört zur Verantwortung gezogen. Ich bin zwar kein Vegetarier,aber bin auch schon am überlegen...

puenktchen schrieb:
Ich würde mir sehr wünschen, daß wieder die Fleischesser EIGENVERANTWORTUNG übernehmen für das was sie verzehren. Selber ihre Schweine und Hühner und Kaninchen großziehen und SELBER schlachten, so daß die Tiere nicht gequält werden
So einfach ist das nicht. Jeder hat eben nicht die Möglichkeit Tiere selber grosszuziehen. Da gehören seitens der Gesetze viel strengere Auflagen und vor allem Kontrollen. Wie kann ich wissen,wenn ich ins Geschäft einkaufen gehe,wie die Tiere behandelt werden?
 
So einfach ist das nicht. Jeder hat eben nicht die Möglichkeit Tiere selber grosszuziehen. Da gehören seitens der Gesetze viel strengere Auflagen und vor allem Kontrollen. Wie kann ich wissen,wenn ich ins Geschäft einkaufen gehe,wie die Tiere behandelt werden?
ja, das ist wohl leider so, jeder kann keine Tiere großziehen. Von Bio- Fleisch war hier schon oft die Rede, aber dann bekommt man zur Atnwort, daß es zu teuer ist:rolleyes:. Ja ist klar, es ist teurer und das Geld wird immer knapper. Aber muß man denn immer so viel Fleisch essen? Ein Bio- Steak in der Woche könnt doch auch reichen oder was auch immer. Und muß ja nicht so ein riesiges Teil sein. Manche schleppen kiloweise das Fleisch raus aus dem supermarkt, können auf gar nichts verzichten, schon gar nicht auf Masse, das versteh ich dann wieder nicht. Geflügelsülze z.B. kann man auch selber machen und muß nicht die abgepackte Wurst kaufen.
Einfach mal beim Schlachter um die Ecke nachfragen. Die Guten können einem sogar die Adressen nennen ihrer Bauern...
Sich nur auf den Staat und auf Gesetze verlassen, ich denke das kann man leider nicht... nicht in der Beziehung. Es war ja der Staat der die Industrie- Landwirtschaft gefördert hat, kleinere Schlachtbetriebe schließen ließ, Tiere weite Fahrstrecken bis zum Henker machen müssen deshalb. Immer groß groß, keiner fühlt sich mehr für irgendwas verantwortlich. Schiebt dann einer was auf den anderen, kennen wir alle, kann man vergessen.
Das ist eine ganz widerliche Spirale. Und gibt nur leider ganz wenige, die daraus ausbrechen, eben Biio einkaufen. Oder beim nächsten Bauern oder Geflügelzüchter mal anklopfen... das sind dann die, die viele ihrer Tiere beim Namen kennen, sich um sie kümmern.
Aber lassen wir das, entweder ist ein Wille da was bei SICH SELBER zu ändern und die anderen rufen nur nach Papa Staat, der kann bald auch nicht mehr helfen...
 
Ich hab den Film nicht gesehen, aber ich weiss gar nicht, warum das wieder mal so verwundert.

Wenn ich vom *Marken*-Produzenten im Supermarkt "Fleisch" kaufe und das freiwillig und OHNE Not (!), aber WEIL das Angebot ja clean und da ist ...

Ist doch klar, dass es reine Fabrikation sein MUSS, die Marke ... zählt doch mal wieviele Tiere allein beim Händler Eures Vertrauens liegen (auch TK) und wie groß das Bedürfnis der örtlichen Umgebung bzw. die Anzahl der dort lebenden Menschen wirklich ist nach dem Nährwert oder Genuss.

Loge33
 
Selber ihre Schweine und Hühner und Kaninchen großziehen und SELBER schlachten, so daß die Tiere nicht gequält werden. War ja früher auch so, daß hinter fast jedem Haus ein Stall war...
Das ist natürlich realistisch besehen Blödsinn, weil nicht jeder schlachten will und kann oder den Platz und Willen hat. Warum auch.

Es gibt durchaus artgerechte Haltung in regionalen Höfen. Da ist der Schlachtweg kurz und die gezogenen Viecher sind z.B. keine Hybrid-Schweine sondern gewachsene Rassen wie die Schwäbisch-Hällischen z.B.. Das wiederum ist ein Fleisch, das nach Schwein SCHMECKT, und das verwechseln mittlerweile unweise Menschen mit ranzig oder stinkig oder so ...

Wenn der Schlachter auf den Hof kommt ist es noch besser, aber ich denke, da kann man im Stresspensum auch noch zwischen Schweinen und Rindern und Hühnern unterscheiden.

UNd: die Zucht-Hühner aus den KZ's sind - freigelasssen - völlig orientierungslos.

Aufklärungsbedarf und Macht des Verzehrenden besteht eben auch in der Kenntnis der "Stücke", die ich auf dem Teller habe (n will). Filet braucht einen hohen Umsatz, viel Energiesponsoren, Schmorfleisch, durchwachsen, ist richtig zubereitet die größere Delikatesse. Mein ich.

Loge33
 
Ja ist klar, es ist teurer und das Geld wird immer knapper.

Wenn ich mir etwas, was ich meine haben zu müssen nicht leisten kann, dann muss ich mir aus der Sicht des Kaufenden entweder überlegen WIE ich es mir leisten kann oder aber DAS so Begehrte ist schlicht nicht leistungsfähig. Ganz einfach.

Ich bin da bei den Preisen mitleidlos kulturpolitisch: Bitte um Erhöhung! ;)

Loge33
 
Werbung:
puenktchen schrieb:
Aber muß man denn immer so viel Fleisch essen? Ein Bio- Steak in der Woche könnt doch auch reichen oder was auch immer. Und muß ja nicht so ein riesiges Teil sein. Manche schleppen kiloweise das Fleisch raus aus dem supermarkt, können auf gar nichts verzichten, schon gar nicht auf Masse, das versteh ich dann wieder nicht.
ja,da hast du schon recht.Aber auch hier haben wir wieder das Problem mit der Überbevölkerung.Wenn Millionen Fleisch essen(auch wenn sie wenig essen würden),dann kann das nur in einer Fabrik gemacht werden. Wie ist das,wenn alle sich nur mehr vegetarisch ernähren würden? Gibts da nicht auch früher oder später Probleme?

Sich nur auf den Staat und auf Gesetze verlassen, ich denke das kann man leider nicht... nicht in der Beziehung. Es war ja der Staat der die Industrie- Landwirtschaft gefördert hat, kleinere Schlachtbetriebe schließen ließ, Tiere weite Fahrstrecken bis zum Henker machen müssen deshalb. Immer groß groß, keiner fühlt sich mehr für irgendwas verantwortlich. Schiebt dann einer was auf den anderen, kennen wir alle, kann man vergessen.
Klar kann jeder was dazu beitragen,da hast du schon recht. Trotzdem hab ich keine Kontrolle darüber,was in den Schlachthöfen passiert.Und das ist eben Angelegenheit des Staates,daß er Tierquälerie unterbindet...denn das was in dem Video vorkommt,ist einfach nicht notwendig !
Da gehts nicht um Verantwortung abschieben.Es ist Pflicht der zuständigen Behörden dafür zu sorgen,daß sowas nicht passiert. Auf unsere Pflichten werden wir auch gleich hingewiesen..
Das ist eine ganz widerliche Spirale. Und gibt nur leider ganz wenige, die daraus ausbrechen, eben Biio einkaufen. Oder beim nächsten Bauern oder Geflügelzüchter mal anklopfen... das sind dann die, die viele ihrer Tiere beim Namen kennen, sich um sie kümmern.
Aber lassen wir das, entweder ist ein Wille da was bei SICH SELBER zu ändern und die anderen rufen nur nach Papa Staat, der kann bald auch nicht mehr helfen...
Wir wissen aber auch nicht,was wir mit Bio essen...
Der Papa Staat hat noch nie wirklich geholfen ! Da gehst nur darum,wieviel Steuer man abkassieren kann,um sonst nix. Ja,das einzige,wo wirklich jeder was tun kann,ist,den Fleischkonsum ein bisschen einschränken
 
Zurück
Oben