Tierecke

Ich kann es mir nicht ansehen, weil ich bestimmt ganz doll weinen muss - von Koko gelesen hatte ich bereits in der Vergangenheit.
Das Video ist eigentlich nicht schlecht und drückt auch nicht so extrem auf die Tränendrüse wie man es erwarten könnte.
Nur die vermutlich mit schlechter KI generierte Stimme kann ich mir nicht anhören, da lese ich lieber die Untertitel ... 😉
 
Werbung:
Achso, okay ... sorry ... :unsure:

Muss mal gucken, ob ich es anderswo finde ... anbei ein Screenshot ...

Anhang anzeigen 154565

Das Video zeigt jedenfalls einen Storch, dem der rechte Fuß - also, alle Zehen - fehlen,
aber er kommt dennoch zurecht und kann durch die Wiese laufen und nach Nahrung suchen ... :)
Super!!
_____________________________________________________
EDIT:

Achso, viell. funktioniert dieser Link?


... müsste gehen oder? 🤔
Ja, der funktioniert. Danke sehr 😊
 
Ach, Mönsch ... 😞

Die in nord- und osteuropäischen Gebieten nistenden Vögel, die nun über die Länder Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Türkei etc. auf dem Weg zurück in ihre Brutgebiete sind, fallen jetzt im Frühjahr wieder irgendwelchen blöden Wilderern zum Opfer ...

Letzten Mittwoch wurde beispielsweise ein Video aufgenommen und veröffentlicht, das zeigt wie eine ganze Reihe von Weißstörchen eines fliegenden Trupps von bekloppten Männern mit Gewehren im Nordlibanon abgeschossen wird ...


Zum Glück konnten zwei Wilderer ermittelt und ihre Waffen beschlagnahmt werden. Außerdem hat man mehrere Helfer zu gefährdeten Übernachtungsplätzen einiger Storchengruppen geschickt, um die Vögel zu überwachen und zu schützen.


Scheiß Machos!
 
Für einen besseren Vogelschutz ...


Auszug:
Der Vogelzug ruft im Mittelmeerraum Wilderer auf den Plan. Deshalb startet das Komitee mit seinen Frühlingseinsätzen.
Los geht es auf Malta gegen den Vogelfang mit Schlagnetzen und Greifvogelabschüsse. Im Libanon haben wir wegen Strochenabschüssen schon einige Tage früher angefangen. Auf der griechischen Insel Zakynthos werden wir im April zum dritten Mal mit mehreren Teams im Einsatz sein. Weitere Aktionen finden in Nord- und Süditalien sowie auf Zypern statt.
Bis Mitte Mai werden wir insgesamt neun Einsätze mit ca. 80 Freiwilligen durchführen.
 
Die tragische Geschichte von Koko, der sprechenden Gorilladame ... (4. Juli 1971 - 19. Juni 2018)





Ich habe auch schon einiges über Koko gelesen und ich meine, dass auch noch anderen Menschenaffen die Zeichensprache beigebracht werden konnte, ich glaube, es waren auch Schimpansen oder Orang Utans darunter. Aber wahrscheinlich war Koko die Vorreiterin in der Kommunikation mit uns Menschen.

Und ich bin mir sicher, dass noch andere Tierarten zu diesen komplexeren Gefühlen und Denkmustern fähig sind. Humor oder Schalk stelle ich auch bei meinem Kater fest, dass er es total lustig findet, mich zu erschrecken, ich höre ihn fast dabei kichern, nachdem er erfolgreich seinen Streich ausgeführt hat!:D

Und auch Diane Fossey, die Gorillaspezistin aus „Gorillas im Nebel“ hat in ihrem Buch schon beschrieben, wie ein Gorillakind verzweifelt tagelang geweint hatte, nachdem seine gesamte Familie von Wilderern getötet worden war (Diane Fossey hatte das traumatisierte Gorillakind bei sich aufgenommen).
 
Und ich bin mir sicher, dass noch andere Tierarten zu diesen komplexeren Gefühlen und Denkmustern fähig sind.
Ja, das denke ich in jedem Fall auch. :)

Humor oder Schalk stelle ich auch bei meinem Kater fest, dass er es total lustig findet, mich zu erschrecken, ich höre ihn fast dabei kichern, nachdem er erfolgreich seinen Streich ausgeführt hat!:D
Klasse! :LOL:

Und auch Diane Fossey, die Gorillaspezistin aus „Gorillas im Nebel“ hat in ihrem Buch schon beschrieben, wie ein Gorillakind verzweifelt tagelang geweint hatte, nachdem seine gesamte Familie von Wilderern getötet worden war (Diane Fossey hatte das traumatisierte Gorillakind bei sich aufgenommen).
Oje, armes Kleines ... :unsure:
 
Werbung:
Zurück
Oben