Tier,- & Pflanzen- Foto- Bestimmung

Werbung:
hm ... also jetzt wirds ja ganz verrückt - das Ruprechtskraut hat noch andere Blätter - den habe ich schon gegen Schuppenflechte gesammelt u verwendet - nennt sich auch Stinkkraut, weil der eben so stinkt.

storchenschnabel-k.jpg

Quelle

Stimmt natürlich, es gibt einige unterschiedliche Storchenschnabel-Arten, man muss halt schaun welche auch bei uns wachsen.
Wie gesagt, ich meine die Pflanzen sind noch zu klein um es genau zu sagen.

LG
Die Blätter sind ganz anders wie auf dem Bild. Nein, es ist kein Storchenschnabel.
 
hm ... also jetzt wirds ja ganz verrückt - das Ruprechtskraut hat noch andere Blätter - den habe ich schon gegen Schuppenflechte gesammelt u verwendet - nennt sich auch Stinkkraut, weil der eben so stinkt.

storchenschnabel-k.jpg

Quelle

Stimmt natürlich, es gibt einige unterschiedliche Storchenschnabel-Arten, man muss halt schaun welche auch bei uns wachsen.
Wie gesagt, ich meine die Pflanzen sind noch zu klein um es genau zu sagen.

LG
Hat das Ruprechts kraut nicht einen ganz strengen Geruch? Kann den jetzt nicht so schildern.
 
Hat das Ruprechts kraut nicht einen ganz strengen Geruch? Kann den jetzt nicht so schildern.
kannst ja mal dran riechen - stinkt vor allem beim zerreiben oder schneiden ... bei uns wächst der noch nicht, wir haben hier im Wald teilweise noch 20 cm Schnee, aber wo anders dürfte der schon draussen sein.
 
Werbung:
kannst ja mal dran riechen - stinkt vor allem beim zerreiben oder schneiden ... bei uns wächst der noch nicht, wir haben hier im Wald teilweise noch 20 cm Schnee, aber wo anders dürfte der schon draussen sein.
Wir haben die Pflanze im Garten und, wenn ich dann eine wenig ausmiste, da sie ja wächst wie Unkraut, riecht es sehr streng.
 
Zurück
Oben