Tibetischer Buddhismus II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieder mal der kleine Quälgeist.... :D

Sagt mal, wie lässt sich das vereinbaren - auf der einen Seite sollt ihr euch an Regeln halten, auf der anderen eigene Erfahrungen sammeln. Nür darüber nachzudenken, sind keine Erfahrungen, sondenr Überlegungen... ;)
 
Werbung:
so gesehen kann ich dich als meinen lehrer betrachten lotusz. nicht in bezug was das geschriebene angeht sondern dass ich mit meinen emotionen und untugenden arbeiten muss. hab ich in den letzten tagen rausgefunden.:)
lg shenpen
 
Hallo Iron

Ironwhistle schrieb:
Wieder mal der kleine Quälgeist.... :D

Sagt mal, wie lässt sich das vereinbaren - auf der einen Seite sollt ihr euch an Regeln halten, auf der anderen eigene Erfahrungen sammeln. Nür darüber nachzudenken, sind keine Erfahrungen, sondenr Überlegungen... ;)

Wieso glaubst Du, andere reden nur darüber?

Alles Liebe. Gerrit
 
Naja Lotusz, Regeln schränken ein, Erfahrungen sammelt man aber nur wenn man Grenzen, Reglementierungen überschreitet. Wie kann man sich an Regeln halten und dennoch neue Erfahrungen sammeln - ich meine allgemein neue Erfahrungen, nicht die, die schon andere vor einem gemacht haben...
 
Hallo Iron

Ironwhistle schrieb:
Naja Lotusz, Regeln schränken ein, Erfahrungen sammelt man aber nur wenn man Grenzen, Reglementierungen überschreitet. Wie kann man sich an Regeln halten und dennoch neue Erfahrungen sammeln - ich meine allgemein neue Erfahrungen, nicht die, die schon andere vor einem gemacht haben...

Man braucht sich nicht unbedingt an die Regeln anderer zu halten. Aber man kann von anderen sehr viel lernen.

Im Grunde braucht man nur in sich selbst zu lauschen, dann findet man auch seinen Weg. Wer aber hat schon den Mut dazu? Man versucht lieber, sein inneres Chaos hinter irgendeine Ideologie zu verstecken. Heilungsprozesse sind nämlich schmerzhaft, sehr schmerzhaft und darum wird um die innere Auseinandersetzung gerne ein grosser Bogen geschlagen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Lotusz schrieb:
Heilungsprozesse sind nämlich schmerzhaft, sehr schmerzhaft und darum wird um die innere Auseinandersetzung gerne ein grosser Bogen geschlagen.

Alles Liebe. Gerrit

Es ist nicht das Wesen von Heilungsprozessen, schmerzhaft zu sein.
Schmerzhaft ist aber oft die Einsicht, dass man der Heilung tatsächlich bedarf.
 
hmm, ist's nicht die Verletzung die den ganzen Schmerz auslöst?
Heilung, die muss nicht weh tun. Es sei denn man hat sich an den Schmerz gewöhnt...
 
Lotusz schrieb:
Hallo shenpen

Hast Du nicht eine ganz wichtige Äusserungen Buddhas vergessen? Aber mich wundert nicht, dass sie bei dir nicht vorkommen:

Glaube nichts auf blosses Hörensagen hin;
glaube nicht an Überlieferungen, weil sie alt und durch viele Generationen bis auf uns gekommen sind;
glaube nichts aufgrund von Gerüchten oder weil die Leute viel davon reden;
glaube nicht, bloss weil man dir das geschriebene Zeugnis irgendeines alten Weisen vorlegt;
glaube nie etwas, weil Mutmassungen dafür sprechen oder weil langjährige Gewohnheit dich verleitet, es für wahr zu halten;
glaube nichts auf die blosse Autorität deiner Lehrer und Geistlichen hin.

Was nach eigener Erfahrung und Untersuchung mit deiner Vernunft übereinstimmt und deinem Wohl und Heil wie dem aller anderen Wesen dient, das nimm als Wahrheit an und lebe danach.

Alles Liebe. Gerrit

ICH GRATULIERE DIR LOTUSZ!!!!!!
HURRAA :welle:

DAs ist das große ENDE!!!
DAS FINALE!
DIE ERLÖSUNG!
DU HAST ES VERSTANDEN!!
Das Thema ist doch hiermit gegessen ! :maus:

Ich bin so glücklich das von Dir zu hören!

Und jetzt, gemma was trinken? :sekt:

schönen Abend
feria
 
Hallo Iron

Ironwhistle schrieb:
hmm, ist's nicht die Verletzung die den ganzen Schmerz auslöst?
Heilung, die muss nicht weh tun. Es sei denn man hat sich an den Schmerz gewöhnt...

Ich antworte einmal mit einem Wort Osho's:

Seligkeit ist das einzige Kriterium für das Leben. Wenn dein Leben nicht selig ist, dann wisse, dass du auf dem Holzweg bist. Leiden ist das Kriterium dafür, dass man falsch lebt, und Seligkeit ist das Kriterium dafür, dass man richtig lebt, andere Kriterien gibt es nicht. Du brauchst nicht erst heilige Schriften zu lesen und auch keinen Guru zu fragen. Du brauchst nur zu prüfen, ob du immer seliger wirst, ob deine Seligkeit ständig tiefer und tiefer wird. Wenn das so ist, dann bist du auf dem richtigen Weg. Und wenn das Leiden, die Qualen, die Schmerzen immer mehr werden, dann bist du auf dem Holzweg. Es kommt nicht darauf an, irgendwem zu glauben; es kommt darauf an, jeden Tag sein eigenes Leben zu prüfen und nachzuschauen, ob man eigentlich immer trauriger wird oder immer seliger.

Findet in deinem Leben Seligkeit statt? Wenn nicht, dann ziehe daraus die notwendigen Konsequenzen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben