A
ApercuCure
Guest
Ach, ich gönn mir grad mal ne kurze pauseund ich denke, du solltest deine magische praxis intensivieren.
ist gar nicht so doof, auf die lange sicht.
GN8
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach, ich gönn mir grad mal ne kurze pauseund ich denke, du solltest deine magische praxis intensivieren.
ist gar nicht so doof, auf die lange sicht.
Warum nicht?
Der Deutungssalat führt eh zu nichts. Es muss erlebt werden.
Dir auch!![]()
übrigens um das mit dem magnetisch, elektrisch und elektromagnetisch zu checken reicht es sich mit den elementen nur ein wenig intensiver zu beschäftigen (kombiniert mit t-reisen und alltagserfahrungen)
Sehe ich nicht so. Denken ist alles andere als Nichtstun, vor allem in der Magie. Natürlich ist es von Vorteil, Gedankenstille herzustellen, wenn du einen Zauber wirken willst, aber das ist nur eine Facette von vielen.- weil magisch nicht nach-denkt sondern tut
Hier machst du m.E. einen ähnlichen Fehler wie Cayden. Zwar hältst du die Weltkarte nicht für die Welt, aber du setzt voraus, dass die Karte richtig ist - in einer Welt wie der unseren ist das richtig, aber auf die Anderswelt bezogen, die keine feste Form kennt, bedeutet es nichts weiter, als deine eigene Wirklichkeit nach der Wirklichkeit einer anderen Person zu gestalten.- es ist gut, die menukarte zu verstehen; hilft beim bestellen dessen, was man auch wirklich essen will. da find ich dann nachdenken und vokabularlernen schon auch hilfreich...
Richtig.lügen, dass die balken biegen
fügen, dass die geister fliegen
spinnen, dass die fäden glänzen
und zu leben sich ergänzen
lass die wahrheit aussen vor
geh zu ihr durch s eigne tor
![]()
Sehe ich nicht so. Denken ist alles andere als Nichtstun, vor allem in der Magie. Natürlich ist es von Vorteil, Gedankenstille herzustellen, wenn du einen Zauber wirken willst, aber das ist nur eine Facette von vielen.
Hier machst du m.E. einen ähnlichen Fehler wie Cayden. Zwar hältst du die Weltkarte nicht für die Welt, aber du setzt voraus, dass die Karte richtig ist - in einer Welt wie der unseren ist das richtig, aber auf die Anderswelt bezogen, die keine feste Form kennt, bedeutet es nichts weiter, als deine eigene Wirklichkeit nach der Wirklichkeit einer anderen Person zu gestalten.
Doch, kannst du. Es ist z.B. eine nicht allzu seltene magische Technik, mittels Nachbetrachtung die eigene Vergangenheit zu ändern - unnötig, hier auf unsere Zeitvorstellung zu bestehen. Und dann hängt es, wenn du nachbereitest, also interpretierst, von deiner Interpretation ab, wie genau das Erlebte wirkt.es geht mir mehr um das nach-denken, das nach-bereiten von situtationen. dies ist in dem sinne nicht magisch, als dass du darauf keinen einfluss mehr nehmen kannst.
Kein Einwand.wie weiter oben im thread schon erwähnt, ist ein erstrebenswerter zustand für mich derjenige, in welchem die gedanken leicht-händig die taten und gefühle lenken können. in dieser verfassung herrscht gleichberechtigung zwischen der ratio und den trieben (auch: dem wort/klang und dem bild/raum), eine vernetzung, welche ich als sehr handlungsfähig, auch in magischer hinsicht, erlebe.
Idealerweise zeichnest du die Karte nach und nach selbst. Ein Muster brauchst du eigentlich nur für den ersten Schritt, und dafür reicht im Grunde bereits die bruchstückhafte Erinnerung an einen Traum.zu den karten:
ob die anderswelt tatsächlich keine feste form kennt... ich weiss es nicht. ich weiss aber, dass sie mittels karten eine bereisbare form bekommen kann. und das gefällt mir.
Klar, wenn der Ehrgeiz nicht da ist, hat es keinen Sinn, eigene Pfade zu beschreiten.es geht in dem moment nicht um andere personenich sehe nur keinen sinn darin, das rad neu zu erfinden (wär auch defintiv zu unpraktisch dafür).
Ich muss endlich mal daran denken, bei dir keine Metaphern zu verwenden, denn du treibst sie immer so weit, dass sie nicht mehr funktionieren.die landkarten, die es bereits gibt, sind überaus spannend und eindrucksvoll. man denke nur an yggdrasil und das nordische modell der seele - eine reise-anleitung par excellence; oder an den überwältigend intelligenten palast des gebäudes kabbalah. oder an die chakren, das ganze yoga-system, welches ich bis jetzt leider nur ganz am rande kennengelernt habe (kann nicht alles auf einmal lernen). oder in einem geringeren masse auch bardons elektromagnetische welt.
Genau deswegen habe ich nach relativ kurzer Zeit damit aufgehört, die Systeme zu wichtig zu nehmen. Ich will weiter, nicht ständig nur in verschiedenen Metaphern derselben Geschichte herumhüpfen. Spätestens dann sind eigene Wege vonnöten.so weit ich erkennen kann zur zeit, ist es immer wieder dieselbe geschichte auf eine andere art erzählt.
Hochmut ist gefährlich, Demut ist es auch. Und nichts davon ist edler als das andere.ich bin bei weitem nicht intelligent oder weise genug, diese ordnungssysteme/reisebeschreibungen selbst zu erfinden. no fucking chance
ich bin hingegen sehr sehr froh um alle die wahnsinnigen, die mir einen teil der arbeit schon abgenommen haben.
Ist doch in Ordnung, wenn es dir gefällt und dich zufrieden stellt. Jeder von uns hat seinen eigenen Willen.ich tu meinen teil, nicht mehr, nicht weniger
und geniesse den weg, über weite strecken![]()
Doch, kannst du. Es ist z.B. eine nicht allzu seltene magische Technik, mittels Nachbetrachtung die eigene Vergangenheit zu ändern - unnötig, hier auf unsere Zeitvorstellung zu bestehen. Und dann hängt es, wenn du nachbereitest, also interpretierst, von deiner Interpretation ab, wie genau das Erlebte wirkt.
Idealerweise zeichnest du die Karte nach und nach selbst. Ein Muster brauchst du eigentlich nur für den ersten Schritt, und dafür reicht im Grunde bereits die bruchstückhafte Erinnerung an einen Traum.
Genau deswegen habe ich nach relativ kurzer Zeit damit aufgehört, die Systeme zu wichtig zu nehmen. Ich will weiter, nicht ständig nur in verschiedenen Metaphern derselben Geschichte herumhüpfen. Spätestens dann sind eigene Wege vonnöten.
.
Hochmut ist gefährlich, Demut ist es auch. Und nichts davon ist edler als das andere.
Ich muss endlich mal daran denken, bei dir keine Metaphern zu verwenden, denn du treibst sie immer so weit, dass sie nicht mehr funktionieren.![]()