Thomasevangelium

1. Die Metaebenen zu Logik und Argumentation sind deine Abweichungen vom Thema
2. Meine ursprüngliche Aussage war zum Thema.
3. Argumentationstheorien beinhalten logische Vorgehensweisen, bedeuten aber nicht die Gesamtheit aller Logiken.
4. Deine von mir zitierte Aussage ist deiner Logik nach unlogisch, da sie keiner Argumentationsregel, denen du anhängst, standhält.

Es ging darum, dich an das Thema "Thomas" Evangelium zu halten,
denn es geht nicht
um einen Vergleich zwischen einem Geist (Logos) des Glaubens und dem einer technischen Rhetorik,
wie du in der Post #56 argumentierst.

Somit sind diese deine weitere oben zitierten Angaben, weitere Versuche vom Thema abzulenken
und somit sind sie als logische Fehler in der Argumentation, bekannt als Rote Hering zu bewerten.

List of fallacies - Red herring fallacies:
Einführung eines zweiten Arguments als Antwort auf das erste Argument, das irrelevant ist und die Aufmerksamkeit vom ursprünglichen Thema ablenkt.
 
Werbung:
Es ging darum, dich an das Thema "Thomas" Evangelium zu halten,
denn es geht nicht
um einen Vergleich zwischen einem Geist (Logos) des Glaubens und dem einer technischen Rhetorik,
wie du in der Post #56 argumentierst.
Dann halte dich ans Evangelium und kritisiere es nicht mit ausserevangelischen "Argumenten".
 
Lieber Anadi, das ist vollkommen egal. Die Lehre funktioniert, wenn man danach lebt. Selbst wenn Jesus erfunden wäre, dann hätte ja trotzdem jemand das gelehrt. Und das war in jedem Fall ein echter Überflieger. Warum sollte sich so ein kluger Mensch hinter einem Pseydonym verstecken und so eine Story drum spinnen? Das ergibt für mich keinen Sinn.

Wenn die Lehre so phänomenal funktioniert (wenn man nach ihr lebt), dann gabs einen, er sie lehrte - aus seiner Sicht, seinen Augen, mit seinem Herzen und seinem Verstand. Und ob Jesus nu ein Pseydonym war oder nicht ändert einfach nicht das Geringste daran, dass der "Autor" dieser Aussagen echt was aufm Kasten gehabt hat - und wenns von Onkel Klaus von schräg gegenüber wäre, wäre die Lehre keinen Deut schlechter.

Aber du kannst natürlich gern glauben, dass Jesus eine Erfingung ist, ich hab da echt nix dagegen.
Ich glaubs halt nicht. Mir fehlt da einfach jegliche Logik. Warum sollte jemand ein Genie erfinden, der selbst eins ist? Aber wie gesagt: Selbst wenn, wäre es vollkommen egal.
Es geht nicht um Jesus, sondern um das was er lehrte. Auch ihm ging es nicht um sich als Person, sondern um das, was er lehrte. Bei ihm hatten die !Argumente" der Schriftgelehrten allerdings auch einen eher mäßigen Erfolg.

Aber egal: Du deine Ansichten und ich meine. Alles gut. Beides ist völlig in Ordnung so.
Liebe Drebberwocky,

diese deiner Wiederholungen, habe ich schon mal beantwortet. Sie sind nicht das Thema in diesem Pfad.
Wenn du willst, können wir privat oder in einem anderen Pfad uns darüber unterhalten.
 
Das Thema ist nicht an das "Evangelium" zu halten.
Es gibt auch kein Verbot Argumente außerhalb des "Evangelium" zu benutzen.
Thema ist Thomas Evangelium.
Wenn du das Thomas Evangelium historisch kritisierst, kann ich m.E. doch deine Methode kritisieren und nach dem Sinn solcher Kritik fragen.

Und der Glaube eines Glaubenden des Thomas Evangelium ist durch historische Laienkritik oder auch historische Profikritik nicht zu schaden. Warum sollte man so was aber auch versuchen. Und ein Glaubender des Thomasevangeliums hat in Bezug zu diesem Glauben eben eine stärkere Glaubenslogik als ein technisch-rhetorisches Verständnis einer Argumentationstheorie.
 
Somit sind diese deine weitere oben zitierten Angaben, weitere Versuche vom Thema abzulenken
und somit sind sie als logische Fehler in der Argumentation, bekannt als Rote Hering zu bewerten.

List of fallacies - Red herring fallacies:
Einführung eines zweiten Arguments als Antwort auf das erste Argument, das irrelevant ist und die Aufmerksamkeit vom ursprünglichen Thema ablenkt.

Nein, du hast
  • weder Argumente der anderen "Gelehrten" für deren Datierung des "Thomas-Evangeliums", um sie zu analysieren, vorgestellt.
  • noch meine Argumente, welche zeigen, warum die Datierung des "Thomas-Evangeliums" zu einem sehr späten Zeitpunkt passt, siehe bitte
    Datierung des "Thomas-Evangeliums" in das späte zweite Jahrhundert - Drebberwocky - #38.
Lieber Anadi, es war mir ein Fest, aber jetzt habe ich keine Lust mehr auf irgendeine Diskussion mit dir. Mich interessiert das Thomas-Evangelium und ich spreche gerne über meine Erfahrungen damit und auch meine Ansichten über die Logien. Aber mit dir machts einfach keinen Spaß, weil du alles, aber wirklich ALLES, was nicht deinen Kriterien und/oder Denkstrukturen entspricht, umgehend mit deinen ewigen immer wiederkehrenden Litaneien platt machst. Du scheinst eine unfassbare Angst davor zu haben, dass du oder wer auch immer etwas Neues entdeckt oder eine andere Sichtweise vorbringt - es wird einfach alles von dir im Keim erstickt und platt gemacht.

Ich hab mir schon überlegt ein anderes Thema dazu aufzumachen, aber dann denk ich wieder an die Sortierbrigade hier, die mich dann vermutlich aus elfundneunzig Ecken drauf aufmerksam macht, dass es so ein Thema ja schon gibt - was hier mitunter übers Sortieren in den Themen klumpt ist bemerkenswert.

Aber mit dir möchte ich einfach nicht mehr reden. Dabei mag ich dich, aber deine Vorgaben für Unterhaltungen sind mir einfach zu verklemmt - da kann ja niemand frei sprechen oder seine Überzeugungen schildern oder was auch immer. Kann sein, dass ich mich in grauer Zukunft mal wieder in ein Gespräch mit dir einlasse - wie gesagt, ich mag dich ja, aber ich lasse mir keinen Maulkorb verpassen und es bleibt dabei:
Wenn du mit etwas ein Problem hast, dann darfst du das gerne behalten. Ich brauchs ja nicht, ich kann auch ohne Vorgaben denken - das kann ich sogar extrem gut. Ich kann Situationen und Texte und Geschichten in einem vollkommen anderen und vor allem neuen Licht sehen - frei von alten Denkvorgaben. Das ist ein echtes Talent, wenn auch nicht für dich. Ist okay so, aber das erschwert ein Gespräch mit dir wirklich enorm.

Egal, bis hierhin hatte ich Spaß am Gespräch und ja, ich würd wirklich gerne weiter übers Thomas-Evangelium sprechen, aber nicht hier, sondern an einem Ort, wo Menschen MITeinander sprechen, wo man gegenseitig versucht, auch der Sichtweise eines anderen zu folgen und seine Ideen zu verstehen sucht. Also wo man sich gegenseitig bereichert. Das alles ist in diesem deinen Thread einfach nicht möglich - du gehst auf NICHS ein sondern zerpflückst alles nach deinen Denkkriterien. Ich wünsch dir von Herzen, dass du mal jemanden findest, der eine ähnliche Denke hat, aber nur, wenn er auch die gleichen Ansichten hat, sonst könnts anstrengend werden. Aber nicht für mich, ich bin jetzt hier raus. Leider - weil das Thema find ich klasse!

Schönen Sonntag noch! *wink und weg*
 
Mich interessiert das Thomas-Evangelium und ich spreche gerne über meine Erfahrungen damit und auch meine Ansichten über die Logien. Aber mit dir machts einfach keinen Spaß, weil du alles, aber wirklich ALLES, was nicht deinen Kriterien und/oder Denkstrukturen entspricht, umgehend mit deinen ewigen immer wiederkehrenden Litaneien platt machst.

Liebe Drebberwocky,
dass du über "Thomas" "Evangelium" schreiben willst, aber nicht mit mir,
ist aufgrund meiner Ablehnung von Behauptungen ohne oder falsche Argumenten verständlich,
siehe bitte

Wiederholte beantwortete Argumente - #63
Logischer Fehler im Argumentieren - Drebberwocky - #73.
Argumente der anderen "Gelehrten" - #54
All diese Aphorismen sind in früheren Religion auch bekannt. - #44

Stelle bitte die Argumente vor, für deren Datierung des "Thomas-Evangeliums", um sie zu analysieren. - #43
Eine Sammlung falsche Erfindungen über Jesus - #42
Warum sollte ausgerechnet der erfunden worden sein, der ihn hinterfragte? - #41
Da gibt sich doch keiner als Thomas aus. - #38
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Drebberwocky,
dass du über "Thomas" "Evangelium" schreiben willst, aber nicht mit mir,
ist aufgrund meiner Ablehnung von Behauptungen ohne oder falsche Argumenten verständlich,
siehe bitte

Wiederholte beantwortete Argumente - #63
Logischer Fehler im Argumentieren - Drebberwocky - #73.
Argumente der anderen "Gelehrten" - #54
All diese Aphorismen sind in früheren Religion auch bekannt. - #44

Stelle bitte die Argumente vor, für deren Datierung des "Thomas-Evangeliums", um sie zu analysieren. - #43
Eine Sammlung falsche Erfindungen über Jesus - #42
Warum sollte ausgerechnet der erfunden worden sein, der ihn hinterfragte? - #41
Da gibt sich doch keiner als Thomas aus. - #38
Worin unterscheidet sich dein Krishna-Glaube von dem Jesus-Glauben? Dein Krishna-Glaube wurde irgendwann auch von Menschen erfunden und die damals aktuellen verschiedenen Glaubenssysteme haben Einfluss auf dem Glauben an dem Transzendenten Herrn ausgeübt. Da unterscheidet sich deine Religion nicht von anderen.
 
Werbung:
Liebe Drebberwocky,
dass du über "Thomas" "Evangelium" schreiben willst, aber nicht mit mir,
ist aufgrund meiner Ablehnung von Behauptungen ohne oder falsche Argumenten verständlich,
siehe bitte
Nunja, ich unterhalte mich gerne mit Menschen, die versuchen, sich gegenseitig zu verstehen. Und das vermisse ich bei dir zu 100%. Du erwartest nicht nur, sondern forderst von deinem Gegenüber, dass es sich an deine Vorgaben und deine Ansichten und deine was weiß ich nicht noch alles hält.
Und als ob das nicht genug wäre, behandelst du die Leute wie 6-Jährige in einer Schuld vor 70, 80 Jahren - weil heut geht man nicht mehr so mit Kindern um. Mit Erwachsenen übrigens auch nicht. Man gibt ihnen keine Vorgaben, wie sie zu antworten haben und kanzelt sie nicht ab, weil sie irgendwas nicht so gemacht haben wie der Herr Oberlehrer es wollte. Das ist doch vorletztes Jahrhundert. Und so lass ich mit mir nicht umgehen, jedenfalls nicht auf Dauer.
Wenn andere das mitmachen - bitteschön. Aber mir ist meine Lebenszeit kostbar, SEHR kostbar. Und wenn ich keine Lust auf etwas derart Sinn- und auch respektloses hab, dann man ich was anderes.


Und dann dieses alberne Fordern von Logik und Argumenten, das du immer dann in die Waagschale wirfst, wenn dir sonst nichts mehr einfällt. Deine Gesprächspartner haben nämlich durchaus Argumente und sie denken auch logisch - nach meinem Dafürhalten sogar um einiges logischer als du. Du kannst ja noch nicht einmal der Logik folgen, das die Schreiber des Altertums nicht zwingend die Wahrheit kannten.

Was immer du nicht beantworten kannst, was immer du nicht verstehst und was immer nicht in dein ziemlich eng begrenztes Vorstellungsgebilde passt, wischst du einfach vom Tisch mit diesen dummen Behauptungen und Urteilen, dass es natürlich immer nur die anderen sind, die unlogisch antworten oder denen die Argumente ausgehen.

Kurz: Du drehst in all deinen Gesprächen dauernd nur den Spiegel um und hältst anderen das vor, was eigentlich das deine ist: Keine Argumente, keine Logik, wilde Behauptungen etc.pp. Das bist du wie du leibst und lebst.

Aber vielleicht täusche ich mich ja und habe falsch beobachtet. Allerdings ist es ziemlich offensichtlich, was du hier abziehst. Ich glaube, du wärst unglaublich gerne unglaublich schlau, hm? Dann sollteste aber mit diesen Albernheiten aufhören. Wenn du es kannst. Ich habe allerdings leichte Zweifel, dass du dich in der Metzgerei oder auf der Post oder im Amt oder beim Bäcker so unterhältst wie du es hier zeigst. Es sei denn, du bist ein sehr spezieller Menschenschlag, die einfach Schwierigkeiten haben, Kontakt mit "normalen" Menschen zu haben. Wenn du da eventuell ein besonderes Verhaltensbild aufweist, dann solltest du es uns sagen - denn wenn man weiß, dass ein Mensch tatsächlich gar nicht anders KANN, kann man anders mit sowas umgehen.

Bis dahin erhole ich mich von dem ewigen Heruntergeleiere dieser unsinnigen Ausflüchte und Ablenkungen wie keine Argumentation, keine Logik etc.pp.

Wiederholte beantwortete Argumente - #63
Logischer Fehler im Argumentieren - Drebberwocky - #73.

All diese Aphorismen sind in früheren Religion auch bekannt. - #44

Stelle bitte die Argumente vor, für deren Datierung des "Thomas-Evangeliums", um sie zu analysieren. - #43
Eine Sammlung falsche Erfindungen über Jesus - #42
Warum sollte ausgerechnet der erfunden worden sein, der ihn hinterfragte? - #41
Da gibt sich doch keiner als Thomas aus. - #38
Jajaaaaa - immer machen die anderen was falsch.... - boa, Kind, merkst du eigentlich nicht, wie unfassbar oberlehrerhaft du dich verhältst? Manchmal erinnerst du mich tatsächlich ein bisschen an Frau Mahlzahn in ihrem Klassenzimmer mit ihren ungeliebten Schülern.
Oder merkst du es und kannst nicht anders? Oder merkst du es und versteckst dich hinter dieser aufgespielten Fassade? Ich hab wirklich keine Ahnung, wer oder was du tatsächlich bist und wieso du dich so merkwürdig verhältst - und ich bin ein echt neugieriger Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben