Liebe Drebberwocky,
dass du über "Thomas" "Evangelium" schreiben willst, aber nicht mit mir,
ist aufgrund meiner Ablehnung von Behauptungen ohne oder falsche Argumenten verständlich,
siehe bitte
Nunja, ich unterhalte mich gerne mit Menschen, die versuchen, sich gegenseitig zu verstehen. Und das vermisse ich bei dir zu 100%. Du erwartest nicht nur, sondern forderst von deinem Gegenüber, dass es sich an deine Vorgaben und deine Ansichten und deine was weiß ich nicht noch alles hält.
Und als ob das nicht genug wäre, behandelst du die Leute wie 6-Jährige in einer Schuld vor 70, 80 Jahren - weil heut geht man nicht mehr so mit Kindern um. Mit Erwachsenen übrigens auch nicht. Man gibt ihnen keine Vorgaben, wie sie zu antworten haben und kanzelt sie nicht ab, weil sie irgendwas nicht so gemacht haben wie der Herr Oberlehrer es wollte. Das ist doch vorletztes Jahrhundert. Und so lass ich mit mir nicht umgehen, jedenfalls nicht auf Dauer.
Wenn andere das mitmachen - bitteschön. Aber mir ist meine Lebenszeit kostbar, SEHR kostbar. Und wenn ich keine Lust auf etwas derart Sinn- und auch respektloses hab, dann man ich was anderes.
Und dann dieses alberne Fordern von Logik und Argumenten, das du immer dann in die Waagschale wirfst, wenn dir sonst nichts mehr einfällt. Deine Gesprächspartner haben nämlich durchaus Argumente und sie denken auch logisch - nach meinem Dafürhalten sogar um einiges logischer als du. Du kannst ja noch nicht einmal der Logik folgen, das die Schreiber des Altertums nicht zwingend die Wahrheit kannten.
Was immer du nicht beantworten kannst, was immer du nicht verstehst und was immer nicht in dein ziemlich eng begrenztes Vorstellungsgebilde passt, wischst du einfach vom Tisch mit diesen dummen Behauptungen und Urteilen, dass es natürlich immer nur die anderen sind, die unlogisch antworten oder denen die Argumente ausgehen.
Kurz: Du drehst in all deinen Gesprächen dauernd nur den Spiegel um und hältst anderen das vor, was eigentlich das deine ist: Keine Argumente, keine Logik, wilde Behauptungen etc.pp. Das bist du wie du leibst und lebst.
Aber vielleicht täusche ich mich ja und habe falsch beobachtet. Allerdings ist es ziemlich offensichtlich, was du hier abziehst. Ich glaube, du wärst unglaublich gerne unglaublich schlau, hm? Dann sollteste aber mit diesen Albernheiten aufhören. Wenn du es kannst. Ich habe allerdings leichte Zweifel, dass du dich in der Metzgerei oder auf der Post oder im Amt oder beim Bäcker so unterhältst wie du es hier zeigst. Es sei denn, du bist ein sehr spezieller Menschenschlag, die einfach Schwierigkeiten haben, Kontakt mit "normalen" Menschen zu haben. Wenn du da eventuell ein besonderes Verhaltensbild aufweist, dann solltest du es uns sagen - denn wenn man weiß, dass ein Mensch tatsächlich gar nicht anders KANN, kann man anders mit sowas umgehen.
Bis dahin erhole ich mich von dem ewigen Heruntergeleiere dieser unsinnigen Ausflüchte und Ablenkungen wie keine Argumentation, keine Logik etc.pp.
Wiederholte beantwortete Argumente -
#63
Logischer Fehler im Argumentieren -
Drebberwocky -
#73.
All diese Aphorismen sind in früheren Religion auch bekannt. -
#44
Stelle bitte die Argumente vor, für deren Datierung des "Thomas-Evangeliums", um sie zu analysieren. -
#43
Eine Sammlung falsche Erfindungen über Jesus -
#42
Warum sollte ausgerechnet der erfunden worden sein, der ihn hinterfragte? -
#41
Da gibt sich doch keiner als Thomas aus. -
#38
Jajaaaaa - immer machen die anderen was falsch.... - boa, Kind, merkst du eigentlich nicht, wie unfassbar oberlehrerhaft du dich verhältst? Manchmal erinnerst du mich tatsächlich ein bisschen an Frau Mahlzahn in ihrem Klassenzimmer mit ihren ungeliebten Schülern.
Oder merkst du es und kannst nicht anders? Oder merkst du es und versteckst dich hinter dieser aufgespielten Fassade? Ich hab wirklich keine Ahnung, wer oder was du tatsächlich bist und wieso du dich so merkwürdig verhältst - und ich bin ein echt neugieriger Mensch.