Hi B&B 
habe noch nicht wieder mein gewohntes Tempo
Wie meinen? Auf die Schritte bezogen, die zu einem bestimmten "Reifegrad" führen? Notwendig ist aus meiner Sicht das, was die Not wendet.
Ja. Da ich gern am PC rumfrickele, nehme ich aus diesem Bereich eines: Ich habe mir vieles selbst beigebracht, insbesondere im Umgang mit Word und kam auch ganz gut zurecht. Dann musste ich Word neu lernen - in der Umschulung. Und da war es nicht leicht, mir das Alte abzutrainieren, das mich daran hinderte, einen Brief nach DIN zu schreiben und so zu formatieren, wie es da gefordert wird. Ich habe einfach nicht gewusst, wie ich gezielt von A nach B komme, sondern bin halt die Umwege gegangen, die ich mir rausgetüftelt habe und die ich am liebsten weiter gegangen wäre - weil vertraut.
Habe mich dann aber doch drauf eingelassen.
Jetzt geht es viel schneller und ich habe insgesamt weniger Aufwand als vorher - weil ich jetzt weiß, wie es geht.
Mein Tipp: Es gibt Abläufe, die sich mehr oder weniger allgemeingültig beschreiben lassen. Dennoch ist die Abfolge bzw. der Zeitpunkt individuell. Streng genommen und rein theoretisch hätte ich meine Unfallserie auch schon eher beenden können, zum Beispiel unter Saturn-Transiten (Bilanz ziehen). Ich war aber erst soweit, als Uranus ein Sextil zu Saturn bildete und Jupiter eine Konjunktion zu Uranus.
Mein Fazit daraus: Ich brauchte starke "Reize", weil ich eben so tief verstrickt war und ziemlich merk- und schmerzbefreit. Anderen mag ein weitaus schächerer Reiz genügen, während andere vielleicht noch stärkere als ich brauchen, um zu merken, dass sie an sich vorbei leben.
Liebe Grüße
Rita
habe noch nicht wieder mein gewohntes Tempo
Rita: Zu schnelle Entwicklung überspringt eventuell notwendige Schritte, die dann mühsam nachgelernt werden. Was keine Katastrophe ist und vermutlich viel öfter vorkommt, als uns lieb ist. Entwicklung ist weder besser noch schlechter, sie ist einfach. Oder kennst du etwas, was außer dem stetigen Wandel stetig ist? Ich nicht.
ja.. dieses "überspringen ist ne interessante sache..
was würde man als notwendig betrachten?
Wie meinen? Auf die Schritte bezogen, die zu einem bestimmten "Reifegrad" führen? Notwendig ist aus meiner Sicht das, was die Not wendet.
bzw woran festmachen?
hast du ein beispiel?
Ja. Da ich gern am PC rumfrickele, nehme ich aus diesem Bereich eines: Ich habe mir vieles selbst beigebracht, insbesondere im Umgang mit Word und kam auch ganz gut zurecht. Dann musste ich Word neu lernen - in der Umschulung. Und da war es nicht leicht, mir das Alte abzutrainieren, das mich daran hinderte, einen Brief nach DIN zu schreiben und so zu formatieren, wie es da gefordert wird. Ich habe einfach nicht gewusst, wie ich gezielt von A nach B komme, sondern bin halt die Umwege gegangen, die ich mir rausgetüftelt habe und die ich am liebsten weiter gegangen wäre - weil vertraut.
auch frage ich mich:
inwieweit das wieder individuell oder allgemeigültig ist/wäre..
Mein Tipp: Es gibt Abläufe, die sich mehr oder weniger allgemeingültig beschreiben lassen. Dennoch ist die Abfolge bzw. der Zeitpunkt individuell. Streng genommen und rein theoretisch hätte ich meine Unfallserie auch schon eher beenden können, zum Beispiel unter Saturn-Transiten (Bilanz ziehen). Ich war aber erst soweit, als Uranus ein Sextil zu Saturn bildete und Jupiter eine Konjunktion zu Uranus.
Mein Fazit daraus: Ich brauchte starke "Reize", weil ich eben so tief verstrickt war und ziemlich merk- und schmerzbefreit. Anderen mag ein weitaus schächerer Reiz genügen, während andere vielleicht noch stärkere als ich brauchen, um zu merken, dass sie an sich vorbei leben.
Liebe Grüße
Rita