Plejadine
Mitglied
Bei mir war es bisher nur so, dass ich es dann nicht mehr lange ausgehalten habe und einfach nach Hause musste, alleine sein, um wieder bisschen zu mir zu kommen. Und wenn ich nicht gleich da wegkomme, wo auch immer ich gerade bin, das alles länger aushalten muss, werde ich teils unfreundlich, weil's einfach nicht mehr geht, alles überreizt ist. Meist merke ich das auch daran, dann bin ich über meine Grenze rüber. Manchmal reicht es schon vollkommen aus, mal an einem Samstag oder auch in der Woche ein bisschen Zeit bei Ikea zu verbringen.
"Reizüberflutung Ursache" - bei Google - is auch interessant.
@Plejadine, da bezieht es sich dann mehr auf ein traumatisches Erlebnis, diese Reizüberflutung, oder? Ich glaub irgendwie, dass es damit zusammenhängt, weil die Seele mal heftig überstrapaziert wurde, evtl. auch mehrere Male. Deshalb ist man dann evtl. nicht mehr so belastbar, übersensibel gegenüber der Umwelt und äußeren Reizen. Kann aber natürlich auch andere Hintergründe haben.
http://www.aufrecht.net/utu/trauma.html
Ja so wird es sein. Diese Menschen haben Angst sich ihren Problemen zu stellen, und überfluten sich mit äußeren Reizen, damit sie ihre innere Stimme n icht mehr hören müssen.
Ist auf Dauer keine Lösung, und irgendwann werden sich diese Menschen ihrem Selbst stellen müssen.
Lb. Grtuß Plejadine