in der alten BRD begann damals ja auch Flurbereinigung. Aus kleinen Äckern wurden große Agrarflächen, "störende" Bäume und Sträucher verschwanden. Und die Natur verschwand damit. Mir hat es schon als Kind nicht gefallen und mir taten die Rebhühner und Fasane leid, daß sie und viele andere Tiere, ihren Lebensraum verloren haben dadurch.
Ja, Massentierhaltung lehne ich auch ab.
die Landwirtschaft in der DDR war gegen die Landwirtschaft in der BRD gigantisch. Mir gefällt es einfach nicht, daß z.B. Flugzeuge über die Ackerflächen fliegen und sie mit Chemie besprühen.
das war und ist vielleicht alles sehr fortschrittlich und wirtschaftlich, hat mit Natur- und Tierschutz aber leider gar nichts zu tun!