Tätowierte Gesellschaft - wie steht ihr zu dem Thema?!

Werbung:
Bis dahin stimme ich Dir zu - & das voll.:)

Wow...:eek:
Bist Du schon mal verliebt gewesen?
Ist nur 'ne rethorische Frage..:)

Ähm,...nö, ist des zum essen ?:D
Servus :) Klar des Öfteren und sich verlieben, heisst noch laaaange net lieben ;) und in der ersten Verliebtheit , sieht mans durch die rosarote Brille, und Dinge die einem sonst stören würden , werden "übersehen" kommen aber zumeist in den ersten drei Monaten zum Vorschein und wenn die Beziehung noch nicht gefestigt ist , kann es zu einem Bruch kommen, wenn man gewisse Angewohnheiten und/oder eben auch ein Piercing oder Tattoo störend oder sogar abstossend findet ,....tja und dann wird keine Liebe mehr daraus ,....nur als Beispiel,..oder ich verweigere mich eben von Anfang an dem Mann , auch wenn er witzig und nett ist, weil er mir eben zu klein ist ,es funzt dann einfach net, keine Schmetterlinge im Bauch...oder eben ich sah die Tattoos schon vorher , beim Baden gehn,...etc.;

Wenn es zu diesem Beispiel kommt,
müßte das aber schon traumatische Hintergründe haben.
Wenn ich von verliebt rede,
dann schließt das mit ein,
daß ich mit diesem Menschen in vielen Dingen übereinstimme (ich rede ja nicht von 'nem One Nightstand),
& daß ich mich zu ihm hingezogen fühle.
Da ist also wesentlich mehr als ihn nur zu mögen.
& wenn ich verliebt bin,
dann möchte ich auch so oft wie möglich mit diesem Menschen zusammen sein,
& vor allem auch zusammen bleiben.
Dann erst würde ich ihn meinen Auserwählten nennen.
& wenn es dann an so oberflächlichen Dingen wie 'nem "Bildchen meinerseits scheitert,
da muß ich schon entweder traumatisiert, krank oder völlig intolerant sein - sogar mir selbst gegenüber.


& die Toleranzgrenze könnte schon bei so banalen Dingen anfangen?

Ja, die Toleranzgrenzen können bei solchen banalen und /oder oberflächlichen Dingen bereits beginnen, müssen aber nicht , wenns so richtig einschlägt :D, so wie der Blitz , alles in Allem stimmig ist , bin ich mir wiederrum sicher , dass Toleranzgrenzen auch ausgedehnt werden können , genauso wenn s nicht sein soll, sogar wieder verengt . Kann mit Trauma zu tun haben , aber eben auch mit Prägung , Erziehung, Umfeld , Freundeskreis ,...etc.;

Ich kann jeden mögen, muss aber nicht und ich meine eben , man kann nicht jeden , alles mögen, auch wenn man sich noch so in Toleranz übt ,...;):)

GLG Asaliah :umarmen:
 
Aber Dummheit damit zu deffinieren?

Ich drücke mich anders aus:

Ich finde, solche Tätowierungen sind ein Attest für einen Mangel an Weitsichtigkeit.
NIEMAND kann die Zukunft garantieren, auf keinem Wege.
Demnach können auch Tätowierte nicht sagen, was ihnen in Zukunft gefällt.
Somit attestieren sie, dass sie keine Weitsichtigkeit (Umsichtigkeit) haben.
 
Ich drücke mich anders aus:

Ich finde, solche Tätowierungen sind ein Attest für einen Mangel an Weitsichtigkeit.
NIEMAND kann die Zukunft garantieren, auf keinem Wege.
Demnach können auch Tätowierte nicht sagen, was ihnen in Zukunft gefällt.
Somit attestieren sie, dass sie keine Weitsichtigkeit (Umsichtigkeit) haben.

Dann solltest in deinem Leben am besten gar keine Entscheidung treffen, denn wer weiß, was das Leben noch sie bringt.
 
Ich gönne es der Userin blahblahblah,
das sie sich so richtig in einen Menschen verliebt,
& wenn sie sich dann zum erstenmal ausziehen,
dann erst kommen diverse Stechereien & Piercings zum Vorschein.

Ja, mit Liebe verliert sich ein alter Blickwinkel manchmal in einem Bruchteil einer Sekunde und dreht sich um 180 Grad. :umarmen:
 
Ich drücke mich anders aus:

Ich finde, solche Tätowierungen sind ein Attest für einen Mangel an Weitsichtigkeit.
NIEMAND kann die Zukunft garantieren, auf keinem Wege.
Demnach können auch Tätowierte nicht sagen, was ihnen in Zukunft gefällt.
Somit attestieren sie, dass sie keine Weitsichtigkeit (Umsichtigkeit) haben.

Wenn ein einfaches permanentes Bildchen auf der Haut dich so beschäftigt, frage ich mich, wie du zu anderen, tatsächlich wichtigen dauerhaften Entscheidungen im Leben stehst?
Wer kann mir z.B. garantieren, dass ich die Frau, die ich heirate in 10 Jahren noch liebe?
Wer kann mir garantieren, dass ich mich in dem Haus, für das ich jetzt einen Kredit aufnehme in 15 Jahren überhaupt noch wohl fühle?
Wer kann mir garantieren, ob ich in 5 Jahren überhaupt der Vater des Kindes sein will, das ich so in die Welt pflanze?

Niemand. Wenn man nicht die Kraft hat, dauerhafte Entscheidungen zu treffen, endet man mit 50 dort, wo man mit 20 angefangen hat und hat nichts dauerhaftes vorzuweisen außer tausende Möglichkeiten, die man sich "offen gelassen" hat. Gegen diese Entscheidungen ist ein einfaches Tattoo auf der Haut, würde ich sagen, eher eine Lappalie.
 
Ähm,...nö, ist des zum essen ?:D
:lachen:
Servus :) Klar des Öfteren und sich verlieben, heisst noch laaaange net lieben ;)
Da sind wir schon völlig unterschiedlich,
denn ich verliebe mich nicht öfter,
sondern nur wenn alles stimmig ist.
& wenn ich mich verliebt habe,
dann hoffe ich das eine tiefe Liebe daraus wachsen kann.
Schnell mal so verliebt ist bei mir nicht.
und in der ersten Verliebtheit , sieht mans durch die rosarote Brille, und Dinge die einem sonst stören würden , werden "übersehen" kommen aber zumeist in den ersten drei Monaten zum Vorschein
Auch das ist bei mir anders,
denn es gibt für mich nichts zu übersehen,
was mich ein paar Monate später stören würde,
weil ich meinen "Auserwählten" so sein lasse wie er ist.
und wenn die Beziehung noch nicht gefestigt ist , kann es zu einem Bruch kommen, wenn man gewisse Angewohnheiten und/oder eben auch ein Piercing oder Tattoo störend oder sogar abstossend findet ,
Niemals, denn wenn mein "Ausgewählter" etwas wirklich abstoßendes hätte,
dann wäre es nicht mein Ausgewählter.
Ansonsten begrüße ich es,
wenn er er selbst bleibt.
...nur als Beispiel,..oder ich verweigere mich eben von Anfang an dem Mann , auch wenn er witzig und nett ist, weil er mir eben zu klein ist ,es funzt dann einfach net, keine Schmetterlinge im Bauch...oder eben ich sah die Tattoos schon vorher , beim Baden gehn,...etc.;
Dann bin ich ja auch nicht verliebt.

Ja, die Toleranzgrenzen können bei solchen banalen und /oder oberflächlichen Dingen bereits beginnen, müssen aber nicht , wenns so richtig einschlägt
Eben - davon sprach ich ja,
wenn ich von verliebt schreibe.
genauso wenn s nicht sein soll, sogar wieder verengt .
Hä?
Verstehe ich das jetzt richtig?
Wenn's nicht sein soll,
dann verengt sich die Toleranzgrenze,
& ich finde den Typ abstoßend?
Dann kommen quasi noch mehr Dinge dazu die mich stören?
Kann mit Trauma zu tun haben , aber eben auch mit Prägung , Erziehung, Umfeld , Freundeskreis ,...etc.;
Wenn all diese Dinge stärker sind,
als mein Verliebtsein,
dann sollte ich darüber aber mal nachdenken.

Ich kann jeden mögen, muss aber nicht und ich meine eben , man kann nicht jeden , alles mögen, auch wenn man sich noch so in Toleranz übt
Nein - alles & jeden ganz sicherlich nicht.
Davon war ja auch nicht die Rede.
Es ging um verliebt,
Tattoo usw....

lg - ralrene:umarmen:
 
Ich drücke mich anders aus:

Ich finde, solche Tätowierungen sind ein Attest für einen Mangel an Weitsichtigkeit.
NIEMAND kann die Zukunft garantieren, auf keinem Wege.
Demnach können auch Tätowierte nicht sagen, was ihnen in Zukunft gefällt.
Somit attestieren sie, dass sie keine Weitsichtigkeit (Umsichtigkeit) haben.

Danke für die Umformolierung, ich finde man kann seine Meinung auch so kund tun ohne von Dummheit zu reden.
Eben - niemand kann die Zukunft garantieren - auf keinem Weg, da geb ich Dir recht. Dann darf ich aber auch nicht heiraten - was ist, wenn mich mein Mann mal verlässt - oder ich mich in einen anderen verliebe? Dann darf ich keine Entscheidung treffen, die für längere Zeit gültig hat, denn was ist, wenn ich mich mal umentscheide.
Leute, die sich solche Tattoos machen lassen, die tun das ja nicht von jetzt auf gleich, das sind ja oft große und sehr bunte Tattoos, da überlegst du schon, ob du dir das machen lässt oder nicht.
Ich sehe meine Tattoos gar nicht mehr wirklich - sie sind ein Teil von mir, so wie ein Muttermal. Oft muss ich ernsthaft überlegen, wieviele ich schon hab, weil ich es nicht weiß. Wenn man tätowiert ist, schenkt man den ganzen nicht soviel Aufmerksamkeit wie einem anscheinend andere schenken. Da schaut man auf andere Tattoos - aber die eigenen, die gehören zu dir. So geht es zumindest mir.
 
Werbung:
Wenn ein einfaches permanentes Bildchen auf der Haut dich so beschäftigt, frage ich mich, wie du zu anderen, tatsächlich wichtigen dauerhaften Entscheidungen im Leben stehst?
.

Eine MALEREI mit dem realen LEBEN zu vergleichen ist ein Niveau, das mir leider nicht zusagt.

Schönen Tag noch! ;)
 
Zurück
Oben