Bis dahin stimme ich Dir zu - & das voll.
Wow...

Bist Du schon mal verliebt gewesen?
Ist nur 'ne rethorische Frage..
Ähm,...nö, ist des zum essen ?

Servus

Klar des Öfteren und sich verlieben, heisst noch laaaange net lieben

und in der ersten Verliebtheit , sieht mans durch die rosarote Brille, und Dinge die einem sonst stören würden , werden "übersehen" kommen aber zumeist in den ersten drei Monaten zum Vorschein und wenn die Beziehung noch nicht gefestigt ist , kann es zu einem Bruch kommen, wenn man gewisse Angewohnheiten und/oder eben auch ein Piercing oder Tattoo störend oder sogar abstossend findet ,....tja und dann wird keine Liebe mehr daraus ,....nur als Beispiel,..oder ich verweigere mich eben von Anfang an dem Mann , auch wenn er witzig und nett ist, weil er mir eben zu klein ist ,es funzt dann einfach net, keine Schmetterlinge im Bauch...oder eben ich sah die Tattoos schon vorher , beim Baden gehn,...etc.;
Wenn es zu diesem Beispiel kommt,
müßte das aber schon traumatische Hintergründe haben.
Wenn ich von verliebt rede,
dann schließt das mit ein,
daß ich mit diesem Menschen in vielen Dingen übereinstimme (ich rede ja nicht von 'nem One Nightstand),
& daß ich mich zu ihm hingezogen fühle.
Da ist also wesentlich mehr als ihn nur zu mögen.
& wenn ich verliebt bin,
dann möchte ich auch so oft wie möglich mit diesem Menschen zusammen sein,
& vor allem auch zusammen bleiben.
Dann erst würde ich ihn meinen Auserwählten nennen.
& wenn es dann an so oberflächlichen Dingen wie 'nem "Bildchen meinerseits scheitert,
da muß ich schon entweder traumatisiert, krank oder völlig intolerant sein - sogar mir selbst gegenüber.
& die Toleranzgrenze könnte schon bei so banalen Dingen anfangen?
Ja, die Toleranzgrenzen können bei solchen banalen und /oder oberflächlichen Dingen bereits beginnen, müssen aber nicht , wenns so richtig einschlägt

, so wie der Blitz , alles in Allem stimmig ist , bin ich mir wiederrum sicher , dass Toleranzgrenzen auch ausgedehnt werden können , genauso wenn s nicht sein soll, sogar wieder verengt . Kann mit Trauma zu tun haben , aber eben auch mit Prägung , Erziehung, Umfeld , Freundeskreis ,...etc.;
Ich kann jeden mögen, muss aber nicht und ich meine eben , man kann nicht jeden , alles mögen, auch wenn man sich noch so in Toleranz übt ,...

GLG Asaliah