Tätowierte Gesellschaft - wie steht ihr zu dem Thema?!

Werbung:
Ich fände eine Begründung dazu ja ganz schön bzw. interessant, wieso, weshalb, warum.

Zur Erinnerung:
Einzig das AT äußerte sich wie bei vielem negativ darüber: „Für einen Toten dürft ihr keine Einschnitte auf eurem Körper anbringen und ihr dürft euch keine Zeichen einritzen lassen. Ich bin der Herr.“ (Levitikus [3. Buch Mose] 19,28).

Hallo Mondblume,

wenn man das wüsste ... Wie im ganzen AT wirst du keine Begründung dafür finden, weshalb man sich nicht tätowieren lassen sollte. Ein gläubiger Jude würde dir halt sagen, dass der jüdische Gott dies befohlen hat. Nur das genügt Freidenkern, wie dir oder mir, nicht. Darum kann ich persönlich mit dem AT fast nichts anfangen.

Aber es sind dort mehrere kuriose Anweisungen aufgeschrieben, bei denen keine Begründung steht. Z. B.
Levitikus 19,26: Ihr sollt nichts mit Blut essen. Wahrsagerei und Zauberei sollt ihr nicht treiben.
Levitikus 19,27: Ihr sollt euer Kopfhaar nicht rundum abschneiden. Du sollst deinen Bart nicht stutzen.

Dabei kann eine Tätowierung nicht nur als Schmuck dienen, sondern auch als Heilverfahren angewandt werden. So wie bei Ötzi:

Ötzi`s Medizin
Besondere Aufmerksamkeit erhielt Erich Körbler® auch durch die Tatsache, daß die 1989 im österreichischen Ötztal gefundene, über 5000 Jahre alte Gletschermumie "Ötzi" die gleichen Zeichen in die Haut tätowiert hatte, wie sie auch Erich Körbler verwendete:

images
images


Bei der Untersuchung der Gletschermumie stellte man fest, daß Ötzis Tätowierungen auf klassischen Akupunkturpunkten liegen:

oetzi1-s.jpeg
oetzi2-s.jpeg


Besonders interessant ist dabei die Tatsache, daß man bei Ötzi Verletzungen fand, die mit den verwendeten Heilzeichen übereinstimmen. ....
aus: http://der-magische-zirkel.das-ufo.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=49&Itemid=57

Leider ging sehr viel Wissen im Laufe der Geschichte verloren ...

LG
Angita
 
Zur Erinnerung:


Hallo Mondblume,

wenn man das wüsste ... Wie im ganzen AT wirst du keine Begründung dafür finden, weshalb man sich nicht tätowieren lassen sollte. Ein gläubiger Jude würde dir halt sagen, dass der jüdische Gott dies befohlen hat. Nur das genügt Freidenkern, wie dir oder mir, nicht. Darum kann ich persönlich mit dem AT fast nichts anfangen.

Aber es sind dort mehrere kuriose Anweisungen aufgeschrieben, bei denen keine Begründung steht. Z. B.
Levitikus 19,26: Ihr sollt nichts mit Blut essen. Wahrsagerei und Zauberei sollt ihr nicht treiben.
Levitikus 19,27: Ihr sollt euer Kopfhaar nicht rundum abschneiden. Du sollst deinen Bart nicht stutzen.

Dabei kann eine Tätowierung nicht nur als Schmuck dienen, sondern auch als Heilverfahren angewandt werden. So wie bei Ötzi:


aus: http://der-magische-zirkel.das-ufo.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=49&Itemid=57

Leider ging sehr viel Wissen im Laufe der Geschichte verloren ...

LG
Angita
Ein sehr spannendes Thema...
Ich beschäftige mich auch mit Körplers Medizin zum aufmalen,
die man auch beim Özi tätowiert gefunden hat.

Danke für den Hinweis.
 
shalom angita.

die tätovierungsverbot bei juden lässt sich darauf zurückführen, dass es ein "heidnischer" (nich jüdischer) brauch war. (heute nicht unbedingt bindend.)

blut nicht verzehren hat damit zu tun, dass blut mit leben gleichgestzt wurde und bein getöteten tier auch viel adrenalin erhält, was nicht unbeding zu empfehlen ist...

deswegen weil du etwas nicht nachvollziehn kannst, ist es noch lange nicht dumm. gerade in der thora gibt es sehr viele vorschriften die gute gründe haben - auch dann wenn heute in vergessenheit geraten sind...


shimon
 
Eigentlich ist ja heutzutage schon jeder Hans und Franz tätowiert und gepierct, hätte ich fast gesagt. Auch bei dm sitzt eine Verkäuferin mit schwarzen Schmetterlingen am Unterarm. Was mir immer häufiger begegnet sind diese riesen-vergrößerten Ohrlöcher, die ich persönlich überhaupt nicht schön finde. Weiß grad nicht wie sich das nennt. Ich hab immer so ein Aua-Gefühl, wenn ich das sehe. Bin selbst aber auch gepierct, hab mir vor Jahren mal ein Madonnen-Piercing machen lassen und am Ohr auch was.
Das nennt man Plugs bzw. Fleischtunnel.
Manchen Leuten steht das sehr gut, ich finds ein wenig gewöhnungsbedürftig (zumindest ab ner gewissen Größe). Das Problem finde ich vor allem, dass Ottonormalverbraucher die Plugs so mit einer gewissen Subkultur in Verbindung bringt ( Neohippie/Goa/Psy/drogenmäßig), obwohl die ihren Ursprung natürlich ganz wo anders haben (haben ja schon Urvölker getragen, sowas)
Vor allem ist das Ohr dann ja auch dauerhaft ausgeleiert und man kanns nicht wirklich kaschieren oder wieder so machen wie vorher, deswegen wär das wohl nix für mich - bin persönlich aber auch generell nicht so der Körperschmuck-Typ (also i.S.v. fremde Gegenstände an meinen Körper heften, anders als Tattoos z.B., die ja quasi "Teil" des Körpers werden)

ralrene schrieb:
Finde ich auch...
Eine tätowierte Frau im Abendkleid,
kann doch lecker aussehen.
Auf jeden Fall! Man muss sich dann halt bewusst machen, dass das Tattoo Teil des Aussehens ist und das Outfit (bzgl. Farbe und Muster) drauf abstimmen. Wer z.B. ein sehr komplexes Tatoo hat, bei dem wird ein einfaches rotes Abendkleid wohl nicht so gut aussehen. Dafür könnte man ein Kleid mit einer Musterung auswählen, das dann mit dem Tattoo auch harmoniert - dann sticht man bestimmt positiv aus der Menge heraus.

sage schrieb:
ich würde auch keine Springerstiefel oder wanderschuhe zum eleganten outfit tragen...
Zeitgenössische Modeschöpfer mögen dir widersprechen ... hier z.B. ein paar Bilder aus der 2012er Fashion Week, wo Steven Alan und Tommy Hilfiger mit dem Konzept "Springerstiefel zum Anzug" experimentiert haben.
 
ich würde auch keine Springerstiefel oder wanderschuhe zum eleganten outfit tragen...

Zeitgenössische Modeschöpfer mögen dir widersprechen ... hier z.B. ein paar Bilder aus der 2012er Fashion Week, wo Steven Alan und Tommy Hilfiger mit dem Konzept "Springerstiefel zum Anzug" experimentiert haben.


Das dürfen die auch tun, soviel sie wollen...mein Geschmack ist eben eher klassisch...und das bleibt auch so...hier wurde danach gefragt, ob einem tatoos/piercing gefällt...wenn man ablehnende Antworten nicht will...sollte man solche Fragen halt ausschließlich in tatoo/piercing-freaks Foren stellen.
Da bekommt man dann eher das Bauchi gekrault.


Sage
 
Das dürfen die auch tun, soviel sie wollen...mein Geschmack ist eben eher klassisch...und das bleibt auch so...hier wurde danach gefragt, ob einem tatoos/piercing gefällt...wenn man ablehnende Antworten nicht will...sollte man solche Fragen halt ausschließlich in tatoo/piercing-freaks Foren stellen.
Da bekommt man dann eher das Bauchi gekrault.


Sage

Entweder du verstehst es nicht oder du willst es nicht verstehen.

Niemand hat ein Problem, wenn du sagst "MIR gefallen Piercings und Tattos nicht." Ich hab auch kein Problem, wenn du sagst "Meine Partnerin darf keine Tattoos oder Piercings haben."

Ich habe dann ein Problem, wenn du alle Leute über einen Kamm scherst und automatisch jeden, der ein Tattoo und/oder Piercing hat, als Asozialen hinstellst.

Du stehst dabei auf einem selbst gebauten Podest und erhebst dich völlig grundlos über Andere.
 
deswegen wär das wohl nix für mich - bin persönlich aber auch generell nicht so der Körperschmuck-Typ (also i.S.v. fremde Gegenstände an meinen Körper heften, anders als Tattoos z.B., die ja quasi "Teil" des Körpers werden).

interessant das Du keine Gegenstaende an deinem Koerper mochtest, dir aber ein RFID chip einpfanzen wuerdest.....
 
Werbung:
Zurück
Oben