Tätowierte Gesellschaft - wie steht ihr zu dem Thema?!

Danke noch, dass ihr auch mitgemacht habt, bei dem Test, Cleopatra und du. :)

Gern geschehen..:) Hat mich selber auch interessiert, aber wie gesagt, fand ich ihn auch etwas verwirrend und kann persönlich die Menschen in natura und im Ganzen viel besser einschätzen. Nur anhand von den Augen und von einem Bild einen Menschen einzuschätzen, ist ziemlich gewagt und verleitet vermutlich oft zu Falscheinschätzungen, wie auch bei diesem Afghan-Girl. Man müsste sie im Ganzen sehen und real, dann wären die richtigen Schätzquoten viel höher.

Wie hier z.B. das sagt - zumindest in meinen Augen - schon sehr viel mehr aus über diese Frau:

http://www.youtube.com/watch?v=hMIyiKzTpsM
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo Tor,

ich finde, dass das gut fotografiert ist. :thumbup:
Und ich find's auch schön, dass du dich so für's Fotografieren begeistern kannst.

Ich persönlich lass mich nicht so gerne fotografieren. Ich hab die letzten Monate auch gemerkt, dass ich nicht mal ein Foto von meinem Hund einstellen kann, auch wenn ich ganz am Anfang mal ein Welpen-Foto eingestellt hatte. Ich hab irgendwie das Gefühl, ihn schützen zu müssen (frag mich mal, warum, bez. auf Bilder). Mag etwas abgedreht klingen, aber naja.

Obwohl ich ihn gerne mal zeigen würde jetzt, mehr oder öfter, aber mein Gefühl lässt das im Moment nicht so zu. Akzeptier ich einfach mal.

ich würde meine tiere auch nicht so ohne weiteres ins net stellen.
hatte mal ein video und bild von meinem hund im hühnerstall , aber nur kurz , nach einem tag wieder rausgenommen.
 
Hm, das könnte auch sein - und ihre Augenbrauen sind sehr nahe an den Augen, was immer einen traurigeren Blick vortäuschen könnte.

Menschen einzuschätzen ist nicht immer einfach. Eigentlich müsste man einen ganzen Tag mit ihr und ihrer Familie verbringen, vielleicht würden wir sogar herausfinden, dass sie auf ihre Art ganz glücklich ist.

Auf jeden fall hat sie ein sehr interessantes und ausdruckstarkes Gesicht - aber ob es wirklich ihre Persönlichkeit widerspiegelt? Da kann man sich schon täuschen..
 
Hallo Tor,

ich finde, dass das gut fotografiert ist. :thumbup:
Und ich find's auch schön, dass du dich so für's Fotografieren begeistern kannst.

Ich persönlich lass mich nicht so gerne fotografieren. Ich hab die letzten Monate auch gemerkt, dass ich nicht mal ein Foto von meinem Hund einstellen kann, auch wenn ich ganz am Anfang mal ein Welpen-Foto eingestellt hatte. Ich hab irgendwie das Gefühl, ihn schützen zu müssen (frag mich mal, warum, bez. auf Bilder). Mag etwas abgedreht klingen, aber naja.

Obwohl ich ihn gerne mal zeigen würde jetzt, mehr oder öfter, aber mein Gefühl lässt das im Moment nicht so zu. Akzeptier ich einfach mal.


Danke .

Ich habe jetzt fast 2 Jahre lang nur meine Hündin fotografiert und andere Natur fotos gemacht .
Meine Hündin ist die Kamera gewohnt sie lässt sich durch sie nicht mehr aus der Ruhe bringen und so habe ich richtig coole Bilder von meinem odel machen können und sie ist ein echtes Model .
Ich habe nichts dagegen also gegen das Bilder reinstellen .
Wir bewegen uns alle im Internet und ich habe auch nichts zu verbergen .
Ich mache gerne Fotos von einem besonderen Moment und davon versuche ich halt soviele wie möglich zu finden oder wenn es nicht anderes geht diesen herzustellen .

mfg

T
 
Du kannst ja jetzt der Fairness halber auch mal so einen -von dir geposteten- Test machen? ;):)

Das habe ich gerade gemacht, und das Ergebnis ist, dass ich 28 Punkte erreicht habe. Also doch nicht blamiert :D


Kunst liegt immer im Auge des Betrachters .
Das was ich in Bildern sehe muss nicht unbedingt als Maßsstab gelten für andere oder für alle .

Ich stimme dir da grundsätzlich schon zu.

Was mich aufgewühlt hat, war die so gegensätzliche Interpretation des Gesichtsausdruckes. Das eigene Verhalten ändert sich schließlich entschieden, je nachdem man einen ängstlichen oder einen aggressiven Menschen vor sich hat. Man stelle sich nur eine Situation vor, in der man selbst bewaffnet ist.


Ob und inwieweit man Emotionen aus Augen alleine lesen kann? Bei dem afghanischen Mädchen habe ich eher auf die Mundpartie und die Augenbrauen geachtet.
 
Werbung:
aber von Aggressivität keine Spur - eher erschrocken,
& ängstlich, auch vor der Zukunft.
Ein Gesicht, das man nie wieder vergißt.

Das waren auch meine Empfindungen beim Betrachten. Ich würde sogar behaupten (falls mich jemand fragen würde :lachen:), eines ihrer für mich besonders hervorstechenden „Wesensmerkmale“ ist viel mehr sogar eine überdurchschnittlich große Portion Sanftheit (nicht zu verwechseln mit Passivität).

Meinem subjektiven Eindruck nach ist da im 1. Bild bloß noch wesentlich mehr „Ungezähmtheit“ in ihrem Blick zu entdecken, als beim zweiten Foto. – Die Sorge vor Unterdrückung ihres „Wesenskerns“ kommt darin für mich aber bereits als „ihr“ zentrales Thema zum Vorschein – die sich meines Erachtens im 2ten Bild zu ins „Schicksal“ gefügter, gelebter Zügelung und Unterdrückung ihres subjektiven Willens (dem innerlich aber dennoch noch vorhandenen Wunsch nach selbstbestimmter „Selbstentfaltung“) manifestiert hat. Da gibt es, meiner Spekulation nach wohl nicht mehr allzu viel Aufbegehren ihrerseits nach außen hin.

Verständlich also, dass sie wenigstens in den vermeintlich noch verbliebenen „Nischen“ ihrer Selbstbestimmung, nicht mehr ganz so schnell klein bei gibt. Falls es also z.B. beim 1. Fotoshooting noch geringerer Überredungskunst bedurfte, sie für die Aufnahme zu „begeistern“.:)
 
Zurück
Oben