Hallo smaragdengel,
ich bin mir ziemlich sicher das sie die Kohle noch nachträglich einziehen werden und auch dürfen.
Was ärgert dich eigentlich am meißten bei der ganzen Geschichte?
Die Gerechtigkeit?
Dein scheinbar nicht durchsetzendes oder wirksames Verhalten?
Die Frechheit des Anbieters?
Die Art der Gespräche?
Fühlst du dich nicht verstanden?
usw.............
Was ist es denn genau?
Versuche das mal rauszufinden
LG
flimm
Hi Flimm,
Du meinst die lügen mir jetzt was vor, ziehen mir den Betrag ab den sie vergessen haben, um das dann nachträglich nochmal zu machen zu können?
Die Sache mit Alice ärgert mich bisher nicht, wundert mich nur dass die es nötig haben zu lügen, statt zu sagen, wir buchen dies und das nachträglich ab weil wir es zum Zeitpunkt versäumt haben.
Bei der Sache mit dem Handy (E-Plus) ärgert mich, dass sowas überhaupt mit Nicht-Wissen der Verbraucher zustande kommen kann.
1. Weil manche Handys vorab schon so eingestellt sind, dass sie sich einwählen ohne dafür etwas zu tun. Womit habe ich denn diese Dienstleistung eingewilligt? Es wird einen untergeschoben. Es müsste so sein dass die Simkarte für den Internetzugang bewusst aktiviert werden muss.
2. diese Wucherpreise, die Menschen auf diese Weise in die Falle locken, völlig ungerechtfertigt. Es müsste eine Regelung dafür geben, damit man nicht über 2 oder 3 am Tag kommt. Das wären bei täglicher Nutzung immernoch 60-90 Euro im Monat, immernoch sauviel, aber dies würde auch nur bewusst möglich sein, wenn man sich willentlich über die Simkarte einloggt.
Also die Ungerechtigkeit.
Aber es ärgert mich nicht wirklich emotional, ich schau grad wie ich das jetzt für mich am besten regele.
Es gibt echt Schlimmeres und ich kann auch froh sein dass ich das nach ner Zeit auch gemerkt habe, sonst würde die simkarte wohl noch immer jubelnd im Meer des Internets surfen und mich dabei in den Ruin treiben
Dann würde ich mich wirklich ärgern und das hätte zur Folge dass ich das auf keinen Fall hinnehmen würde. Das ginge dann doch viel zu weit bei einer Rechnung von ein paar Hundert oder an die Tausend Euro, da bin ich mir auch sicher dass das Gesetz das so sehen würde, weil das hier offensichtlicher ist.
Nur bei 40 weiß man es nicht, obwohl es genau das gleiche ist, aber so sind
die Menschen, die dann meinen man ist selbst dran "Schuld".
Für mich ist Schuld was anderes.
LG