Ahorn
Sehr aktives Mitglied
holz wächst im wald - kauf dir eine axt und eine säge wäre ein toller tipp(bekanntlicherweise muss das aber gut trocken sein damits brennt - also schon 2 jahre vorher anfangen zu sammeln)


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
holz wächst im wald - kauf dir eine axt und eine säge wäre ein toller tipp(bekanntlicherweise muss das aber gut trocken sein damits brennt - also schon 2 jahre vorher anfangen zu sammeln)
Aber denk mal, es fände wirklich ein extremer Crash statt. Folge ist dann immer auch ein gewisses Maß an Anarchie und Aggression einer mehr oder weniger breiten Masse. Und dann sind Superreiche nicht mehr sicher. Nur wenn sie sich absetzen.
Klar, wenn wir dann z. B. an das nazionalsozialistische System denken und wie lange es gedaudert hat, bis ein "neues Gedankenkonstrukt" entstanden ist, wissen wir ja, auf welche Zeitspannen wir uns einzurichten haben.Ein System ist nicht die Welt.
Ein System ist nichts anderes als ein Gedankenkonstrukt an das sich alle halten und an das alle glauben. Verschwindet ein System, gibt es ein neues Gedankenkonstrukt das sich durchsetzt.
Klar, wenn wir dann z. B. an das nazionalsozialistische System denken und wie lange es gedaudert hat, bis ein "neues Gedankenkonstrukt" entstanden ist, wissen wir ja, auf welche Zeitspannen wir uns einzurichten haben.
Damals gab es auch genügend Menschen, die mit dem System nicht einverstanden waren und gegensteuerten. Was genau hat es ihnen kurzfristig gebracht?
R.
Ich nicht, dann bin ich tot .... zum Glück.Ich sag nicht dass es ein Spaziergang wird. Aber in fünfzig Jahren wissen wir mehr.
Mal angenommen, so eine Krise dauert 9 Monate- welche Lebensmittelvorräte halten denn solange?
Ich habe tatsächlich ein paar Tüten Körner (Quinoa, Amaranth u. dergl.) auf Vorrat... aber eher weniger wegen einem Crash, sondern vielmehr, weil ich die einfach esse. Für einen Crash wären die aber hervorragend geeignet. Sie sind unglaublich platzsparend, ergiebig und sehr nährstoffreich.
Ja, aber keine 81 Mio. wie heute in D ..... und die müssen erstmal dezimiert werden, damit die Beeren und das Holz für alle reichen, die dann übrig bleiben.Die Bäume gibt es immer noch,
Die Sträuchen wachsen auch noch immer.
Karotten hat es vermutlich zur Jäger und Sammlerzeit auch schon gegeben.
Die wachsen heute noch.
Zumindest die Himbeeren und Heidelbeeren dürfte es schon gegeben haben.
Rehe waren damals schon in.
Die Hasen auch.
Holz ist gewachsen als Baum und hat Feuer und Wärme gespendet.
Das tud es auch heute noch.
Menschen hat es damals auch schon gegeben.