Systemcrash - Lebensmittelvorräte beschaffen...

Wenn du mal bewusst in einen Supermarkt gehst und die Waren in Ruhe anschaust findest du bestimmt genügend Dinge und bekommst Ideen was für dich passt.

Ops* ich war gedanklich im Reformhaus unterwegs. Der Grund?
Nudeln sind total nährstofflos, Reis beinahe ebenso. Linsen kannst einen Tag essen, bestenfalls 2- dann gucken sie einem zu den Ohren raus *lach.
Von H-Milch halte ich ebenso wenig wie von Eiern aus dem Supermarkt (qualitätsmäßig). Es ist auch eh ein Irrtum, dass der erwachsene Mensch Milchprodukte braucht. Auf Fleisch kann er mal gut 1 Jahr verzichten, ohne Mangelerscheinungen zu bekommen.
Blieben Äpfel und Nüsse- jaaa die gibts da, zum Glück. Sonst würde ich sicher bald gar nicht mehr im Supermarkt einkaufen... jedenfalls nicht regulär ;)

Ich esse deshalb, weil ich meinen Körper mit Energie versorge, beinahe ausschliesslich zwecks Nahrungsaufnahme. Bei mir muss das Essen gut auf dem Gaumen sein und darf keine Bauchschmerzen verursachen. Da bin ich sehr eigen geworden. :)
 
Werbung:
Ja, aber keine 81 Mio. wie heute in D ..... und die müssen erstmal dezimiert werden, damit die Beeren und das Holz für alle reichen, die dann übrig bleiben.

Ich bin schon gespannt, nach welchem System das dann geschehen wird ....

R.

Durch die technischen Anbaumöglichkeiten haben wir heute ganz andere Felderträge als zur Ochsenkarrenzeit.
 
Ich gehe mal nicht davon aus, dass es 9 Monate nichts zu Essen kaufen gibt. In 9 Monaten gibt es eine ganze Ernte. Aber hier mal ein paar Ideen:

Reis
Nudeln
Mehl (Brot selbe backen)
getrocknete Linsen, Kichererbsen,...
Haltbarmilch (obwohl es sicher immer Milch geben wird, weil die Kühe nicht aufhören werden Milch zu geben, das gleiche mit Eiern, Hühner werden weiter Eier legen, denen ist das Geldsystem egal)
Thunfisch aus der Dose (haltet 2 - 3 Jahre)
Kaffee (gutes Tauschmittel)
Tomaten in der Dose, oder Tomatenmark in Tuben Tetrapacks
Müsli, Haferflocken (bedingt haltbar aber ein paar Monate geht schon, vor Motten schützen!!)
Gewürze (Salz, Zucker,...)
getrocknete Bohnen (in manchen afrikanischen Ländern ein Hauptnahrungsmittel, dort gibt´s das Säckeweise)

Wenn du mal bewusst in einen Supermarkt gehst und die Waren in Ruhe anschaust findest du bestimmt genügend Dinge und bekommst Ideen was für dich passt.
Bist du Mormone? Die Träumen doch auch immer vom Weltuntergang den sie unbedingt überleben wollen, und stopfen ihre Keller voll mit Lebensmitteln.

Vergiss nicht die Zigaretten als Tauschmittel und das Trinkwasser für 9 Monate .... oh Mann und wenn es dann 10, 11 oder 12 Monate dauert? ;)

R.
 
Ops* ich war gedanklich im Reformhaus unterwegs. Der Grund?
Nudeln sind total nährstofflos, Reis beinahe ebenso. Linsen kannst einen Tag essen, bestenfalls 2- dann gucken sie einem zu den Ohren raus *lach.
Von H-Milch halte ich ebenso wenig wie von Eiern aus dem Supermarkt (qualitätsmäßig). Es ist auch eh ein Irrtum, dass der erwachsene Mensch Milchprodukte braucht. Auf Fleisch kann er mal gut 1 Jahr verzichten, ohne Mangelerscheinungen zu bekommen.
Blieben Äpfel und Nüsse- jaaa die gibts da, zum Glück. Sonst würde ich sicher bald gar nicht mehr im Supermarkt einkaufen... jedenfalls nicht regulär ;)

Ich esse deshalb, weil ich meinen Körper mit Energie versorge, beinahe ausschliesslich zwecks Nahrungsaufnahme. Bei mir muss das Essen gut auf dem Gaumen sein und darf keine Bauchschmerzen verursachen. Da bin ich sehr eigen geworden. :)

gesunde Ernährung ist sicher wichtig. Ich esse auch am liebsten frisches Gemüse. Im Notfall ist mir das jedoch egal. Wir sind sehr verwöhnt. Ganz Asien isst Reis und ist sehr gesund. Bei Milchprodukten ist das Typ abhängig. Da gibt es auch viele Ernährungslügen. In unseren breiten haben Menschen immer Milch getrunken. Seit kurzem kursieren die Gerüchte, dass Milch soo ungesund ist. Milch selbst ist sicher nicht ungesund. Falls dann höchstens durch die Futtermittelindustrie die den Kühen zugeführt wird, nicht die Milch der Kühe an sich. H-Milch ist ultrahocherhitzt. Bei Ultrahocherhitzung bleiben die Nährstoffe erhalten. Ist mittlerweile erwiesen. Genauso wie bei schockgefrorenem Gemüse. Tiefkühlgemüse enthält oft mehr Vitamine als lange gelagertes "frisch" Gemüse, falls es nicht gleich verarbeitet und gegessen wird.

Im Reformhaus gibts ja auch viele langhaltende Nahrungsmittel. Dinkelprodukte fallen mir da ein. Ich persönlich halte das Reformhaus für reine Geschäftemacherei. Genauso wie Bio. Ich glaube dass das die gleichen Produkte sind nur ein anderes Pickerl oben. Um es teurer zu verkaufen und die Menschen zu verarschen die sich eigentlich gerne gesünder ernähren würden. Aber das ist eine andere Geschichte. Jeder muss sich das aussuchen was für ihn passt. Und wenn für dich Reformhaus passt, dann passt für dich Reformhaus.

Grundsätzlich sehe ich es so, sollte man nicht zu viel darauf hören was einem jemand sagt, was gesund ist und was nicht. Sondern vielmehr lernen auf seinen eigenen Körper zu hören und ein Gefühl dafür entwickeln was sich im eigenen Magen gut anfühlt und was nicht. Wenn ich nachspüre weiß ich ob sich ein Nahrungsmittel gut anfühlt oder nicht, also ob es mich persönlich nährt oder nicht. Durch die ganzen Ernährungsgurus die auf uns einwirken verlieren wir mehr und mehr den Kontakt zu unserem eigenen Körpergefühl. Die beste Ernährung sagt uns unser eigener Körper, wenn wir einen guten Kontakt zu ihm haben.
 
Nur keine Panik!

Es ist keine Frage mehr des "ob", sondern nur mehr eine Frage der Zeit ... bis "das System" einbricht - egal ob positive oder negative Gedanken darauf verschwendet werden.

Aber andererseits leben wir im Überfluss (siehe Lebensmittel-Wegwerfgesellschaft) - und es kann daher glimpflich ausgehen, wenn wir Disziplin halten! Panik macht alles nur schlimmer!

- Rechtzeitige (!) Vorsorge mit Haltbar-Lebensmitteln OHNE Hamsterkäufe,
- überlegt Obst- und Gemüse, Konserven, Konfitüren, Honig, Säfte einlagern (rechtzeitig klären, wer noch entsprechenden Keller hat!)
- klären, wie geheizt werden kann (es gibt leider schon viele kaminlose, fernbeheizte Wohnungen) und wenn nicht möglich, warme Kleidung bereitlegen,
- Zugang zu Trinkwasser klären, wenn Wasserwerke oder Elektrizität stillstehen ...
- etwas Geld in kleinen Scheinen

Nur diese einfachen Dinge können schon über einige Zeit hinweghelfen!

Und weg von facebook und Foren zurück zu persönlichen Bekanntschaften, die vielleicht aktiv mithelfen können das eine oder andere Problem GEMEINSAM zu lösen!

Natürlich haben's die Städter hierbei viel schwerer, weil die Umgebungsbedingungen schlechter sind - daher ist es aber notwendig, noch früher mit den Überlegungen anzufangen ...

Wer die Bücher, Vorträge bzw. Äußerungen von "Mr. Dax" Dirk Müller und die Professoren Hankel und Schachtschneider aufmerksam mitverfolgt hat, sollte eigentlich von nichts überrascht werden können? (einfach googeln und YouTube'n)

Kopf hoch
cerambyx
 
Ja, aber keine 81 Mio. wie heute in D ..... und die müssen erstmal dezimiert werden, damit die Beeren und das Holz für alle reichen, die dann übrig bleiben.

Ich bin schon gespannt, nach welchem System das dann geschehen wird ....

R.

Nach welchem System die Dezimierung geschehen wird???

Ich würde mal sagen, diejenigen, die zu schwach sind, werden als erste sterben. Und wenn es "nur" irgendwelche Erreger sind, die heute keine Gefahr darstellen, weil wir alle gut genährt sind. Bei unterernährten Menschen und zusätzlich noch Kälte haben sie dann ein leichtes Spiel.

Oder: anderes Szenario: der Mob wird sich gegen alle anderen durchsetzen.

Oder:

Oder:

Oder:

gibt wahrscheinlich viele Möglichkeiten, aber die erste würde ich nicht ausser acht lassen. Das heisst: Nahrung und Wärme ist wichtig für das Überleben.
Ein paar warme Kleidungsstücke werden sicherlich nicht schaden....
 
Werbung:
Zurück
Oben