System ohne Geld

Er ist verhungert, das habe ich mir weder vorgestellt noch ausgedacht - ihm wurde die Sozialhilfe gekürzt, weil das Amt meinte, er wolle nicht arbeiten.
Ich weiss natürlich nicht, warum er nicht arbeiten ging, vielleicht hatte er ja auch psychische Probleme oder was auch immer, auf jeden Fall ist er verhungert - mitten im ach so reichen Deutschland.

Es ist eigentlich egal, aber es wurde bei ihm das ARGE H.IV gekürzt und er gehörte zu den Kreis der Menschen die schon damals zu Sozialhilfezeiten einen Betreuer hatten (speziell der junge Mann im Speyer) Sich einen Betreuer heute zu nehmen muss man leider Gottes selber los und einen Antrag stellen. Im Sozialamt ging das automatisch, man war ganz einfach eher für Menschen, da die nicht so können, wie sie sollten und wollten. Ich habe auch schon geschrieben das eh der Antrag durch ist, man ein halbes Jahr warten kann, denn vielen wird auch zu Unrecht die Leistungen gekürzt, was hier speziell auch der Fall war. Es gab auch Leute die speziell geschult wurden auf das neue System, wie man den Antrag ausfüllt und man hat Viele auch dabei einfach vergessen. Viele die zu der Zeit der Schulungen gearbeitet hatten wurden auch vergessen. Lehrlinge wurden noch nicht mal vorbereitet auf das neue System, denn es passt ja auch nicht in Konzept, wenn man nach Lehre die jungen Leute Arbeit verspricht und erzählt alle ehemaligen Sozialhilfeempfänger und H.IV Empfänger sind nur zu Faul zum arbeiten, Jugendliche mit viel Dummheit aus den zu Hause zieht und die Jugendlichen gegen ihre Eltern aufhetzt. Dieser Staat ist auch noch Familienfeindlich eingestellt.

Auch ich habe schon gehungert und konnte mir nicht mal eine Wohnung leisten - das geht schneller als man denkt und einen Krieg habe ich persönlich noch nicht miterlebt...

Geht sehr schnell, man braucht nur arbeiten und das Geld reicht hinten und vorne nicht um die Miete auch noch zu bezahlen, denn Alle halten nur die Hand auf. Oder man bekommt es garnicht, da der Betrieb in Insolvenz geht. Ist man dann auf H.IV Geld oder ALG1 heute angewiesen, bekommt man die Zeit der Miete die fehlt nicht ersetzt, denn erst nach 3 Monaten kann man die Anträge stellen, das heißt man wird ganz einfach obwohl man gearbeitet hat abgeschoben. Da gibt es kein Gesetz was den Arbeitnehmer auf irgendeiner Weise schützt und er /sie wird in A getreten.[/COLOR]
Ich weiss ja nicht, wieviele Sozialhilfeempfänger Du kennst, doch die, die ich kenne, möchten gerne arbeiten und finden keine Stelle, ihnen reicht das Geld hinten und vorne nicht - aber vielleicht gibt es ja auch welche, die glücklich mit ihrer Situation sind...

Gibt es. Manche machen aus der Not auch eine Tugend und arbeiten schwarz, nur man sollte auch dabei bedenken das das Volk beschissen wird.


Dass die Arbeit häufig unterbezahlt wird, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren - doch kenne ich kaum jemanden, der freiwillig zu einem Hungerlohn arbeitet, sondern, die die ich kenne, werden von den Ämtern dazu verdonnert, weil ihnen sonst die Gelder gestrichen werden (wie dem jungen Mann in Niedersachsen).

So ist es


Hast Du schonmal die Drohbriefe vom Sozialamt bekommen? Das macht wirklich keinen Spass...

Ich kenne sie, wurde auch schon zu einen Volltagsjob vor Jahren verdonnert, obwohl ich ihn nie geschafft hätte. Solange wie man auf die Zahlungen angewiesen ist und nur 5,- € die Stunde bekommt sollte es doch denen egal sein für wieviel Stunden man sich täglich verpflichtet, denn man kann bei Kindern die einen täglich brauchen viel anrichten, was man nicht so schnell wieder gerade biegen kann. Endlich darf mein Jüngster mit 21 Jahren seinen Realschulaabschluss nachmachen, denn das ist die ihre Dämlichkeit.

Ich kenne nun wirklich niemanden, der diese Luxusgüter alle besitzt oder sie erstrebt, aber Dein Bekanntenkreis scheint ein anderer zu sein als meiner. In meinem Bekanntenkreis geht es darum, dass man sich noch vernünftiges Essen leisten kann und auch Kleidung für die Kinder (die ja bekanntlich schnell aus Kleidung herauswachsen).

In meinen auch und ich kann bestätigen das heute viele kleine und große Familien mit oder ohne beide Partner sehr schwer haben, ihre Kinder groß zu bekommen.


Vielleicht wohnst Du ja in einer preiswerteren Gegend als ich, das könnte ich mir vorstellen bei Deinen Beispielen.


:schmoll:

Ärgere dich nicht, Dumme Menschen gbt es zur Genüge.
 
Werbung:
Das wäre echt super! Nur mit einer Masse an Menschen ist das nicht durchzieh- bzw. durchsetzbar. Da muss vorher noch das große "Aus" bei der Menschheit kommen und dann im kleinen Kreis realisiert werden. Allerdings: Politiker haben dann ausgedient ...
 
Das wäre echt super! Nur mit einer Masse an Menschen ist das nicht durchzieh- bzw. durchsetzbar. Da muss vorher noch das große "Aus" bei der Menschheit kommen und dann im kleinen Kreis realisiert werden. Allerdings: Politiker haben dann ausgedient ...

Nö die können nur sich nicht mehr die Taschen vollstopfen bs zur Besinnungslosigkeit.
 

Es geht hier nicht um mich, aber Zöliakie-kranke können bei Aldi kein Brot, keine Süssigkeiten, kein Mehl kaufen - eigentlich nur Milchprodukte und Zucker.
Milchallergiker bekommen keinen Milchersatz - und wenn Du kein normales Getreide UND keine Milch verträgst, gibt es kaum noch Produkte, die Du bei Aldi kaufen kannst - da lohnt sich der Weg dann kaum noch...
Spezialprodukte für Zöliakie bekommt man für sauteures Geld im Reformhaus und im Bioladen.
Im normalen Supermarkt findet man inzwischen teilweise auch schon Ersatzprodukte - einfach weil sie Wert legen, dass sie einiges an Auswahl da haben - im Gegensatz zum Discounter, der oft nur eine Sorte pro Produkt im Laden hat.
 
Es geht hier nicht um mich, aber Zöliakie-kranke können bei Aldi kein Brot, keine Süssigkeiten, kein Mehl kaufen - eigentlich nur Milchprodukte und Zucker.
Milchallergiker bekommen keinen Milchersatz - und wenn Du kein normales Getreide UND keine Milch verträgst, gibt es kaum noch Produkte, die Du bei Aldi kaufen kannst - da lohnt sich der Weg dann kaum noch...
Spezialprodukte für Zöliakie bekommt man für sauteures Geld im Reformhaus und im Bioladen.
Im normalen Supermarkt findet man inzwischen teilweise auch schon Ersatzprodukte - einfach weil sie Wert legen, dass sie einiges an Auswahl da haben - im Gegensatz zum Discounter, der oft nur eine Sorte pro Produkt im Laden hat.

Und wenn Du zusätzlich noch nen Buckel hast, gibt´s auch bei C&A keine Klamotten...
Ich gehe vom Normalfall aus und das sind leute, die keine zigfachen Krankheiten haben.
Sicher es gibt Allergiker, meist sind sie gegen irgendein Produkt, dessen Inhaltsstoff allergisch. Oft ist´s eine Kreuzallergie, wenn sie diese Kombi unterlassen, können sie jedes Produkt für sich problemlos essen.

Brot kann man problemlos selber backen, kostet wesentlich weniger als es fertig zu kaufen und man kann die Schnitten einzeln einfrieren.
Fleisch, Kartoffeln,Reis, Butter, auch Schinken gibt es bei Aldi zu kaufen. dazu auch frisches Obst und Gemüse.
In der TK gibt es weitere Sorten eingefroren zu kaufen.
Maismehl gibt es beim Asiaten, kostet auch nicht die Welt.
So und jetzt warte ich nur noch auf die Antwort "Aber wenn der Hartz IV Empfänger nicht kochen kann, dann nützt ihm das doch alles nichts"
Sorry, dann soll er es lernen, Zeit genug hat er/sie ja wohl.
Im Übrigen finde ich es als ein Armutszeugnis, wenn ein erwachsener Mensch nicht in der Lage ist, sich selber zumindest ein einfaches Mittagessen kochen zu können.



Sage
 
also ich kann mir das schon vorstellen, es gibt sogar eine frau hier in deutschland die schon jahre lang ohne geld lebt und der geht es gut, sie ist zufrieden, sie wollte es anfangs nur für ein jahr ausprobieren und ihr hat es so gut gefallen das sie immer weiter gemacht hat und sie hatte genug geld sie hat von sich aus diese entscheidung getroffen, von daher denke ich schon das es möglich sein kann, aber das setzt natürlich eine teamarbeit und friedlichkeit der gesellschaft voraus die in meinen augen nicht realistisch ist und was machen wir wenn wir nach ägypten in den urlaub fahren wollen???
bekommen wir dann geld dafür?
ich denke wenn wir in einem dorf leben würden, könnte das klappen aber so global wie wir leben kann ich mir das nicht vorstellen....

lg :)
 
Les mir mal nur die erste Seite durch...

Ein Problem sind derzeit die Moralvorstellungen der Menschheit... "Den kann man doch nicht verhungern lassen, wenn er nix tut"... Anderes Problem, wenn jemand nix tun KANN, z.B. wegen Behinderung oder so - laut natürlichen Gegebenheiten normal, dass da kein Überleben mehr möglich ist bzw. kaum - naja... Weiteres Problem, wenn jemand eine Dienstleistung anbieten KÖNNTE, aber derzeit nicht die Möglichkeit gegeben ist (Arbeitsmarkt voll, usw.) - es muss Sozialhilfen usw. also noch geben... nur das Zinssystem müsste wegfallen... nur jegliches Falschgeld würde alles zusammenhauen... es müsste reines Buchgeld sein, das zentral verwaltet wird, was aber wiederum Gefahren bringt... und vermutlich die implantchips beschleunigt... ne wirkliche Lösung zu finden ist schwer... ich arbeit auch etwas daran, nur da müsste man erst mal die ganze Menschheit umkrempeln, dass es einfach funktionieren würde - so brauchts wieder Reglementierungen usw. wodurch man sich etwas tiefer in die Materie eingraben muss (nicht tiefer als 2,5 Meter, weil da ist mit vermehrtem Vorkommen von Pionieren zu rechnen). -.-
 
Und wenn Du zusätzlich noch nen Buckel hast, gibt´s auch bei C&A keine Klamotten...
Ich gehe vom Normalfall aus und das sind leute, die keine zigfachen Krankheiten haben.
Sicher es gibt Allergiker, meist sind sie gegen irgendein Produkt, dessen Inhaltsstoff allergisch. Oft ist´s eine Kreuzallergie, wenn sie diese Kombi unterlassen, können sie jedes Produkt für sich problemlos essen.

Brot kann man problemlos selber backen, kostet wesentlich weniger als es fertig zu kaufen und man kann die Schnitten einzeln einfrieren.
Fleisch, Kartoffeln,Reis, Butter, auch Schinken gibt es bei Aldi zu kaufen. dazu auch frisches Obst und Gemüse.
In der TK gibt es weitere Sorten eingefroren zu kaufen.
Maismehl gibt es beim Asiaten, kostet auch nicht die Welt.
So und jetzt warte ich nur noch auf die Antwort "Aber wenn der Hartz IV Empfänger nicht kochen kann, dann nützt ihm das doch alles nichts"
Sorry, dann soll er es lernen, Zeit genug hat er/sie ja wohl.
Im Übrigen finde ich es als ein Armutszeugnis, wenn ein erwachsener Mensch nicht in der Lage ist, sich selber zumindest ein einfaches Mittagessen kochen zu können.



Sage

Leute die keine Ahnung haben sollten sich aus Themen raushalten. Auch wenn man kochen kann ist das Leben mit H.IV und Kinder sehr schwer. Es ist sogar logisch, das man wenn man noch gesundheitliche Probleme hat und Spezialessen braucht, der Einkauf teurer wird. Es gibt zwar immer noch Scheine in Sinne Diät die nur vom Arzt ausgefüllt werden brauchen, aber der Arztbesuch kostet auch 10,- €.
 
Werbung:
Geld ist an und für sich eine tolle Tauschwährung!
Man muss nicht von Geld abkommen um glücklich zu werden. Es genügt schon wenn nicht alles so extrem gierig drauf sind. Es tut doch nicht Not das auf der einen Seite Leute leben die Milliarden am Konto haben und auf der anderen Seite Leute die sich für eine Scheibe Brot auf die Strasse zum bettln stellen müssen. Auch ist es nicht notwendig das wir alle Dinge kaufen müssen die kein Mensch braucht.

Schaut euch doch in euren vier Wänden um, wieviel Sachen herumliegen die keiner braucht, Regale sind voll mit Staubfängern. Und beim Besuch von Freunden und Verwanten werdet ihr das selbe Bild erhaschen wie im eigenen Heim.
Kein wunder also das auf der einen Seite Reiche sind, wir fördern diese ja zur genüge.

Nein, das Problem liegt nicht am Geld, sondern an unserem Konsumwahn.
Solange dies sich nicht ändert, wirds den Reichen immer besser und den armen immer schlechter gehen.
Denke wenn der Mensch sich nur das kauft was er auch wirklich braucht, wird auch wieder ein wenig das Gleichgewicht gefördert.


Im übrigen wenn man auf Tauschhandel umsteigt ist die Gier, welche die Ursache aller Übel ist nicht aus der Welt geschafft. Denn zu seinem Vorteil und des anderen Nachteil zu tauschen wird dann immer noch passieren. Geld ist nur ein Mittel um nicht z.B.Kühe durch die Gegend schleppen zu müssen.
nichja?!?
 
Zurück
Oben