Er ist verhungert, das habe ich mir weder vorgestellt noch ausgedacht - ihm wurde die Sozialhilfe gekürzt, weil das Amt meinte, er wolle nicht arbeiten.
Ich weiss natürlich nicht, warum er nicht arbeiten ging, vielleicht hatte er ja auch psychische Probleme oder was auch immer, auf jeden Fall ist er verhungert - mitten im ach so reichen Deutschland.
Es ist eigentlich egal, aber es wurde bei ihm das ARGE H.IV gekürzt und er gehörte zu den Kreis der Menschen die schon damals zu Sozialhilfezeiten einen Betreuer hatten (speziell der junge Mann im Speyer) Sich einen Betreuer heute zu nehmen muss man leider Gottes selber los und einen Antrag stellen. Im Sozialamt ging das automatisch, man war ganz einfach eher für Menschen, da die nicht so können, wie sie sollten und wollten. Ich habe auch schon geschrieben das eh der Antrag durch ist, man ein halbes Jahr warten kann, denn vielen wird auch zu Unrecht die Leistungen gekürzt, was hier speziell auch der Fall war. Es gab auch Leute die speziell geschult wurden auf das neue System, wie man den Antrag ausfüllt und man hat Viele auch dabei einfach vergessen. Viele die zu der Zeit der Schulungen gearbeitet hatten wurden auch vergessen. Lehrlinge wurden noch nicht mal vorbereitet auf das neue System, denn es passt ja auch nicht in Konzept, wenn man nach Lehre die jungen Leute Arbeit verspricht und erzählt alle ehemaligen Sozialhilfeempfänger und H.IV Empfänger sind nur zu Faul zum arbeiten, Jugendliche mit viel Dummheit aus den zu Hause zieht und die Jugendlichen gegen ihre Eltern aufhetzt. Dieser Staat ist auch noch Familienfeindlich eingestellt.
Auch ich habe schon gehungert und konnte mir nicht mal eine Wohnung leisten - das geht schneller als man denkt und einen Krieg habe ich persönlich noch nicht miterlebt...
Geht sehr schnell, man braucht nur arbeiten und das Geld reicht hinten und vorne nicht um die Miete auch noch zu bezahlen, denn Alle halten nur die Hand auf. Oder man bekommt es garnicht, da der Betrieb in Insolvenz geht. Ist man dann auf H.IV Geld oder ALG1 heute angewiesen, bekommt man die Zeit der Miete die fehlt nicht ersetzt, denn erst nach 3 Monaten kann man die Anträge stellen, das heißt man wird ganz einfach obwohl man gearbeitet hat abgeschoben. Da gibt es kein Gesetz was den Arbeitnehmer auf irgendeiner Weise schützt und er /sie wird in A getreten.[/COLOR]
Ich weiss ja nicht, wieviele Sozialhilfeempfänger Du kennst, doch die, die ich kenne, möchten gerne arbeiten und finden keine Stelle, ihnen reicht das Geld hinten und vorne nicht - aber vielleicht gibt es ja auch welche, die glücklich mit ihrer Situation sind...
Gibt es. Manche machen aus der Not auch eine Tugend und arbeiten schwarz, nur man sollte auch dabei bedenken das das Volk beschissen wird.
Dass die Arbeit häufig unterbezahlt wird, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren - doch kenne ich kaum jemanden, der freiwillig zu einem Hungerlohn arbeitet, sondern, die die ich kenne, werden von den Ämtern dazu verdonnert, weil ihnen sonst die Gelder gestrichen werden (wie dem jungen Mann in Niedersachsen).
So ist es
Hast Du schonmal die Drohbriefe vom Sozialamt bekommen? Das macht wirklich keinen Spass...
Ich kenne sie, wurde auch schon zu einen Volltagsjob vor Jahren verdonnert, obwohl ich ihn nie geschafft hätte. Solange wie man auf die Zahlungen angewiesen ist und nur 5,- € die Stunde bekommt sollte es doch denen egal sein für wieviel Stunden man sich täglich verpflichtet, denn man kann bei Kindern die einen täglich brauchen viel anrichten, was man nicht so schnell wieder gerade biegen kann. Endlich darf mein Jüngster mit 21 Jahren seinen Realschulaabschluss nachmachen, denn das ist die ihre Dämlichkeit.
Ich kenne nun wirklich niemanden, der diese Luxusgüter alle besitzt oder sie erstrebt, aber Dein Bekanntenkreis scheint ein anderer zu sein als meiner. In meinem Bekanntenkreis geht es darum, dass man sich noch vernünftiges Essen leisten kann und auch Kleidung für die Kinder (die ja bekanntlich schnell aus Kleidung herauswachsen).
In meinen auch und ich kann bestätigen das heute viele kleine und große Familien mit oder ohne beide Partner sehr schwer haben, ihre Kinder groß zu bekommen.
Vielleicht wohnst Du ja in einer preiswerteren Gegend als ich, das könnte ich mir vorstellen bei Deinen Beispielen.

Ärgere dich nicht, Dumme Menschen gbt es zur Genüge.