Superkarma

Mönch-David

Sehr aktives Mitglied
Registriert
4. Februar 2022
Beiträge
24.294
Der Buddhismus/Hinduismus lehrt Karma, gutes und schlechtes Karma. Die Bibel lehrt die Sünde wegen der Dualität durch die Frucht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Wegen der Dualität sind wir alle gefangen in guten und schlechten Karma, so wie Buddha es lehrt.

Ich habe aufgrund meiner Erleuchtung das Superkarma erkannt, dies ist das Karma vom Baum des ewigen Lebens. Das Superkarma erzeugt nur Gutes und reduziert das duale Karma ins Nichts. Durch das Superkarma wird man völlig frei von dem dualen herkömmlichen Karma, man wird frei von der Gut-Schlecht(Böse)-Dualität und erfährt nur Gutes. Das Selbst wird gereinigt durch das Superkarma und man wird ganz gut, dem Baum des ewigen Lebens entsprechend, 100%ig gottgewollt. Man selbst wird rein und das Superkarma bedingt auch, dass niemand anderes wegen der Dualität schlechtes erleben muss wie bei der Bedingtheit durch das herkömmliche normale Karma, wo sich das Gute und Schlechte gegenseitig bedingt, um den Ausgleich zu schaffen. So gibt es keinen Wandel von Gut und Schlecht, sondern ewig nur Gutes.

Man kann das Superkarma anfordern im Gebet zum Heiligen Perfekten Gott. Das eigene Selbst wird gereinigt und man selbst wird ein Ausdruck des Guten. Nicht sofort, sondern in vielen kleinen Schritten. Es wird Prüfungen geben, weil die Matrix dies erfordert, aber mit dem Superkarma wird man alles bewältigen können im Laufe der Zeit.
 
Werbung:
Interessante Sichtweise und auch ein schöner Gedanke dass man in einem bestimmten Zustand kein Karma erzeugt.

Dafür gibt es bestimmten Begriff, NeKarma, kommt vom indischen Surat Shabd Yoga.

Ich glaubte eigentlich so ziemlich alles schon mal gehört zu haben.

Super Karma war bis jetzt noch nicht dabei.

Aber mir würde auf jeden Fall eine Welt mit Super Karma bevorzugen.

Inzwischen gehe ich zwar vermehrt davon aus dass es Karma wie es in östlichen Traditionen gelehrt wird, nicht wirklich gibt.

Ich schaue mir seit Jahren den NextLevelSoul Kanal an, und es kristallisiert sich zumindest für mich immer mehr heraus dass wir, bzw. die Seele, sich in manchen Fällen auf zu unrealistische Ziele eingelassen haben.

Das Ego, das nur ein Bruchteil des Bewusstseins wahrnehmen kann, in den auch nur ein Bruchteil der Seele inkarniert ist.

Das bringt mich auf Darl Ankara, der schon x mal von NextLevel Soul Interviews würde.

Man könnte ihn mal Fragen was er von der Idee des Superlärms hält.

Jetzt könnte man noch einige dazu sagen. Ich würde mir dieses "Prinzip" sehr wünschen.
 
Der Buddhismus/Hinduismus lehrt Karma, gutes und schlechtes Karma. Die Bibel lehrt die Sünde wegen der Dualität durch die Frucht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Wegen der Dualität sind wir alle gefangen in guten und schlechten Karma, so wie Buddha es lehrt.

Ich habe aufgrund meiner Erleuchtung das Superkarma erkannt, dies ist das Karma vom Baum des ewigen Lebens. Das Superkarma erzeugt nur Gutes und reduziert das duale Karma ins Nichts. Durch das Superkarma wird man völlig frei von dem dualen herkömmlichen Karma, man wird frei von der Gut-Schlecht(Böse)-Dualität und erfährt nur Gutes. Das Selbst wird gereinigt durch das Superkarma und man wird ganz gut, dem Baum des ewigen Lebens entsprechend, 100%ig gottgewollt. Man selbst wird rein und das Superkarma bedingt auch, dass niemand anderes wegen der Dualität schlechtes erleben muss wie bei der Bedingtheit durch das herkömmliche normale Karma, wo sich das Gute und Schlechte gegenseitig bedingt, um den Ausgleich zu schaffen. So gibt es keinen Wandel von Gut und Schlecht, sondern ewig nur Gutes.

Man kann das Superkarma anfordern im Gebet zum Heiligen Perfekten Gott. Das eigene Selbst wird gereinigt und man selbst wird ein Ausdruck des Guten. Nicht sofort, sondern in vielen kleinen Schritten. Es wird Prüfungen geben, weil die Matrix dies erfordert, aber mit dem Superkarma wird man alles bewältigen können im Laufe der Zeit.
 
Ich weiß ja nicht, alle Aktionen Diesseits erzeugen eine Reaktio. Karma ohne Einteilung ob Gut oder Böse ist doch, bedingt durch das Raumzeit-Gefüge und die Kausalität unserer Realität, schlicht nicht aus dem Alltag wegzudenken.

Was wäre denn ein Beispiel für Superkarma, bzw., wie könnte ich dieses Konzept in meinen Alltag integrieren, was wäre Handlungsempfehlung?

Nehmen wir das Gebet als Vorlage:
Wenn während der Zeit, die ich bete, meine Tischlampe leuchtet, verbrauche ich, und ALLES an Rattenschwanz, was daraus resultiert. Verbrauch von Strom und von Ressourcen zum Herstellen der Lampe und Bereitstellen der Infrastruktur, dass diese Leuchten kann und damit die anfallende Ausbeutung der Erde und anderer Nationen für die notwendigen Materialien und Bereitstellung der Arbeitsleistung diese zu beschaffen.

Es ist ja vielleicht schön, dass ich mich da superkarmisch reinwasche aber irgendwer hat darunter gelitten.

Und wir wollen erst gar nicht von dem Karma anfangen, dass wir mit unserer bloßen Existenz in diesem Moment bereits aufgebürdet haben. Das werden wir nicht mehr los werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige den Doppelpost aber ich muss noch ein wenig weiter meine Standpunkte ausführen.

Worauf ich beim ersten Beitrag eingehen wollte, ist die Definitionsfrage, was genau denn Karma ist. Der Karma-Begriff hat sich seit seiner Entstehung gewandelt. Ursprünglich bedeutete Karma nur "Handeln" , ist also dieser sehr weltlichen Betrachtung nicht weit entfernt.
Allerdings, und das ist der Knackpunkt, trennt Karma von dem von mir beschriebenen "kausalen" Ansatz, die Absicht, aus der wir Handeln.

Ein Tier, das tötet um zu Überleben (sei es um sich zu ernähren) baut kein "negatives" Karma auf, es folgt nur seinem Weg. Ähnlich ist es beim Menschen, aber zusätzlich haben wir einen Willen, und damit eine Absicht, weshalb wir Handeln, wir haben, im Gegensatz zum Tier, sehr oft die Wahl, was und warum wir etwas Tun.

Dein Konzept, vom Superkarma ist bereits Teil des Konzepts des Karma nur nicht mit deinen Begrifflichkeiten.

Im buddhistischen kann man Karma durch Meditation auflösen, oder auch transformieren. Das geschieht nicht aus dem Glauben heraus, sondern durch wertfreies, neutrales Reflektieren der eigenen Taten und Motive. Dadurch, kann man entweder, beim Meditieren den Aufbau von Karma verhindern (Gutes oder Schlechtes) und sich somit, Schritt für Schritt vom weltlichen lösen oder eine andere Betrachtungsweise, sein Handeln überdenken und karmisch positiv wirken. Hat man früher aus Eigennutz geholfen um selbst Vorteile einfordern zu können, kann man seine Motivation wandeln und Helfen, des Helfens wegen um Leid zu vermeiden oder lindern.

Beides deckt bedingt dein beschriebenes Superkarma ab und macht es damit überflüssig, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normales Karma ist dual, gut und schlecht. Superkarma reduziert die Dualität und erzeugt ausschließlich nicht-duales gutes Karma. Es ist ein Ausweg aus dem Gefängnis des dualen Karmas. Denn durch normales duales Karma kann gutes Karma aufgebraucht werden. Nach der Belohnung verschwindet es, und die Menschen beginnen wieder in der Neutralität und bleiben in ihrem Matrix-Gefängnis gefangen.

Superkarma ist nicht-dual und weder verschwunden noch verbraucht. Es ist ewig.

Es ist wie normales gutes Karma, mit dem Unterschied, dass es kein schlechtes Gegenstück hat und ewig und nicht vorübergehend ist.

Duales Gutes ist nicht wirklich gut, denn es braucht sein Gegenstück, das Schlechte. Superkarma ist nicht-dual und hat kein schlechtes Gegenstück, bzw. sein Gegenstück ist das normale duale Karma.

„Gut“: braucht das Gegenstück „schlecht“ aufgrund der Dualität, Differenz und Definition.
„Wirklich gut“: hat kein „schlechtes“ Gegenstück, sein Gegenstück ist die Gut-Schlecht-Dualität.
 
Durch Meditation, ich meine den echten Buddhismus, es ist nicht möglich, Karma zu lösen.
Es sollte wie das Gesetz Gravitation abgebaut werden. Es ist wie der innere Ausgleich. Das entspricht den früheren Buddhismus. Keine Mystik. Den super Karma habe ich niemals egal wo gefunden. Den Begriff gehört den Buddhismus. Oder!? HM?


Aber es ist klar, heutzutage kann man schwarz als weiß etikettieren und alles mögliche machen. Alles Gute. Wundert mich niemals mehr.
 
@Mönch-David
David,
Nimms mir nicht übel.
Und ich weiß, du nimmst es mir nicht übel.
Aber wir müssen demnächst wieder telefonieren.
😀👍
@Pavel07
Darf ich dich auch Witalka nennen?
Superkarma ist die Erfindung von David.
Und ich sag dir , er hat nichtmal ganz unrecht damit.
Er hat nur halt noch ein paar Fehler in der Ausarbeitung.
✋😊
Deshalb muss ich erstmal mit ihm reden wenns zeit hat….
Gehabt es euch wohl!
Beste Grüße!
 
Werbung:
Zurück
Oben