S
sam.sr.
Guest
Hallo @all,
tja RegNi, warum aufhören ? Ist doch interessant, was Du schreibst.
Zu Gabi und RegNi:
Zum Weinen möchte ich auch sagen, ich persönlich betrachte es ebenfalls nicht als Emotion, sondern als Hilfsmittel, diese zu lösen.
Dazu habe ich etwas gehört/gelesen, daß z.B Depressionen/Deprimiertheiten im Gegensatz zum dem, was allgemein üblich ist, gar nicht so pathologisch sein müssen.
Depressionen sind nämlich die ´Abwesenheit von Emotionen` d.h. man befindet sich in einem Gehirnareal, welches eben nicht mit Emotionen überschwemmt, sondern in einem Zustand des `Nichts´, der ´Leere´, der durchaus genutzt werden kann (sofern er nicht so schwer ist, daß ein Suizid befürchtet werden muß).
Das Problem ist die Sichtweise der `Allgemeinheit` die da besagt, Depression = keine Gefühle/Leere = pathologisch. Daher fühlt sich derjenige dann auch gleich recht krank dabei. Und bei anderen spirituellen Praktiken, Techniken ect. bemüht man sich genau um diesen Zustand der Leere, das ist schon ein wenig paradox wie ich finde, oder ?
Liebe Grüße von sam
tja RegNi, warum aufhören ? Ist doch interessant, was Du schreibst.
Zu Gabi und RegNi:
Zum Weinen möchte ich auch sagen, ich persönlich betrachte es ebenfalls nicht als Emotion, sondern als Hilfsmittel, diese zu lösen.
Dazu habe ich etwas gehört/gelesen, daß z.B Depressionen/Deprimiertheiten im Gegensatz zum dem, was allgemein üblich ist, gar nicht so pathologisch sein müssen.
Depressionen sind nämlich die ´Abwesenheit von Emotionen` d.h. man befindet sich in einem Gehirnareal, welches eben nicht mit Emotionen überschwemmt, sondern in einem Zustand des `Nichts´, der ´Leere´, der durchaus genutzt werden kann (sofern er nicht so schwer ist, daß ein Suizid befürchtet werden muß).
Das Problem ist die Sichtweise der `Allgemeinheit` die da besagt, Depression = keine Gefühle/Leere = pathologisch. Daher fühlt sich derjenige dann auch gleich recht krank dabei. Und bei anderen spirituellen Praktiken, Techniken ect. bemüht man sich genau um diesen Zustand der Leere, das ist schon ein wenig paradox wie ich finde, oder ?
Liebe Grüße von sam