S
sam.sr.
Guest
Gabi schrieb:Hallo !
Aber fühlen müssen wir die Emotionen, d.h. sind wir zornig, selbst wenn wir nicht wissen warum, dann sollten wir das solange sein, bis wir es angenommen haben. Aber wir sollten in der Zwischenzeit kein Möbel kleinhauen oder sonstwas tun, um unseren Zorn "abzubauen". Ebensowenig dient es uns, wenn wir die Emotion "runterschlucken", verdrängen, weil sie uns grad nicht in den Kram paßt oder weil wir sie uns nicht erklären können oder - und das ist sehr oft der Fall - weil wir uns nicht trauen, sie zu fühlen, d.h. wir verdrängen sie, weil man das nicht fühlt, nicht denkt, weil es Tabu ist sozusagen.
Emotionen anzunehmen, so wie alles, was unsere Seele ausmacht, ist unsere Aufgabe ... so werden wir uns bewußt, wer wir wirklich sind und können endlich wieder die Einheit in der reinen Liebe spüren, die wir (die Seelen) im Grund sind.
Liebe Grüße
Gabi
Hi Gabi und alle,
das ist ein ganz entscheidender Punkt auf dem Weg, Du sagst es !
Es gehört zum Weg dazu, diese anzunehmen und zu integrieren, alles andere ist nämlich Selbstablehnung und das führt zu weiteren Stolpersteinen.
Allerdings sehe ich es nicht so, daß ich diese ´hemmungslos´ ausleben soll, wie es irgendwo hier geschrieben wurde, sondern wenn mich eine Emotion überkommt, diese ansehen, keine Wertung darüber abgeben (das ist dann die Reaktion/neue Emotion auf die Emotion
Ich denke auch nicht, wie auch geschrieben wurde, daß sie uns dienlich sind, zu schauen, wo wir uns entwickeln sollen, sondern ich betrachte sie als eine Art `Unrat´ oder Blockaden, der/die uns vom Wesentlichen abhält. Aber diesen `Unrat´ zu bereinigen und als gemachte Erfahrungen zu verbuchen, das führt dann weiter. Und wie Kalihan schreibt, irgendwann sind sie einfach nicht mehr so mächtig, so heftig, und so übermannend. Mit `Unrat´ meine ich - keine Kontrolle, keine Bewußtheit darüber haben - sondern weitestgehend unbewusst darüber zu sein.
Integrationsarbeit ist ein Schritt auf dem Weg, Atemtechniken sind sehr geeignet für diese ´Arbeit´.
Aber an erster Stelle steht erstmal die Bewußtmachung, die Inventur, was geht ab und wovon werde ich beherscht statt selber zu beherrschen ?
Liebe Grüße von sam