Suche

Werbung:

:DKlar dass könnte ich und danke für die Links!:) Sehr direkt, gefällt mir!:D

Ich bin halt eine Persönlichkeit , die den "direkten" Austausch liebt , somit die eigenen Einstellungen und Erklärungen derer mag, die es "wissen" , verstehst du ?? Natürlich könnte ich Alles ergoogeln, und wenn mir die Erklärungen eben auch nicht schlüssig sind, da für mich zu "hoch" und kompliziert beschreiben und ich aus Erfahrungswerten andere es leichter verstehen kann und/oder nachvollziehen??

LG:)
 
:DKlar dass könnte ich und danke für die Links!:) Sehr direkt, gefällt mir!:D

Ich bin halt eine Persönlichkeit , die den "direkten" Austausch liebt , somit die eigenen Einstellungen und Erklärungen derer mag, die es "wissen" , verstehst du ?? Natürlich könnte ich Alles ergoogeln, und wenn mir die Erklärungen eben auch nicht schlüssig sind, da für mich zu "hoch" und kompliziert beschreiben und ich aus Erfahrungswerten andere es leichter verstehen kann und/oder nachvollziehen??

LG:)
Naja ein bisschen einseitig ist es schon.

Ich verstehs nicht , erklär bitte / danke.
Googeln, mag ich nicht , ich wills direkt.

Sry, bin nicht so "wissend".

Erklär mal, ich verstehs nicht aber ich sage dir auch nicht
wie ich es nicht verstehe, dass musst du schon von dir aus verstanden haben.

Dafür aber pädagogisch.



Madame, Selbst ist die Frau ;-)

:D
 
Du stellst Gute Fragen!:)

Hmmm....ich denke, diese Suche beginnt, muss jetzt aber nicht stimmig oder die Antwot für alle sein, nur ein Gedankengang...indem Alter in dem ich zu denken beginne, mir meiner Gedanken bewusst werde, im "Normalfall" im Kleinkindalter...ich kann mich zum Beispiel nicht an mein Kleinkindalter erinnern, nur "fetztenweise" und mein bewusstes Denken, begann erst in der Schulzeit, fast wie nicht existent... ( ist auch etwas nach dem ich suche aber Unsicherheit in mir verbereitet) andere zB.: können sich schon mit oder ab 2 Jahren an alles erinnern und auch speichern.....von da an denke ich beginnt das suchen und sich kennenlernen, meine ich mal....und verändert sich immer wieder ....je nach Alter , Erfahrungen etc.;

Ja , ich denke es liegt an einem Selbst , wenn man sich nicht finden kann , durch anderwertige Erfahrungen......schwierige Frage :confused:kann ich gar noch nicht genauer beantworten, für mich...

Danke Dir!

LG:)


Meine frühsten Erinnerungen finden sich im Zeitgeist der Kita.

Ich denke ein Kleinkind lebt bis dahin in einer Unbedarften Welt auf das Umfeld bezogen.
Mit dem Abschnitt Kita beginnt das Suchen die Beeinflussung von Aussen, durch fremden Kontaktpersonen......Erzieher, Lehrkörper......!!
Das Kind der Mensch wird programmiert, eine Datei wird angelegt im Gehirn....Suchen?
Klingt nicht Menschlich aber ist auf der anderen Seite auch eine Erklärung für das Suchen?

:)
 

:Dauch das ist äusserst lieb gemeint, und auch danke fürs einstellen.

Hmmm, ein Beispiel: Ich sitze in einer Diskussionsrunde, real, ja?- und stelle Fragen die für mich ( noch nicht) erklärbar sind und ich gerne die Meinungen anderer diesbezüglich hören möchte und daraus lernen kann , ich aber auch andere, ja? - und dann frage ich nach der Polarität , zB.: und als Erklärung - bekomme ich jetzt ein Video oder einen Link "vorgesetzt, oder vielleicht soagar ein Bibelzitat:D, obwohl darüber könnte man ja noch eher weiterreden, ich meins nicht böse , nur als Anschaungsmodell, ok? Wie lange meinst du würde sich die Diskussion im realem halten, wenn ich nicht die Meinung , die Direkte Meinung des Gegenübers bekomme???
Wäre das ein bereichender Austausch??

Nur so ein Gedankengang...

Danke dir!

LG:)
 
:)
Naja ein bisschen einseitig ist es schon.

Ich verstehs nicht , erklär bitte / danke.
Googeln, mag ich nicht , ich wills direkt.

Sry, bin nicht so "wissend".

Erklär mal, ich verstehs nicht aber ich sage dir auch nicht
wie ich es nicht verstehe, dass musst du schon von dir aus verstanden haben.

Dafür aber pädagogisch.



Madame, Selbst ist die Frau ;-)

:D
:D:D

Frage und Antwort - Spiel...

Wie eben gesagt , ich mag den direkten Austausch;)

LG:)
 
Meine frühsten Erinnerungen finden sich im Zeitgeist der Kita.

Ich denke ein Kleinkind lebt bis dahin in einer Unbedarften Welt auf das Umfeld bezogen.
Mit dem Abschnitt Kita beginnt das Suchen die Beeinflussung von Aussen, durch fremden Kontaktpersonen......Erzieher, Lehrkörper......!!
Das Kind der Mensch wird programmiert, eine Datei wird angelegt im Gehirn....Suchen?
Klingt nicht Menschlich aber ist auf der anderen Seite auch eine Erklärung für das Suchen?

:)

Ich war eben nie in einer Kita, erst mit der Schule begann für mich somit das bewusste Denken.

Ja diese "Programmierung" ist mE. von da ab sehr wohl möglich und daher "Suchen" ...ja ...ich denke schon um zu wissen , was wahr davor war , vor der Programmierung?

Danke dir ! Interessant!

LG:)
 
:Dauch das ist äusserst lieb gemeint, und auch danke fürs einstellen.

Hmmm, ein Beispiel: Ich sitze in einer Diskussionsrunde, real, ja?- und stelle Fragen die für mich ( noch nicht) erklärbar sind und ich gerne die Meinungen anderer diesbezüglich hören möchte und daraus lernen kann , ich aber auch andere, ja? - und dann frage ich nach der Polarität , zB.: und als Erklärung - bekomme ich jetzt ein Video oder einen Link "vorgesetzt, oder vielleicht soagar ein Bibelzitat:D, obwohl darüber könnte man ja noch eher weiterreden, ich meins nicht böse , nur als Anschaungsmodell, ok? Wie lange meinst du würde sich die Diskussion im realem halten, wenn ich nicht die Meinung , die Direkte Meinung des Gegenübers bekomme???
Wäre das ein bereichender Austausch??

Nur so ein Gedankengang...

Danke dir!

LG:)

Sorry, war etwas Schreibfaul, ich hätte es auch schreiben können, ... .
lg
Cyrill
 
:)
Sorry, war etwas Schreibfaul, ich hätte es auch schreiben können, ... .
lg
Cyrill

Entschuldigen brauchst dich deshalb nicht , ich wollte nur erklären , wie ich es für mich sehe und warum. Klar kann ich "lesen" und mir die Erklärungen ansehen, finde ich ja super und ist ja auch ein Bemühen, das ich anerkenne, aber ich denke nun mal der direkte Austausch , ist mE. interessanter , spannender ....und leichter nachvollziehbar,warum jemand eben seine Einstellung und Erfahrung dazu hat, und ja schreibfaul bin ich hin und wieder auch.;):D

So , ich gehe mal wieder weg, vielleicht bis später und ich bedanke mich voerst , bei allen Teilnehmern des Threads , für diesen , für mich gesehen , schönen und angenehmen , wertvollem Austausch !

Schönen Abend Euch allen, da draussen und drinnen;)

LG:)
 
Werbung:
Gute Antwort- ich möchte nicht suchen - ich möchte sein.....und wenn man nicht sicher ist , ob man das "Sein"...schon ist - vielleicht blöde Frage:rolleyes:


Schönen Feierabend!

LG:)

Nein, keine blöde Frage. Im Gegenteil.

Ich weiß natürlich nicht die Antwort, kann nur meine Antwort schreiben. Und vielleicht ist die blöd.

Ich vergleiche das/mein Sein mit einer Blume.

Zuerst ist da eine Blumenzwiebel in der Erde. Die Zwiebel existiert, sie hat ein Sein, ein Dasein. Und zwar ein volkommenes. Es gibt keine Frage ob die Zwiebel fertig ist oder nicht. Ob aus ihr noch eine Blume wird. Ihr Sein besteht in ihrer Entwicklung zum jetzigen Zeitpunkt aus einer Zwiebel. Also ist sie jetzt ihr Sein.

Dann platzt die Zwiebel auf und die ersten Stiele spriessen langsam aus der Erde. Das ist jetzt ihr Sein. Sie ist aber als Zwiebel nicht unvollkommen gewesen. Sie war als Zwiebel vollkommen fertig. Jetzt ist sie das vollkommene Sein der ersten Stengel.

Dann bekommt die Blume ihre erste Blüte und hat wieder ihr Sein erreicht.

Und so weiter bis hin zur Tulpe.

Und selbst wenn die Tulpe verwelkt, ist die verwelkte Blume das momentane Sein dieser Pflanze.

Ich meine dass wir zu jeder Zeit unseres Lebens ein vollkommenes Sein führen. Und wenn wir es verändern oder etwas anderes es verändert, dann war das alte Sein nicht unvollkommen sondern das Sein der Vergangenheit und jetzt ist es das Sein der Gegenwart.

Ich hoffe das war nicht zu verworren. Aber besser konnte ich meine Ansicht nicht erklären.

:)Lg Isisi
 
Zurück
Oben