Suche

er sucht sich selbst
und wenn er sich gefunden hat
weiss er
was er wirklich gesucht hat
frieden
frieden breitet sich dann aus in alle ewigkeit
frieden ist ein bewusstseinszustand
denn wir immer schon haben
er offenbart sich so nach und nach

Hmmm...ja sehr gut beschrieben, ich denke , das mit inneren Frieden, wenn man den hat , sucht man nicht mehr , vermutlich.
Mit sich im "Reinen" sein , wirklich "Selbst" sein, so in etwa??
Danke dir !

LG:)
 
Werbung:
Ja, aber das kann´s ja auch nicht sein, dass man im Leben nach Gründen für sein Unwohlsein sucht .....

Ich denke auch, niemand fühlt sich ständig wohl oder unwohl. Ich fühl mich im Großen und Ganzen sehr wohl, aber es gibt auch mal Tage, wo ich mich nicht so gut fühle. Die verbringe ich dann aber auch nicht damit, unbedingt einen Grund dafür zu suchen. Die verbring ich dann viel lieber mit Jammern und Leiden ..... :D


:kiss4:
Frl.Zizipe

Ich mein ja auch nicht ständiges Unwohlsein (obwohl der Grund dann eigentlich dringend gesucht werden müßte) oder auch nur ein paar Tage. Manchmal hab ich auch so ein bis zwei Jammertage, die brauche ich dann auch und ich will gar nicht wissen warum ich so jämmerlich drauf bin. Ich will dann einfach nur jämmerlich drauf sein:)

Ich habe beispielsweise eine Kollegin, die jeden Montag schlecht gelaunt und mit einer Fläppe bis zu den Kniescheiben, im Büro auftaucht. Auf Nachfrage war das Wochenende "gut wie immer" und "warum fragst du?" Sie fühlt sich aber offensichtlich nicht wohl und es ist angeblich nie etwas negatives vorgefallen. Wenn sie uns jetzt nicht belügt und wirklich nicht weiß warum sie immer nach einem Wochenende mit ihrem Partner mies drauf ist, sollte sie mMn rausfinden was in ihrer Partnerschaft nicht stimmt.

Oder ich hatte mit ca. 13/14 so eine ganz fürchterliche Phase ständig im Mittelpunkt stehen zu müssen und wenn mal jemand anderer im Mittelpunkt stand dann bin ich vor Eifersucht geplatzt und es ging mir richtig schlecht. Verstehen konnte ich das Verhalten nicht und fand es auch selbst abstoßend. Erst als ich auf den Grund kam konnte ich wieder fröhlich und zufrieden auch mal in der letzten Reihe stehen.

Lg Isisi
 
Liebe Fee,
das gefällt mir, den Sinn im Unsinn suchen, ... .
Ich denke man sucht immer das, was man selbst sucht und sich somit immer selbst auferlegt, es gibt nichts zu finden, denn wir haben ja alles schon.
Alles was man denkt muss man haben ist ein Mangel der es in uns auslöst und wenn man es einsieht, kann man es selbst lockerer nehmen und somit davon ausgehen, ich habe alles was die Spriritualität angeht, aber der Rest, kann ich mir selbst auslesen ob ich es haben möchte oder nicht.
Sich selbst bewusst werden und selbst rausfinden, dass man es immer selbst ist, der was will oder nicht will.:)
lg
Cyrill

Ja auch gut definiert, aber wie stelle ich fest , welcher Mangel, wenn ich zB.: nicht weiss genau, was dieser Mangel ist und somit suche um einen Mangel aufzulösen oder sogar festelle , niemals einen Mangel gehabt zu haben??

I was jetzt net , ob i des verständlich gschriebn hob, sorry:D

LG:)
 
Hmmm...ja sehr gut beschrieben, ich denke , das mit inneren Frieden, wenn man den hat , sucht man nicht mehr , vermutlich.
Mit sich im "Reinen" sein , wirklich "Selbst" sein, so in etwa??
Danke dir !

LG:)

sieh da einen künstler meinetwegen
er versucht ein bild zu malen
doch bis es genau seinen vorstellungen entspricht
kann das dauern
doch wenn er es erreicht hat
ziehen zufriedenheit und glück in ihn ein oder waren eben schon immer da
das malen war die methode
diesen zustand zu erreichen
er hat sich durch das malen selbst kennengelernt
das selbst ist eben ein zustand tiefster zufriedenheit
oder eben von frieden
 
Dabei such ich gar nie Schuhe - ich finde nur immer welche.

So ist es aber auch im restlichen Leben - ich such eigentlich gar nichts bestimmtes, finde aber immer wieder was nettes. Vielleicht aber auch grad deswegen ....


:D
Frl.Zizipe

Vielleicht auch gerade deshalb, ja das könnte so sein und ist gut umsetzbar, als Metapher ! Nicht schlecht!

LG:);)
 
Werbung:
Ich mein ja auch nicht ständiges Unwohlsein (obwohl der Grund dann eigentlich dringend gesucht werden müßte) oder auch nur ein paar Tage. Manchmal hab ich auch so ein bis zwei Jammertage, die brauche ich dann auch und ich will gar nicht wissen warum ich so jämmerlich drauf bin. Ich will dann einfach nur jämmerlich drauf sein:)

Ich habe beispielsweise eine Kollegin, die jeden Montag schlecht gelaunt und mit einer Fläppe bis zu den Kniescheiben, im Büro auftaucht. Auf Nachfrage war das Wochenende "gut wie immer" und "warum fragst du?" Sie fühlt sich aber offensichtlich nicht wohl und es ist angeblich nie etwas negatives vorgefallen. Wenn sie uns jetzt nicht belügt und wirklich nicht weiß warum sie immer nach einem Wochenende mit ihrem Partner mies drauf ist, sollte sie mMn rausfinden was in ihrer Partnerschaft nicht stimmt.


Vielleicht stimmt ja eh alles mit ihren Partner und sie ist nur montags so schlecht drauf, weil sie wieder ins Büro musste und da was mit ihren Kolleginnen nicht stimmt .... :D:D:D

Das musste jetzt sein - verzeih .....



Oder ich hatte mit ca. 13/15 so eine ganz fürchterliche Phase ständig im Mittelpunkt stehen zu müssen und wenn mal jemand anderer im Mittelpunkt stand dann bin ich vor Eifersucht geplatzt und es ging mir richtig schlecht. Verstehen konnte ich das Verhalten nicht und fand es auch selbst abstoßend. Erst als ich auf den Grund kam konnte ich wieder fröhlich und zufrieden auch mal in der letzten Reihe stehen.

Lg Isisi


Sowas versteh ich ja auch. Sowas ist ja auch gut und eigentlich ganz logisch und bringt das Leben auch so mit sich.

Ich dachte im Threadtitel ist etwas ganz besonderes gemeint, das man suchen sollte .....


:)
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben