Suche Siegel von Bardons Genien

Werbung:
Praktiziere doch einfach das übliche mentale Wandern in den entsprechenden Sphären. Da man bei obigem Buch ja mindestens auf Stufe 8 sein sollte (oder muß, je nachdem), ist das für dich sicher kein Problem. Da bekommst du alle notwendigen Infos und Siegel (und auch noch andere als im Buch).

Ich muss gestehen das ich mich (noch) nicht durch Bardons System durchgearbeitet habe, was mich damals nicht davon abgehalten hatte mit den Genien zu experimentieren. Deswegen hab ich da auch konkret keine Stufe in dem Sinne erarbeitet, es gibt ja auch viele verschiedene Vorgehensweisen, um sich auszubilden. Jetzt bin ich jedoch daran zu überlegen, mir etwas mehr aus seinen Werken vorzunehmen und evtl. die Stufen anzufangen. Vielleicht mag es der ein oder andere für unvernünftig halten:rolleyes:, aber da ich damals keine schlechten Erfahrungen mit den Genien gemacht habe, möchte ich wieder damit arbeiten. Und für den Anfang halte ich mich lieber an die bekannten Siegel.
Das Bardon ansonsten recht umstritten ist, habe ich auch schon mitbekommen. Allerdings halte ich ihn auch eher für ethisch, wenn man sich seine Schriften so anschaut. Da ich noch nicht so wie Lupuscoridoris über den Abyss geschritten bin, kann ich auch seine Wahrnehmung davon nicht teilen. Mit dem Abyss lass ich mir auch lieber noch Zeit, davor habe ich nämlich gehörigen Respekt. :o
@Dvasia Ja, die Seite ist wirklich sehr übersichtlich, war ein guter Tip.:)
@Schattenwächter: Kein Problem!
LG, VIC
 
Hallo perdura!
Kannst du ev. deinen Beitrag ändern lassen? Mit der Bekanntheit dieses Buches und deinem Beitrag krieg ich sonst noch eine Fangemeinde und die kann ich nicht brauchen.
LG
 
Praktiziere doch einfach das übliche mentale Wandern in den entsprechenden Sphären. Da man bei obigem Buch ja mindestens auf Stufe 8 sein sollte (oder muß, je nachdem), ist das für dich sicher kein Problem. Da bekommst du alle notwendigen Infos und Siegel (und auch noch andere als im Buch).

Was würdest du eigentlich meinen, um es mal in eine andere Sprache zu übersetzen, meint mentales Wandern im weiteren Sinne sowas wie Schattenarbeit?
Als Alternative würde ich an astrales Reisen denken, aber das kommt mir nu vollkommen unpassend vor.

Lieben Gruß
 
Hallo Lu, würdest du mir eine pn schreiben und näher erläutern, was du wann gesehen hast im Umgang mit diesem Buch, es interessiert mich sehr. Es scheint für mich zumindest, als ob er jede Art von Selbstbereicherung verabscheut und zum "Wohle der Menschheit" gearbeitet hat.
Netter Gruß

Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht ganz

:)

Hallo!

du kannst mit Hilfe der Geister aus diesem Buch vieles bekommen.

Aber, " nichts ist grösser als der Zorn derer die immer nur genommen haben ".

Jetzt ok?
 
Heut bin ich zum ersten mal diese Erdgurtelzohne bereist. Eigentlich wollt ich nichts neues anfangen und habs dann doch gemacht.
Ganz schön intensiv. Mit meiner Schnullereinstellung hatts mich schön gebeutelt. Krach und ich war drin. übliche Symbolik aus den oberen Welten. Der Ausstieg war easy.
Hab mich noch ein wenig dem Erlebnis hingegeben und dann ausgeklingt. Coole Sache, schätze ich werd da noch mehr machen.
LG Lupo
 
Bardons Art zu starten unterscheidet sich erheblich von der henochischen - damals sah ich gruselige Dämonen und heute transformiert sich eine bewusste Art mit magischen Methoden neu umzugehen. Irgendwie real manifest - sehr direkt spürbar. Der Vergleich mit lichttechniken zeigt das diese neue Methode hin und wieder Kopfschmerzen macht. Mgl eine Transf. Nebenerscheinung. Die Veränderung wirkt noch deutlich nach.

LG
 
Werbung:
Was würdest du eigentlich meinen, um es mal in eine andere Sprache zu übersetzen, meint mentales Wandern im weiteren Sinne sowas wie Schattenarbeit?
Als Alternative würde ich an astrales Reisen denken, aber das kommt mir nu vollkommen unpassend vor.


Nein, "Schattenarbeit" sehe ich als Arbeit (doh) an den eigenen als negativ empfundenen Eigenschaften und ihren bisherigen Auswirkungen. Mentales Wandern ist wie eine Astralreise nur eben unter Verwendung des Mentalkörpers.
 
Zurück
Oben