Suche Hilfe

Etceterah schrieb:
Hallo Jimmy,

meinst du das das hier noch was wird? Wieso löscht du pausenlos Beiträge? Kannst du noch differenzieren?

Akupunktur ist ein ernst gemeinter Rat!

Ganz besonders da die Traditionelle Chinesische Medizin
auf Meridianen und Energiepunkten beruht. Es wäre
grer Wahnsinn es nicht mindestens zu versuchen.

Alternativ kann man sich zu Hause auch mit den
5 Tibetern behelfen, relativ einfach zu erlernen
und die Wirkung ist beachtlich. Oder man kann,
wie der Ursprung poster selber geschrieben hat,
etwas Unzucht betreiben um den Druck abzulassen...

Nicht ohne Grund steigt die Masturbationsrate von
Teenagern in der Pubertätszeit besonders stark.

So baut der Heranwachsende den Druck ab, unter dem
ihn der Wandel der Hormone bringt..
 
Werbung:
Ganz besonders da die Traditionelle Chinesische Medizin
auf Meridianen und Energiepunkten beruht. Es wäre
grer Wahnsinn es nicht mindestens zu versuchen.

Alternativ kann man sich zu Hause auch mit den
5 Tibetern behelfen, relativ einfach zu erlernen
und die Wirkung ist beachtlich. Oder man kann,
wie der Ursprung poster selber geschrieben hat,
etwas Unzucht betreiben um den Druck abzulassen...

Nicht ohne Grund steigt die Masturbationsrate von
Teenagern in der Pubertätszeit besonders stark.

So baut der Heranwachsende den Druck ab, unter dem
ihn der Wandel der Hormone bringt..

sehr interessant.
hab mal in einem rotmagiebuch gelesen, dass durch masturbation prostatakrebs geheilt werden kann...
ob das stimmt.
man soll es angeblich sanft und mit liebe machen, dass sei, so das buch, wichtig.
 
ALnei schrieb:
sehr interessant.
hab mal in einem rotmagiebuch gelesen, dass durch masturbation prostatakrebs geheilt werden kann...
ob das stimmt.
man soll es angeblich sanft und mit liebe machen, dass sei, so das buch, wichtig.

Es gibt da einen sehr interessanten Bericht von der BBC
http://news.bbc.co.uk/2/hi/health/3072021.stm

Wobei sich mir jetzt die Frage stellt, ob Krebs im
Umkehrschluss durch offene Chakren ausgelöst
werden kann..

Aber das würde zu weit führen..

Vielleicht helfen dem Poster ja auch erstmal Hopi Kerzen,
die sollen ja quasi negative Energie durch das Ohr aus dem
Körper ziehen..
 
Es gibt da einen sehr interessanten Bericht von der BBC
http://news.bbc.co.uk/2/hi/health/3072021.stm

Wobei sich mir jetzt die Frage stellt, ob Krebs im
Umkehrschluss durch offene Chakren ausgelöst
werden kann..

Aber das würde zu weit führen..

stimmt, aber trotzdem gut, dass du es erwähnst...
wer mehr wissen will, kann immer googeln.

Vielleicht helfen dem Poster ja auch erstmal Hopi Kerzen,
die sollen ja quasi negative Energie durch das Ohr aus dem
Körper ziehen..

hört sich vielversprechend an... muss man sie anzünden ?
 
stimmt, aber trotzdem gut, dass du es erwähnst...
wer mehr wissen will, kann immer googeln.



hört sich vielversprechend an... muss man sie anzünden ?

Hopi-Kerze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Anwendung einer Ohrkerze

Als Hopi-Kerzen werden so genannte Ohrkerzen und auch Körperkerzen bezeichnet, die angeblich von verschiedenen Völkern seit Jahrhunderten für die Ohrreinigung und für medizinische Anwendungen verwendet werden. Hopi-Kerzen werden dem Volk der Hopi-Indianer zugeschrieben. Es gibt jedoch keinerlei Belege dafür, dass die Hopi oder andere Indianerstämme solche Kerzen jemals verwendet haben. In Deutschland wird dieses Produkt seit etwa 1990 angeboten.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]

* 1 Ohrkerzen
* 2 Körperkerzen
* 3 Medizinische Wirkung
* 4 Einzelnachweise
* 5 Literatur
* 6 Weblinks

Ohrkerzen [Bearbeiten]

Ohrkerzen haben meist eine Länge zwischen 20–30 cm und eine Breite von 6–10 mm, bei trichterförmigen ist das obere Ende entsprechend breiter. Die genaue Zusammensetzung bleibt meist Geheimnis der Hersteller, jedoch sind Bienenwachs, ätherische Öle, Naturgaze und pulverisierte Heilpflanzen, auch Baumwolle in der Regel die Hauptbestandteile. Das engere Ende ist oft von einer dünnen Aluminiumfolie umwickelt.

Bei der Ohrenkerzenanwendung liegt die Person auf der Seite, so dass ihr die Kerze senkrecht in ein Ohr gesteckt werden kann. Dann wird die Kerze am oberen Ende angezündet.
Quellenangaben Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Durch den Verbrennungsprozess entsteht am unteren Ende der Kerze ein geringer Unterdruck, da die erwärmte Luft innerhalb der Kerze infolge eines schwachen Kamineffekts aufsteigt. Nach Vorstellungen der Hersteller der Hopi-Kerze soll hierbei eine Druckregulation im Mittelohr und in den Nebenhöhlen stattfinden, und ein etwaiger Sekretfluss solle mit positiven Folgen für den Behandelten angeregt werden. Sogenannte Schlacken würden außerdem nach außen abgeführt werden und fänden sich in den kondensierten Wachsrückständen im Kerzenrest wieder. Die Wärme der brennenden Kerze regt angeblich lokal die periphere Durchblutung der Haut an und soll sich positiv auf das Immunsystem auswirken. Bei der Anwendung als Ohrkerze sollen zusätzlich Reflexzonen und Energiepunkte im Ohrbereich stimuliert werden.
Körperkerzen [Bearbeiten]

Nach der Einführung der Ohrkerzen in die Bereiche Alternativmedizin und Wellness wurde die Körperkerze als zur Ohrkerze analoge Heilkerze eingeführt. Die Anwendung einer Körperkerze ist nicht auf das Ohr beschränkt. Von Befürwortern wird eine revitalisierende und entspannende Wirkung angegeben. Körperkerzen sollen im Anwendungsbereich eine durchblutungsfördernde Wirkung und einen Energiefluss fördern, der innere Blockaden löse. Wie bei der Ohrkerze komme es zu einem relevanten Kamineffekt, der Schlacken aus dem Körper entferne. Die Körperkerzen sollen in einer möglichst angenehmen und ruhigen Atmosphäre angewandt werden.

Körperkerzen werden auf alle gut erreichbaren Körper-, Reflex- sowie Chakrenpunkte aufgesetzt, aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, die Körperkerze von einer zweiten Person halten zu lassen. Zum Schutz der Haut ist es empfehlenswert, zwischen Haut und Körperkerze eine kleine Mullkompresse zulegen.
Medizinische Wirkung [Bearbeiten]

Da es keinerlei Belege für eine Wirksamkeit dieser Anwendungen gibt[1] und von diesem Verfahren eine Verletzungsgefahr ausgeht[2], werden sie von der wissenschaftlichen Medizin abgelehnt.

Das Trommelfell schließt den äußeren Gehörgang luftdicht ab. Ein Luftstrom aus dem Mittelohr oder gar der Eustachischen Röhre wäre nur bei einem Defekt des Trommelfells im Rahmen einer schweren Erkrankung des Mittelohrs oder einer Perforation des Trommelfells denkbar, bei der sich jedoch die Anwendung einer Ohrenkerze verbietet. In allen anderen Fällen ist ein Luftstrom aus dem Mittelohr auszuschließen. Auch aus physikalischer Sicht ist der „Kamineffekt“ nicht plausibel, da der geringe Unterdruck allein nicht ausreicht, um die Ablagerungen, die zudem nicht näher charakterisiert werden, zu transportieren.

Wissenschaftliche Fachartikel[2][1] kamen zu dem Ergebnis, dass im äußeren Gehörgang unter einer Ohrenkerzenbehandlung kein Unterdruck tympanometrisch messbar war. Cerumen (sog. Ohrenschmalz) wurde dabei nicht aus dem Gehörgang sichtbar entfernt, so dass eine reinigende Wirkung von Ohrenkerzen wissenschaftlich anzuzweifeln ist. Bei acht untersuchten Patienten wurden stattdessen Wachspartikel nach der Anwendung im Gehörgang vorgefunden. HNO-Ärzte warnen vor der Verbrennungsgefahr des empfindlichen Trommelfells durch eintropfendes heißes Wachs[3][4]. Um dies zu vermeiden, werden Ohrkerzen mit Tropfschutz angeboten.

Eine Befragung von 122 HNO-Ärzten ergab außerdem, dass 21 Patienten – Gesamtanzahl der Patienten unbekannt – nach Anwendung einer Ohrkerze behandelt werden mussten. Es wurden dabei 13 Verbrennungen und weitere Schäden diagnostiziert. In sieben Fällen kam es zu einem Verschluss durch abtropfendes Wachs. In einem Fall kam es sogar zu einer Trommelfellperforation. Die Autoren dieser Studien folgern, dass Ohrenkerzen zur Reinigung des äußeren Gehörganges ungeeignet sind und warnen vor der Verletzungsgefahr.[2] Die Autoren eines Reviews aus Kanada zum Thema aus dem Jahre 2007 weisen darauf hin, dass es keine wissenschaftlichen Bestätigungen für unterstellte Wirkungen der Ohrenkerzen gibt und ihre Anwendung mit erheblichen Risiken behaftet sei. Hausärzte sollten ihren Patienten von der Verwendung von Ohrenkerzen abraten.[5]


Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Hopi-Kerze
 
Bitte versteht mich nicht falsch...

Werde nach Weihnachten mit Sicherheit einen Therapeuten aufsuchen (Esoterisch, Clearing-Sitzung, Rückführungen usw.), auch der Tipp mit chinesischer Medizin finde ich eine gute Idee. Auch Reiki-Einweihung, Yoga-Kurse werde ich schnellstens in Anspruch nehmen.

Nur zu einem normalen Psychater gehe ich sicher nicht, durchlaufe den Kundalini-Prozess und die Hilfe, um welche ich gebeten habe betrifft mehr zu lernen, wie ich:

1. Die Stimme, welche mich quält los werde
2. Den Umgang mit meinen Energien besser zu lernen
3. Einen Menschen zu finden, dem ich trauen kann, der mir hilft und mir Hoffnung für die Zukunft gibt. Der esoterisches Wissen besitzt, viel Erfahrung z.B. mit der Kundalini hat, an Liebe glaubt und meinen Glauben zu stärken in der Lage ist.

Eine medizinische Behandlung brauche ich nicht, ich fühle mich körperlich gesund, auch geistig (wenn ich laut rede), wenn ich still denke höre ich da immer wieder eine andere Stimme...

Würde mich freuen, wenn mir jemand von euch helfen könnte...die Idee mit den Hopi-Ohrenkerzen finde ich...

:-) :-) :-)

In Liebe

DiscoTina
 
Es gibt doch bestimmt auch Psychiater die mit einer Mischung aus Moderner Medizin, TCM und alternativen Mitteln arbeiten..

Muss ja nicht alles schlecht sein, man kann sich ja auch ne Menge einreden.
Und dann sieht man überall Gespenster..
 
Aber ist doch passend zum Thema..

Ich glaube der Eingangsposter wäre
froh, wenn er so einfach das scheinbar sinnlose
erkennen und löschen könnte.

Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man mal auf der Spur ist.
Ich denke ein Exorzismus ist in dem Fall nicht unbedingt angebracht,
so wie Tina das schon schrieb einmal offen wird es schwer.

Nene, die Kerzen sind schon gut

Vielleicht kann man das ja auch verbinden..obwohl
der moderne Exorzismus die Therapie ist..denke ich..
 
die chakren muss man nicht extra öffnen, wenn man mit sich arbeitet, geht es mit der Entwicklung mit....es kann sehr gefährlich sein die chakren öffnen wenn das bewusstsein noch nicht genung rein, geheilt und reif ist.....Bewusstseinschübe usw.....
können auftreten, und noch mehr schaden entstehen..

hat es jemand für dich gemacht?
dann würde dir raten die person zu fragen was jetzt tun sollst.....!!!!!

miklos
 
Werbung:
@ Miklos

Habe die Charkren durch ein Experiment geöffnet, habe alles selbst erdacht, dann probiert und hat auch funktioniert...

Habe bis jetzt auch erst mit sehr wenigen Menschen darüber gesprochen, Menschen, welcher die Charkren auch geöffnet hat bin ich noch keinem begegnet...

Habe nach dem Öffnen auch gleich einige sehr heftige Tage mitmachen dürfen, dann habe ich in sehr kurzer Zeit sehr viel Wissen über Geschichte und Religion herausfinden dürfen...dann immer wieder sehr negative Momente, lebe sehr zurückgezogen, habe wenig Freunde und bin fast den ganzen Tag alleine...

In Liebe

DiscoTina
 
Zurück
Oben