Suche ehemalige Christen, die zur Esoterik gefunden haben

Was ist besser: Christentum oder Esoterik?


  • Umfrageteilnehmer
    21
  • Umfrage geschlossen .
Es gibt ja z.B. auch eine Aktion "Foodwatch", wo die Verbraucher über die Machenschaften in der Lebensmittelindustrie aufgeklärt werden. Dann gibt es aber auch die Esowatch, die sich für Aufklärung in der Esoterikbranche einsetzt.

Kennst Du den Unterschied zwischen Ernährung und Esoterik?
Essen muss der Mensch, sonst stirbt er. Deswegen ist es sinnvoll, dass die Lebensmittel in den Supermärkten keine Gifte enthalten.

Esoterik ist eine Sache, mit der man sich beschäftigt oder nicht. Menschen, die sich wirklich ernsthaft damit beschäftigen, erkennen irgendwann auf ihrem Weg, wem sie Glauben können und wem nicht.
Ich möchte nicht behaupten, dass es in der Eso-Szene keine Abzocker gibt. Man sollte nur aufpassen, dass man nicht alle spirituellen Dienstleister in einen Topf wirft. Foodwatch hat auf jeden Fall differenziertere Argumente als Du sie hast....
 
Werbung:
@ Luckysun

Ne, was soll mir denn peinlich sein ?
1. dich als "Esoterikjäger" zu bezeichnen...

2. anderen usern hier Dinge vorzuwerfen (irgendeinen Wahn),
obwohl du garnichts über sie weißt

Hier eines von vielen Beispielen aus meiner Esobekämpfungs-Praxis : Vor einigen Monaten wandte sich eine Frau aus diesem Forum mit einer sonderbaren Bitte an mich. Sie schrieb mir, dass ich ihr doch als Kenner der Esoterikszene bestimmt eine "seriöse" Magierin empfehlen könne, die eine wirksame Partnerrückführungs-Magie garantiere. Diese Frau war doch tatsächlich der Meinung, dass es sowohl gute als auch schlechte Magierinnen gäbe. Die gute Frau hatte nämlich einer solchen Gauklerin bereits € 2,500 als Honorar dafür bezahlt, dass diese ihr den entlaufenen Ehemann wieder zurückbringe. Als dann die "Magie" nicht wirkte, forderte die "Magierin" weitere € 1,500 "zur Verstärkung der Magie" ! Ich habe ihr dann Tipps gegeben, wie sie ihr Geld wieder zurückbekommen könne. Kurz gesagt: Die Esotante konnte dazu "bewegt" werden, das gesamte Honorar zurückzuzahlen.

Tja, siehste...
ich sehe das dann eher so, wer sooo dämlich ist, soll von mir aus so viel bezahlen ...für so einen Schmonzens...
und daraus seine Lehre für die Zukunft ziehen...
ich würde demjenigen vermutlich eher empfehlen zu einem Psychologen zu gehen,
um die Trennung ordentlich zu verarbeiten,
davon hat diejenige im Endeffekt sicherlich mehr Nutzen für seine Zukunft als von dem Geld...

Ob du mich ernst nimmst oder nicht und was du letztlich von mir denkst oder mir auch immer andichtest, kratzt und juckt mich wenig.
Das kann ich nur Wort für Wort zurückgeben,
diese Einstellung haben wir offensichtlich gemeinsam...:D

Ich habe gute Gründe, auch weiterhin im Sinne des "Konsumentenschutzes" aktiv zu sein. Dass ich mir hin und wieder auch den Zorn derjenigen zuziehe, für die die Hilfe eigentlich gedacht ist, ist leider nicht zu vermeiden. Gegen angeborene oder später erworbene Ignoranz und verblendete Esogläubigkeit gibt es nun mal kein Allheilmittel. Wer Aufklärung ablehnt, muss eben mit seiner Selbsttäuschung leben. Es wird mir auch nicht gelingen, diese Welt von allen Übeln zu befreien. Mir genügt es, wenn meine Aktivität für einige Menschen von Nutzen ist und anderen - den Esogaunern - das Geschäft erschwert. Mehr kann und will ich nicht erreichen.

Ich finde, du beschränkst die Esoterik viel zu sehr nur auf diesen Punkt:

Böse Abzocker, die Leichtgläubige betrügen...(die es sicherlich zu Hauf gibt)
die Esoterik beinhaltet aber wesentlich mehr...
von daher ist es ziemlich daneben, Esoterik(Spiritualität) an sich zu verteufeln...
da die Beschäftigung mit der eigenen Spiritualität vielen vielen Menschen großen Nutzen, Gesundheit und Zufriedenheit bringt...

Das ist wie bei allen anderen Sachen auch...
abwägen, was stimmig und richtig ist und das rechte Maß für sich selber finden...
Und das ist nun mal etwas, das jeder für sich selber finden muß...
und was nicht von außen eingebleut werden kann...
egal ob in der Esoterik, der Religion, dem Konsumverhalten oder welchen Lebensbereich man sich auch immer raus greift...

Mal ganz davon abgesehen, kann die Beschäftigung mit der eigenen Spiritualität sogar dafür sorgen,
daß ein Mensch in allen Lebensbereichen zu einem gesunden Gleichgewicht findet...
Darum mißfällt mir eine solch dogmatische, engstirnige Sichtweise der Esoterik,
wie du sie hier vertrittst...
Es erinnert irgendwie ein wenig an die Inquisition...:rolleyes:

.
 
Hallo Skipper
Das gefällt mir, dass du dich genau in diesem Absatz so richtig gefühlsgeladen zeigst. "Widerlicher" Vorgang, "nur mühsam zurückhalten", "Hokuspokus anzudrehen". - Da kommt ein deutlich wertvoller Zug durch: Du willst andere vor Schaden bewahren. Nur: Will denn jeder einen Aufpasser vor sich haben?

Bedenke bitte: Weder jene Frau, deren Kind verstorben war, noch alle jene, die in einen Eso-Laden gehen oder einen Geistheiler aufsuchen, sind gänzlich abwesend von der Welt und zudem schädlich für die Gesellschaft?

Ich spreche von den Konsumenten. Die Leute machen das mit Eifer und mit Liebe. Sie wollen das, aus welcher Anschauung und Motivation auch immer. Sie finden Ausgleich in irgendeiner Sache - und lassen sich das etwas kosten. Bitte, warum nicht?

Anders ist es, wenn ein Mensch bewusst auf Betrug aus ist. Oder wenn ein Menschen Spiritualität bewusst als Kampfmittel benützen, gegen den Willen von anderen. Das ist aber nicht die Seite der Konsumenten.
Von Seiten der Konsumenten liegt so gut wie nie eine betrügerische Absicht vor. Es schadet dem Staat nicht, wenn auf dieser Schiene Geschäfte laufen und Umsätze getätigt werden. Zigaretten, Alkohol und Suchtgifte schaden dem Konsumenten.
Ich weiß, bei esoterisch-magischen Praktiken kommt es auch zu schweren Schäden der Konsumenten, bei denen teilweise die Psychiatrie die letzte Station ist.
Aber - und das ist es: Du, ich, jeder will sich entfalten.
LG - reinwiel

@ reinwiel

Ich stimme dir voll und ganz zu, dass es keine geistig abwesenden Menschen sind, die im Falle des Verlustes eines lieben Menschen bei einer Esotante oder einem Eso-Onkel Hilfe und Trost suchen. Es bleibt aber die Tatsache bestehen, dass dieser Eso-Trost nichts anderes als Selbsttäuschung ist. Dafür wäre mir jeder Cent, denn ich dafür ausgeben müßte, zu schade. Die Betroffenen mögen dies nicht so sehen, aber das ändert an der Sache selbst absolut rein gar nichts. Selbstbetrug bleibt Selbstbetrug. Uns allen bleibt es im Leben nicht erspart, gegen Verlustängste ankämpfen zu müssen. Ein jeder tut dies auf seine Art. Ich für meinen Teil sage nur, dass ich es nicht als Trost empfinden würde, wenn ich mich dafür selbst belügen müßte.

Es ist doch so, dass Esoverkäufer, die sich auf die Sparte "Trostspenden" spezialisiert haben, dies nicht nur aus reiner Nächstenliebe tun. Sie nehmen dafür Geld und leben nicht schlecht davon. Von echter, anteilnehmender, selbstloser und kostenloser Nächstenliebe keine Spur ! Sorry, das ist ein schändliches Spiel, welches diese "Eso-Tröster" mit der Trauer von Menschen betreiben. Daran kann ich nichts Gutes finden !

Von Seiten der Konsumenten ist es selbstverständlich kein krimineller Betrug, aber eben doch ein (nicht strafbarer) Selbstbetrug. Wäre es da nicht angebracht - im Sinne des Konsumentenschutzes - aufklärend einzuwirken ?

Man stelle sich einfach mal vor, die Menschheit hätte sich zu Beginn der Menscheitsgeschichte damit begnügt, auf einem niederen Bewußtseinsstand stehen zu bleiben und jedwelche geistige Fortentwicklung zu negieren !? Nicht auszudenken, wie sich dann unsere Welt heute darstellen würde !

Die Menschheit hat sich z.B. in wenig mehr als 100 Jahren vom Fußgänger zum Flieger entwickelt. Ein beachtlicher technologischer Fortschritt. Leider hat sich dieser Fortschritt nur in technologischer Hinsicht gezeigt. In philosophischer Beziehung hingegen hinkt die Menschheit der Technik weit hinter her. Wir haben es ja noch nicht mal geschafft, ein problemloses, friedliches Zusammenleben aller Nationen zu bewerkstelligen. Philosophische Defizite zeigen sich aber auch darin, dass große Teile der Menschheit sich in esoterischen und religiösen Denkschablonen und Vorstellungen bewegen, die einzig und allein auf Annahmen, Behauptungen, historisch nicht belegbaren Geschichten und leider auch auf Lügen basieren. Auch dies ein Beweis für den philosophischen Rückstand der Menschheit im Vergleich zum technologischen Fortschritt.

Die Erklärung für dieses Phänomen: Technischen Fortschritt kann man sehen, anfassen und im täglichen Leben nutzen. Philosophische Entwicklungen hingegen sind nicht sichtbar und müssen durch mühsames (Mit)Denken erworben werden. Diese Fähigkeit eröffnet sich einem nur durch die Bereitschaft des menschlichen Willens zum aktiven, kritischen Mitdenken.

Wer sich mit Glauben allein begnügt und das kritische Hinterfragen eingestellt hat, läuft nun mal Gefahr, sich irgendwann im Esoland wiederzufinden. Da treffen sich viele liebe und brave Menschen, die dort eine spirituelle Heimat gefunden haben, die sie glücklich macht. Okay, wer sich damit zufrieden gibt, soll damit selig werden !? Der Zugang ins Land des Wissens ist nun mal schwerer zu finden und hat auch nicht für alles und jedes eine Lösung anzubieten. Da wird kein Jenseits und auch kein Heilmittel gegen jedes und alles angeboten. Da gibt's auch kein Paradies, aber andererseits auch kein Fegefeuer und keine Hölle.

Also, wenn du mich fragst: Ich könnte überall leben, nur nicht in Esoland !
 
@ Ahorn

Ich glaube nicht, dass der Priester die Polizei rufen würde. Er müsste ja befürchten, dass er wegen Kindesmißbrauchs befragt werden könnte. Entweder als Zeuge oder als Täter.

Nein, das würde er nicht befürchten müssen. Er ruft die Polizei, weil ich Hausfriedensbruch in der Kirche begangen hätte. Dann ist für die Polizisten nur dieser Hausfriedensbruch von Bedeutung.
 
Kennst Du den Unterschied zwischen Ernährung und Esoterik?
Essen muss der Mensch, sonst stirbt er. Deswegen ist es sinnvoll, dass die Lebensmittel in den Supermärkten keine Gifte enthalten.

Esoterik ist eine Sache, mit der man sich beschäftigt oder nicht. Menschen, die sich wirklich ernsthaft damit beschäftigen, erkennen irgendwann auf ihrem Weg, wem sie Glauben können und wem nicht.
Ich möchte nicht behaupten, dass es in der Eso-Szene keine Abzocker gibt. Man sollte nur aufpassen, dass man nicht alle spirituellen Dienstleister in einen Topf wirft. Foodwatch hat auf jeden Fall differenziertere Argumente als Du sie hast....

@ Ahorn

Welchem Esoverkäufer kann man denn glauben ?

Im übrigen gibt es für spirituelle Dienstleister nur zwei Töpfe. Im ersten Topf finden sich diejenigen, die tatsächlich selbst an den eigenen Zauber glauben. Denen gestehe ich mildernde Umstände zu, da sie ohnehin von jedem Gutachter als vermindert zurechnungsfähig eingestuft würden.

Im zweiten Topf sind die Cleveren, die genau wissen, dass sie Scheisse als Marmelade verkaufen und dass jeden Tag ein Dummer aufsteht, der ihnen die Kohle zuträgt. Sie müssen diesen Dummen lediglich finden.
 
@ Ahorn

Welchem Esoverkäufer kann man denn glauben ?

Im übrigen gibt es für spirituelle Dienstleister nur zwei Töpfe. Im ersten Topf finden sich diejenigen, die tatsächlich selbst an den eigenen Zauber glauben. Denen gestehe ich mildernde Umstände zu, da sie ohnehin von jedem Gutachter als vermindert zurechnungsfähig eingestuft würden.

Im zweiten Topf sind die Cleveren, die genau wissen, dass sie Scheisse als Marmelade verkaufen und dass jeden Tag ein Dummer aufsteht, der ihnen die Kohle zuträgt. Sie müssen diesen Dummen lediglich finden.

Ist wirklich sehr wissenschaftlich, wie Du an die Sache herangehst.... :ironie:
 
Kann ich gut nachempfinden. Ich war auch mal so ähnlich drauf. :rolleyes:
Mittlerweile versuche ich mich allerdings mehr auf diese Weise: "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold". Hat mich meine Erfahrung gelehrt - es gelingt mir jedoch nicht immer...

@ Joker1966JJK

Ach, weißt du Joker, es ist zwar ziemlich anstrengend, sich mit teilweise doch recht verbohrten Esos herumzubalgen. Aber - sag's bitte nicht weiter ! Es macht mir auch einen Mordsspaß die Esos aufzumischen.

Was meinst du, was diese Esos erleben würden, wenn sie sich mal in ein Forum verirrten, in denen sie in der Minderzahl sind ! Das halten sie keine Minute aus ! Die Normalos würden sie fix und foxi machen ! Ich hingegen habe mich längst an ihre im Grunde genommen kindliche Gläubigkeit und Naivität gewöhnt. Wenn sie mir böse kommen, gibt's eben von mir eins auf die Birne ! Der Eso ist noch nicht geboren, dem es gelingt, mich aus einem Forum zu vertreiben !

Ich richte mich immer wieder daran auf, dass ja die Eso-Gemeinde verhältnismäßig klein ist im Vergleich zur Mehrheit der Leute, die für dieses dümmliche, feinstoffliche Esogeschwurbel nichts übrig haben. In meinem Bekanntenkreis sind aber viele, die zwar nie einen Beitrag ins Forum stellen würden, sich aber köstlich über die verbalen Auseinandersetzungen in diesem Forum amüsieren. Und für den Spaß dieser Leute sorge ich eben mit meinen Postings. Oftmals werde ich geradezu telefonisch oder per E-Mail aufgefordert, dem einen oder anderen Kommentar zu begegnen. Da aber die Olympiade ins Haus steht, werde ich in nächster Zeit eben vermehrt den Esofreaks das Feld überlassen.
 
hi Skipper na fühlt man sich als Missionar? Hast du wirklich ein Verantwortungsbewusstsein für die "verlorenen" Schäfchen? Wie verloren fühlst du dich? Entdecke dich selbst und du entdeckst Gott - finde das Subjekt im Objekt und du findest Gott, denn es gibt keine objektive Wahrheit, es gibt nur Modelle der Welt!

LGIchins
 
Werbung:
Zurück
Oben