Studenten Demos in Wien

Schon, aber ich frage mich ob die studierenden sonst nichts zutun haben?
Deshalb schafft man die Mindeststudienzeit so selten, weil zu viele Demos dazwischen liegen!
Diese Scheiss Demos kosten viel Geld die NICHT die lieben Studierenden zahlen!
Frag einmal was der Steuerzahler (Also fast alle, bis auf Studenten) was die davon halten!

Was ist mit Arbeitslosen und Kranken?... auf die hat man auch rumgehackt, und gibt es einen Kündigungsschutz in Österreich? Nein, da wird man im Krankenstand gekündigt, sogar rechtens! (mal so nebenbei!)

und:....das hatten wir ein paar Seiten vorher....es kommt immer jemand, der seine Steuerabzüge bedauert und den Sündenbock sucht, anstatt mal an eine Langzeitlösung zu denken, die nicht darauf beruht die Bürger auszubeuten.....deine Steuern wirst du trotzdem weiterhin brav zahlen, wie jeder andere auch, ob mit oder ohne Studentengebühren, ob mit oder ohne Demos! Und ich will hoffen, dass das mal so richtig arg ausartet, damit sich was ändert!
uga uga :rolleyes:
 
Werbung:
Was ist mit Arbeitslosen und Kranken?... auf die hat man auch rumgehackt, und gibt es einen Kündigungsschutz in Österreich? Nein, da wird man im Krankenstand gekündigt, sogar rechtens! (mal so nebenbei!)

und:....das hatten wir ein paar Seiten vorher....es kommt immer jemand, der seine Steuerabzüge bedauert und den Sündenbock sucht, anstatt mal an eine Langzeitlösung zu denken, die nicht darauf beruht die Bürger auszubeuten.....deine Steuern wirst du trotzdem weiterhin brav zahlen, wie jeder andere auch, ob mit oder ohne Studentengebühren, ob mit oder ohne Demos! Und ich will hoffen, dass das mal so richtig arg ausartet, damit sich was ändert!
uga uga :rolleyes:

Ich hoffe doch sehr das es mal so richtig ausartet! - Dann kann man wenigstens rechtlich dagegen vorgehen!:banane:
 
Schon, aber ich frage mich ob die studierenden sonst nichts zutun haben?
Deshalb schafft man die Mindeststudienzeit so selten, weil zu viele Demos dazwischen liegen!
Diese Scheiss Demos kosten viel Geld die NICHT die lieben Studierenden zahlen!
Frag einmal was der Steuerzahler (Also fast alle, bis auf Studenten) was die davon halten!

das ist eine böswillige unterstellung, die noch dazu weit an der realität vorbeigeht.
so ziemlich alle protestierenden studenten studieren ganz normal weiter. es handelt sich auch um demos und nicht um streik. Sie opfern ihre Freizeit um eine Meinung zu vertreten und engagieren sich für etwas, das sie für richtig halten. Auf die studienzeit haben diese Demos überhaupt keinen Einfluß.
Sehr wohl einfluß haben aber mangelnde ausbildungsangebote. Vor allem in den Späteren semesteren. Wo man dann auf einmal nicht mehr weiter studieren kann, weil keine Plätze in den notwendigen seminaren frei sind und solcherlei Schmarren.

übrigens, wer bezahlt die meisten steuern? der ober mittelstand!
Woraus setzt sich der zusammen? genau größtenteils aus Akademikern.
Was sind Akademiker? Ehemalige Studenten.
That's it.
 
das ist eine böswillige unterstellung, die noch dazu weit an der realität vorbeigeht.
so ziemlich alle protestierenden studenten studieren ganz normal weiter. es handelt sich auch um demos und nicht um streik. Sie opfern ihre Freizeit um eine Meinung zu vertreten und engagieren sich für etwas, das sie für richtig halten. Auf die studienzeit haben diese Demos überhaupt keinen Einfluß.
Sehr wohl einfluß haben aber mangelnde ausbildungsangebote. Vor allem in den Späteren semesteren. Wo man dann auf einmal nicht mehr weiter studieren kann, weil keine Plätze in den notwendigen seminaren frei sind und solcherlei Schmarren.

übrigens, wer bezahlt die meisten steuern? der ober mittelstand!
Woraus setzt sich der zusammen? genau größtenteils aus Akademikern.
Was sind Akademiker? Ehemalige Studenten.
That's it.

Das ist deine Realität & nicht meine!
 
Da hatte Eure Tochter Glück, dass Ihr das Geld erübrigen konntet. Es gibt jedoch auch Eltern, die das nicht können (oder auch wollen), was machen dann diese Kinder? Die können dann nicht studieren oder müssen nebenher arbeiten, wodurch das Studium verlängert wird und ausgerechnet diese Studierenden gelten dann als "Bummelstudenten" und "Faulenzer". Das kann es doch nicht sein.
Es war schon ohne Studiengebühren für manche sehr schwer nur ihr Leben zu finanzieren - und die sollen dann auch noch Gebühren zahlen? Wie soll das denn gehen?

Wer bezahlt einem denn den Fleiß? Fleissig studieren kann man nur, wenn man nicht arbeiten muss - da beisst sich doch die Katze in den Schwanz ....

Hast Du nicht richtig gelesen Ahorn?
Letztlich kostete das Studium nichts, im Gegenteil, sie hatte sogar noch ein Plus.
Von uns bekam sie lediglich die Kinderbeihilfe, alles andere hat sich unsere Tochter selbst bezahlt.
Notfalls auch durch Nachhilfe an Schülern! Und es ging ganz leicht!
 
seit wann werden fleissige Studenten mit extra-Beihilfen belohnt?
Hab ich was verpasst?...wäre ja möglich, dass interessiert mich jetzt aber...:)

Studienbeihilfen sind dafür gedacht, dass eine WG oder ein Zimmer im Studentenwohnheim finanzierbar ist, also wovon redest du?

na eben, das hat sie sich bezahlt, mit den Studienbeihilfen. Und durch Erasmus kriegte sie ein Freistudium im Ausland. Ich rede von dem, was ich gut verstehe.
Und der Landesvater hat meine Tochter ebenfalls belohnt, weil sie fleissig studierte.
Alles in allem kostete es uns nichts, als die Kinderbeihilfe, die hat sie von uns gekriegt. Und wenn sie Geld benötigte, hat sie Nachhilfe gegeben.
Aber wenn man zu faul ist, um ein wenig nachzuhelfen, hat man natürlich kein Geld.
 
Werbung:
Hast Du nicht richtig gelesen Ahorn?
Letztlich kostete das Studium nichts, im Gegenteil, sie hatte sogar noch ein Plus.
Von uns bekam sie lediglich die Kinderbeihilfe, alles andere hat sich unsere Tochter selbst bezahlt.
Notfalls auch durch Nachhilfe an Schülern! Und es ging ganz leicht!

deine tochter mag ja super toll sein und viel können. Das ist doch schön, aber es geht ja nciht darum nur die tollsten der tollsten auszubilden, sondern das beste aus den menschen heraus zu holen. Es geht auch darum jene zu fördern, die sich wirklich Mühe geben müssen, um an ihr Ziel zu gelangen. Die hart dafür arbeiten müssen.
Letztendlich zahlt sich bildung aus. Deshalb gibt es sie ja.

Meiner Meinung nach sollte ein Studium nicht so aufgebaut sein, dass man locker lässig nebenher arbeiten kann. Das sollte höchstens für die Fähigsten gelten, für alle anderen sollte das Studium alleine ein vollbschäftigung verursachen. Es hat ja volkswirtschaftlich überhaupt keinen Sinn, wenn angehende AKademiker sich mit hilfsarbeiten aufhalten. Nicht nur, dass sie Bildungsfernen Schichten dadurch arbeitsplätze wegnehmen, betreiben die meisten studenten mit ihrer Arbeit durch die kurzfristigkeit und eingeschränktheit ihres Arbeitsverhältnisses auch noch extremes Lohndumping am arbeitsmarkt.

Bildung ist gut sie schafft ideen, sie schafft entwicklung, sie schafft arbeitsplätze, sie schafft Reichtum, nicht nur finziell, aber auch. Menschen von Bildung abzuschneiden, heißt ihnen Möglichkeiten zu nehmen ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
 
Zurück
Oben