Strukturen und Ordnung in Kosmos, Gesellschaft und dem Menschen

Weil anhängen Festlegung bedeutet und Festlegung die feine Reaktion behindern kann... Der Mittelweg kann Synthese sein, er kann aber auch fauler Kompromiss sein...

K.S.

Bei einer Bergtour ist der Mittelweg der schmale Grat zwischen zwei Abgründen.
Auf dem Weg der Bewußtheit ist es nicht anders.
Sterilität heißt der eine Abgrund,
Irrsinn der andere.
Der Weg der Entfaltung ist ein Gleichgewichtsakt.
 
Werbung:
triximouse hat da einen Vortrag von Dr. Peter Pflichta verlinkt. Der beweist mit Hilfe einer geometrischen Figur: Fermats Kleinen Satz; den Satz von Willson; dieZahl Pi; die eulersche Zahl, die Fibonasizahlen, die Bernoli Zahlen, findet anhand von Zahlenausdehnungsquoevifienten Hinweise auf die Lichtgeschwindigkeit. Erklärt sich warum wir zehn Fingerhaben, kann mit einer Formel plus Zusatz alle Primzahlen ausrechnen, erklärt das erstemal das PSE anschaulich bewiest eine rechnerisch sinnvolle Variante des Atommodells.

Auf das 3D Modell würde ich ein Hoch aussprechen, dankbar bin ich sowieso.
Ah ja danke, dann weiß ich worauf du deinen Bezugspunkt setzt.
Stimme dem voll und ganz zu.
Habe auch alle drei Bücher vom Plichta regelrecht durchgearbeitet. Der Mann ist ein Genie.
 
Nur ein Halb-Satz hat mich nicht zufrieden gemacht:

Als Anhänger gesunder Mittelwege...

Weil anhängen Festlegung bedeutet und Festlegung die feine Reaktion behindern kann... Der Mittelweg kann Synthese sein, er kann aber auch fauler Kompromiss sein...

Vielleicht wirst du zufrieden,wenn ich dir erkläre wie ich zu dem "gesunden" Mittelweg gekommen bin,und du erkennst das es letztendlich alles anderes ist als sich fest zu legen,und (um) einen faulen Kompromiss zu finden.

Es begann damit das ich mich mit den satanischen Eigenschaften auseinander gesetzt hatte.
Eitelkeit ist eine satanische Eigenschaft.
Ist das Gegenteil von Eitelkeit eine göttliche Eigenschaft?
Das Gegenteil von Eitelkeit ist sich gehen zu lassen.Sich nicht mehr zu pflegen und wie ein Penner rumzulaufen.
Dies ist zwar die Eigenschaft des Narren im Tarot,aber ist sie göttlich?
Nein,sie ist nur der andere Pol.
Hier versuche ich einen gesunden Mittelweg zu gehen,der mich dazu veranlasst mich ständig zu hinterfragen was ich tue.Dieser Mittelweg zwingt mich ständig dazu mich anzuschauen ob ich mich irgendeinem der Pole annähere.In diesem Mittelweg lege ich mich niemals wirklich feste,auch wenn ich ihm anhänge.Da ich mich nicht feste lege,nähere ich mich im Leben ständig einem Pol an,um mich dann selbst zu hinterfragen ob ich nicht schon zu weit bin,um die Waage des gesunden Mittelweges wieder einigermassen auszugleichen.

Dann gibt es die satanische Eigenschaft der Gier,oder des Geizes.
Ist das Gegenteil davon,die Verschwendungssucht göttlich?
Sicherlich nicht.
Auch hier gilt es für mich,mich ständig zu hinterfragen ob ich mich nicht einem der beiden Pole zu sehr nähere.

Der gesunde Mittelweg ist,wie der Reisende in meinen Augen ganz richtig erwähnte,eine ständige Gratwanderung zwischen zwei Abgründen.

Diese Gratwanderung ist die ständige Abwägung,die ständige Selbst-Hinterfragung,und diese ist alles andere als eine Festlegung,und sie ist vor allem alles andere als ein fauler Kompromiss.

Und dies kann ich mit allen satanischen Eigenschaften verbinden.

Jetzt kommt noch folgendes hinzu:
In Gott offenbaren sich die beiden Pole,als völlig gleichberechtigt in-und zueinander.
Ying&Yang
Materie,also die Trennung von Gott,zeigt sich erst dadurch das der eine Pol aus dem anderen Pol "herrausgeschleudert" wurde.
Je weiter ich die Pole auseinander driften lasse,umso weiter entferne ich mich von Gott.
Und erst wenn ich durch den "gesundenen" Mittelweg die beiden Pole so gut wie möglich wieder aneinander zu bringen versuche,versuche ich der göttlichkeit ein wenig näher zu kommen.

Selbst Buddha hat dies in jungen Jahren erkannt als er noch ein Suchender war.
Er nannte es die goldene Mitte.

Dieses Kreuz hier---> +
hat vier gleich lange Seiten.
Es unterscheidet sich vom T-Kreuz,oder dem Kreuz an dem Jesus angenagelt wurde,und welches Materie als ein auseinander gefalteter Würfel symbolisiert.

Dieses Kreuz aber---> + hat eine Mitte,die Gott symbolisiert,und die vier gleich langen Seiten symbolisieren zum einen die 4 Himmelsrichtungen,und auch die 4 Elemente der Materie.In Gleichberechtigung.
Da alle Seiten aber gleich lang sind,ist das Zentrum Gott.
Im Gegensatz zum T-Kreuz,oder dem Kreuz an den Jesus genagelt wurde.
Die Mitte bildet sich erst wenn man dieses Kreuz zusammen faltet.
Und dann erhält man Materie.

Mit der Mitte,ist aber auch immer die eigene und innere Mitte gemeint.
Und findest du nicht nur dort Gott?
So wie die Dewische,die sich immer nur um sich selber drehen,um ihre eigene Mitte?

Liebe Grüsse :liebe1:
 
Vielleicht wirst du zufrieden,wenn ich dir erkläre wie ich zu dem "gesunden" Mittelweg gekommen bin,und du erkennst das es letztendlich alles anderes ist als sich fest zu legen,und (um) einen faulen Kompromiss zu finden.

Ja, nun ist Frieden :)
Wobei es Zeiten des Fleißes und Zeiten des Nichtstuns geben kann
Zeiten des lebhaften Austauschs und Zeiten der Stille
Bewegung - Ruhe
Also wir leben nicht in ständiger Dämmerung,
sondern erleben Tag und Nacht...

Im achtsamen Umgang mit dem Leben, in gegenwärtiger Präsenz,
zeigt sich, was zu tun ist und was zu lassen.
Das "Prinzip" des Mittelweges, so wie du ihn beschreibst
ergibt sich durch das Abwägen und die Balance...

Genau besehen wären jetzt verschiedene Dinge zu tun,
die nicht im Forum stattfinden
also denn
:winken1:
K.S.
 
Bei einer Bergtour ist der Mittelweg der schmale Grat zwischen zwei Abgründen.
Auf dem Weg der Bewußtheit ist es nicht anders.
Sterilität heißt der eine Abgrund,
Irrsinn der andere.
Der Weg der Entfaltung ist ein Gleichgewichtsakt.

Was du in diesem Zusammenhang mit dem Wort Sterilität meinst, hat mich beschäftigt.
Meinst du die Neutralität des inneren Beobachters, welcher übrig bleibt und dass die Liebe draus entschwinden könnte?
 
Es begann damit das ich mich mit den satanischen Eigenschaften auseinander gesetzt hatte.
Eitelkeit ist eine satanische Eigenschaft.
Ist das Gegenteil von Eitelkeit eine göttliche Eigenschaft?
Das Gegenteil von Eitelkeit ist sich gehen zu lassen.Sich nicht mehr zu pflegen und wie ein Penner rumzulaufen.

Dann gibt es die satanische Eigenschaft der Gier,oder des Geizes.
Ist das Gegenteil davon,die Verschwendungssucht göttlich?
Sicherlich nicht.

Das "Satanische" an all diesen Dingen ist immer die Unausgewogenheit. Eine Seite allein ist immer unbalanciert... darum ist ja das uralte Symbol der Ganzheit so gestaltet
 
Das "Satanische" an all diesen Dingen ist immer die Unausgewogenheit. Eine Seite allein ist immer unbalanciert... darum ist ja das uralte Symbol der Ganzheit so gestaltet

Das ist ja mal wieder ein starkes Bild...
Zum ersten Mal sehe ich das Dreieck um das Tai Chi- Symbol gespannt, was ja absolut passt... dabei die Gegensatzfarben orange und blau - die Farben von Feuer und Wasser, aber auch von Licht und Schatten (besonders im Winter, bei flach einfallender Sonne, sieht man dieses Spiel in den Tönen orange und blau). In diesem Bild hier können die Farben auch für Tag und Nacht stehen...


Da könnten wir dann demnächst mal noch einen Symbole-Thread eröffnen, was?


So ein vielfältiges Thema haben wir hier in Betrachtung...
 
Hm. Symboletheard finde ich gut. Mir fällt gerade auf das das Yin Yan Zeichen eine Lemniskarte um zwei Punkte darstellt. Hat der Narr zuletzt mal erklärt.

Ist es nicht immer etwas satanisch, schwarzmagisch in die Zukunft zu wollen? Man muss verändern, einwirken, wollen, bedrängen was sich dann auch wieder negativ äusert. Oder?
 
Hm. Symboletheard finde ich gut.
Mal gucken, ob sowas in der Tiefe des Archivs schon angefangen wurde...
Mir fällt gerade auf das das Yin Yan Zeichen eine Lemniskarte um zwei Punkte darstellt. Hat der Narr zuletzt mal erklärt.
Könnte man einzeichnen und umdeuten, ja...
Werde mal über die Verwandtschaft der zwei Möglichkeiten reflektieren...


Ist es nicht immer etwas satanisch, schwarzmagisch in die Zukunft zu wollen? Man muss verändern, einwirken, wollen, bedrängen was sich dann auch wieder negativ äusert. Oder?
Die Frage wäre schon wieder ein eigenes Thema und führt hier etwas vom Eigentlichen weg. Also, was es bedeutet in die Zukunft zu "wollen" und ob bewusste Einwirkung auf die Zukunft gleich als satanisch oder auch schwarzmagisch und negativ zu deuten ist...
Ich würde sagen nein. Denn alles was geschieht, wirkt sich auf die Zukunft aus. Gehe ich mit dieser Tatsache bewusst um und erkenne ich die Bedeutung des eigenen Agierens, kann ich sie "verantwortungsbewusst" und/oder im Kontakt mit dem höheren Selbst nutzen...

K.S.
 
Werbung:
Die Frage wäre schon wieder ein eigenes Thema und führt hier etwas vom Eigentlichen weg. Also, was es bedeutet in die Zukunft zu "wollen" und ob bewusste Einwirkung auf die Zukunft gleich als satanisch oder auch schwarzmagisch und negativ zu deuten ist...
Ich würde sagen nein. Denn alles was geschieht, wirkt sich auf die Zukunft aus. Gehe ich mit dieser Tatsache bewusst um und erkenne ich die Bedeutung des eigenen Agierens, kann ich sie "verantwortungsbewusst" und/oder im Kontakt mit dem höheren Selbst nutzen...

K.S.

Ja Ok. War vielleicht etwas übertrieben, aber es bleibt der Moment an dem man so dreist sein muss das beste für sich zu wollen. Deshalb fand ich tixi mouse Spruch "Das beste für sich und die Welt zu wollen" so gut.
 
Zurück
Oben