Zitat Kinny
Übrigens, mein Eulerich, ist dir aufgefallen, daß dieser Kreis das Dreieck ja an den selben Stellen berührt wie dein eingezeichnetes Dreieck?
Ja natürlich!
Das war mir sofort aufgefallen,förmlich ins Gesicht gesprungen und erinnerte mich an "mein" Dreieck.
Saraswati hatte am Ende ihres Beitrages etwas interessantes eingefügt:
Zitat Saraswati
Ich sah, dies fällt mir gerade ein, kürzlich einen Altar aus Plexiglas, da waren Kreis und Dreieck so ineinander und dann noch mit einem Viereck drumrum verbunden...
Diese 3 Formen,Quadrat (nicht Viereck,denn ein Rechteck ist auch ein Viereck) Dreieck und Kreis haben eine Gemeinsamkeit.
Im Prinzip die Ur-Formen der Geometrie.
Das ganze Universum ist (meiner Ansicht nach) auf mathematischen Gesetzen aufgebaut,und die Geometrie bringt dies durch seine Ur-Formen zum Ausdruck.
Wenn sie in dem Altar vereint dagestellt werden liegt das daran,dass damit die Gemeinsamkeit ausgedrückt werden soll.Nämlich die Ur-Formen.
"Bearbeiten" allerdings kann man die Formen nur einzeln.
Das Dreieck trägt die 4 gleichgrossen Dreiecke in sich.
Und wenn du jetzt versuchst in einen Kreis gleichgrosse Kreise einzufügen,dann werden es 7 werden.Mit dem 7.Kreis in der Mitte.
(Bei der Kugel z.B.werden es 13 Kugeln,und die 13. "
verschwindet" in der Mitte.)
Auch in das Quadrat passen nur 4 Gleichgrosse Quadrate.
Es dreht sich also bei den Formen mit Ecken immer um die Zahlen 3 und 4
Beim Kreis,der die Ewigkeit symbolisiert kommt 7 raus.
Und da die 7 die Schlüsselzahl zur dreidimensionalen Welt ist,ist folgende Aussage von Kinny garnicht so abwägig:
Zitat Kinny
Und ich komme allmählich aus allem, womit ich mich beschäftige, zu der Annahme, daß es diesen Urzustand nur hypothetisch gibt
Zitat Sat Naam
Deswegen wird in allen Flächen und Körpern, ob Dreieck, Tetraeder oder sonstwas es immer einen Mittelpunkt geben.
Ja natürlich!
Der Punkt ist immer der Kreis.
Allerdings offenbart sich durch den Kreis gerade die Schlüsselzahl 7,welche zur Materie führt.
Das Quadrat kennt keinen anderen Mittelpunkt als den Kreis,denn die vier Quadrate innerhalb des Quadrates kennen keine quadratische Mitte.
Brauchen sie auch nicht,da das Quadrat bzw. der Würfel Ausdruck der materiellen Welt ist,und somit durch den Kreis die Schlüsselzahl 7 schon in sicht trägt.
Um es kurz zu Ende zu bringen:
Ich weiß jetzt aber, worauf du deinen Bezugspunkt setzt aus dem du das so siehst.
Ich setze meinen Bezugspunkt auf die Schöpfung.
Also auf den Anfang.
Du setzt soweit ich das begreife,durch den Punkt in der Mitte,also den Kreis,deinen Bezugspunkt auf den Urzustand.
Grüsse vom Narren