Nur ein Halb-Satz hat mich nicht zufrieden gemacht:
Als Anhänger gesunder Mittelwege...
Weil anhängen Festlegung bedeutet und Festlegung die feine Reaktion behindern kann... Der Mittelweg kann Synthese sein, er kann aber auch fauler Kompromiss sein...
Vielleicht wirst du zufrieden,wenn ich dir erkläre wie ich zu dem "gesunden" Mittelweg gekommen bin,und du erkennst das es letztendlich alles anderes ist als sich fest zu legen,und (um) einen faulen Kompromiss zu finden.
Es begann damit das ich mich mit den satanischen Eigenschaften auseinander gesetzt hatte.
Eitelkeit ist eine satanische Eigenschaft.
Ist das Gegenteil von Eitelkeit eine göttliche Eigenschaft?
Das Gegenteil von Eitelkeit ist sich gehen zu lassen.Sich nicht mehr zu pflegen und wie ein Penner rumzulaufen.
Dies ist zwar die Eigenschaft des Narren im Tarot,aber ist sie göttlich?
Nein,sie ist nur der andere Pol.
Hier versuche ich einen gesunden Mittelweg zu gehen,der mich dazu veranlasst mich ständig zu hinterfragen was ich tue.Dieser Mittelweg zwingt mich ständig dazu mich anzuschauen ob ich mich irgendeinem der Pole annähere.In diesem Mittelweg lege ich mich niemals wirklich feste,auch wenn ich ihm anhänge.Da ich mich nicht feste lege,nähere ich mich im Leben ständig einem Pol an,um mich dann selbst zu hinterfragen ob ich nicht schon zu weit bin,um die Waage des gesunden Mittelweges wieder einigermassen auszugleichen.
Dann gibt es die satanische Eigenschaft der Gier,oder des Geizes.
Ist das Gegenteil davon,die Verschwendungssucht göttlich?
Sicherlich nicht.
Auch hier gilt es für mich,mich ständig zu hinterfragen ob ich mich nicht einem der beiden Pole zu sehr nähere.
Der gesunde Mittelweg ist,wie der Reisende in meinen Augen ganz richtig erwähnte,eine ständige Gratwanderung zwischen zwei Abgründen.
Diese Gratwanderung ist die ständige Abwägung,die ständige Selbst-Hinterfragung,und diese ist alles andere als eine Festlegung,und sie ist vor allem alles andere als ein fauler Kompromiss.
Und dies kann ich mit allen satanischen Eigenschaften verbinden.
Jetzt kommt noch folgendes hinzu:
In Gott offenbaren sich die beiden Pole,als völlig gleichberechtigt in-und zueinander.
Ying&Yang
Materie,also die Trennung von Gott,zeigt sich erst dadurch das der eine Pol aus dem anderen Pol "herrausgeschleudert" wurde.
Je weiter ich die Pole auseinander driften lasse,umso weiter entferne ich mich von Gott.
Und erst wenn ich durch den "gesundenen" Mittelweg die beiden Pole so gut wie möglich wieder aneinander zu bringen versuche,versuche ich der göttlichkeit ein wenig näher zu kommen.
Selbst Buddha hat dies in jungen Jahren erkannt als er noch ein Suchender war.
Er nannte es
die goldene Mitte.
Dieses Kreuz hier---> +
hat vier gleich lange Seiten.
Es unterscheidet sich vom T-Kreuz,oder dem Kreuz an dem Jesus angenagelt wurde,und welches Materie als ein auseinander gefalteter Würfel symbolisiert.
Dieses Kreuz aber---> + hat eine
Mitte,die Gott symbolisiert,und die vier gleich langen Seiten symbolisieren zum einen die 4 Himmelsrichtungen,und auch die 4 Elemente der Materie.In Gleichberechtigung.
Da alle Seiten aber gleich lang sind,ist das Zentrum Gott.
Im Gegensatz zum T-Kreuz,oder dem Kreuz an den Jesus genagelt wurde.
Die Mitte bildet sich erst wenn man dieses Kreuz zusammen faltet.
Und dann erhält man Materie.
Mit der Mitte,ist aber auch immer die eigene und innere Mitte gemeint.
Und findest du nicht nur dort Gott?
So wie die Dewische,die sich immer nur um sich selber drehen,um ihre eigene Mitte?
Liebe Grüsse
