Strukturen und Ordnung in Kosmos, Gesellschaft und dem Menschen

Wie es der Islam mit dem meditieren hält,weiss ich nicht genau.
Ich kann mich aber mal schlau machen.
Jedenfalls weiss ich dass Sie das meditieren ablehnen,so wie sie alles ablehnen und für satanisch halten was nicht vom Buch kommt.

Die Sufis meditieren.

Was die Sunniten machen, das Gebet fünf mal am Tag, halte ich auch für eine Meditationsform... halb wie Yoga, halb wie Mantrarezitation. Die Gläubigen Moslems, die ich kenne, gehören zu den strahlendsten Menschen, die ich kenne... Wir haben ein paar Gebetsteppiche zu Hause. Wer bei uns beten mag, kann das gerne tun...

Dass sie oft an Dogmen für ihr eigenes Handeln hängen, kann ich bestätigen. Aber sie verstehen auch viel vom Mitgefühl, so sie innerlich von ihrem Glauben getragen sind.

K.S.
 
Werbung:
die sufis haben das Meditieren sogar erfunden


ha ha ha

hierzulande.

Es wurde zu Hu verurmelt, weil die ganze Welt plötzlich lachte.



[dies ist eine mythologisch korrekte Fortführung der esoterischen bisherigen Geschichte und kein Mumpitz. Und daher ist es vom Prinzip her nicht nötig, Spam darin zu erkennen. Es ist einfach nur zum Lesen da, es verleitet nicht zum Glauben und das soll in einem Forum die gleiche Präsenz-Möglichkeit haben als anderes. Ich kann mir auch nen Alihut aufsetzen und tausend Herzerl machen, aber da hab ich einfach nicht das Wesen zu.]

die Sache ist so, die Sufi-Tradition ruht auf dem Hu wie dasjenige über dem Ur-Al :-) auf Om läuft. Daher kommt hierzulande ja auch von der Om-Welle immer nur die Lichtschwingung an. Während des Hu noch immer die Erde donnern läßt, nur hört es keiner mehr. Die Terror-Welle überschwemmt neuerlich die Gemüter.

na, was ist es, ein Kommentar? Ich weiß es nicht. Oder ist Komatag? Ich hab auf jeden Fall heute Schnupfen, irgendwas ist nachweislich nicht in Ordnung mit der Ordnung von Kosmos, Gesellschaft und im Menschen, weil ich heute Schnupfen habe.

huhuuu, ich k.o.oooooommmmm.mmmmmääääääääää :schaf:

ach ne, die Nase tropft nur. Dachte es wären Worte, entschuldigung, hab mich verschrieben.
 
Ich kann mir auch nen Alihut aufsetzen und tausend Herzerl machen, aber da hab ich einfach nicht das Wesen zu.]

Gottseidank, sonst hätten wir einen Mäusetreiber Trixi. :clown: :liebe1:
Nein-nein. Lassen wir Ali eben Ali sein und Trixi eben Maus sein... :liebe1:
Komisch, irgendwie ist es mir heute nach Kommunikation und Dir auch, wenn auch wir das auf die unterschiedlichste Art und Weise zeigen... Liegt wohl am Wetter...:dontknow:
 
ja, also zwischen Beten und Meditieren ist überhaupt kein Unterschied. Die Erklärung ist etwas anders, je nach Leere. Es gibt Meditationformen, die keine Worte "verwenden" und auch keine Silben. Hierzulande in der Kirche ist das im "stillen Gebet" die Essenz, die man in ihm entdecken kann.

Es gibt zwischen Spiritualität und Spiritualität keinen Unterschied. Nirgendwo in irgendeiner Lehre ist irgendetwas anderes beschrieben. Man verwendet eben immer nur diejenigen Worte, die aus der jeweiligen Kultur gewachsen sind. Und die Riten der Kulturen machen das Gefüge der Gesellschaft, indem sie das Zusammenhängen von Mann und Frau regeln und ihrer Privatheit und Öffentlichkeit. Je nachdem wie "wach" das Bewußtsein ist, lebt es nach einer Lehre oder nach einer Geschichte. Wenn es schon in der Lage ist, eine Geschichte zu verstehen, dann kriegt es ein liber al. Das hört dann einer und schreibt es auf. Aber der Text ist immer der gleiche, wirklich, selbst der Bauplan des Menschen der das liber al schreibt ist gleich, nur die Biographie, die Erfahrung, die "Verstellung", der absichtlich eingebaute Fehler ist eben nie in einem liber al wirklich "ausgemerzt". Woran liegt es? An dem einarmigen Banditen, der der Schreiber ist, hast Du nur einen aktiven feinmotorischen Arm, dann funktioniert Dein Gehirn nicht seitengleich und Du erlebst nicht wirklich Harmonie. Nie, was der Körper nicht kann, das kann der Geist auch nicht. EINHEIT von Körper, Geist und Seele. So konsequent muß man dann schon sein, daß in der Einheit sich die Dreiheit verschmelzt, sobald sie sich "erhebt", denn dann bekommt sie "spin". Und fängt ein bißchen an zu spinnen. Aber ohne ein bißchen spinnen entsteht keine Geschichte, noch nicht einmal ein liber al.

so etwa:
Kennt ihr Friedrich Merz? Ein Mann- ein Bierdeckel, eine Steuer. Das ist "ausmerzen". Auf das Minimum reduzieren und wirklich nur noch die erfolgversprechendste Essenz dann machen, das ist ausmerzen. Und nicht das, was in unserem faschistischen Volksmund aus diesem Wort gemacht worden ist. Wie oft der Hitler das in seiner Rednerschule und vor dem Spiegel geübt haben muß, daß das ausmerzen sich so sch-merzvoll ins Bewußtsein frisst -- aahh ne, im Märzen der Bauer.... na da sitzt es natürlich wenn "WIR WERDEN DIESEN ASOZIALEN ABSCHAUM AUSMÄRZEN" mitten in die Zeit eingreift, in den März. aaaah, in die 3, in die Trinitas No.1. huiiii, auf wiedersehen liebe nadis der Volksseele. (esoterischer Mumpitz eben:-)) wann komm ich endlich wieder nach Haauuuuse, o jeah, wann kann ich sie endlich verhaun? Zuhauuuuseeeeee, ist verhaun doch wirklich wuuuunnderbaar, zuuuuhauuuuuuseeeeeeee ist der ClowonKlikla KLON so schön und g ---Lllleeeeiiiicccchhhh.

jetzt saß ich doch heute in einem Auto. Ne, gestern. Neben einer Freundin. Der Vater ihrer Freundin war gestorben. Und hatte keine Sterbeversicherung!! Und hat Schulden!! Frechheit, sie war beleidigt, wie kann man sich so verantwortungslos verhalten? KOSTEN verursachen!! Frechheit. Wie verantwortungslos einfach so zu sterben und Kosten zu verursachen.

seht's, und darum geht's: es geht alles nur um Geldgold, trallala, um gelbes Geldgold, trallala, ob meine Lungen Nibe sind oder ob meine Li(e)be(r) stinkt.

:liebe1:
 
Gottseidank, sonst hätten wir einen Mäusetreiber Trixi. :clown: :liebe1:
Nein-nein. Lassen wir Ali eben Ali sein und Trixi eben Maus sein... :liebe1:
Komisch, irgendwie ist es mir heute nach Kommunikation und Dir auch, wenn auch wir das auf die unterschiedlichste Art und Weise zeigen... Liegt wohl am Wetter...:dontknow:

ja, meine Nase läuft wie bescheuert, weißt Du. Ich bin mit meinen Halswirbeln beschäftigt und mit meiner Kopfaufhängung da oben und immer wenn es mal dolle wieder reingegangen ist, dann schwemmt das Gewebe erst mal jede Menge Flüssigkeit hindurch zur Reinigung. Das dauert dann 2 Tage in denen mein Kopf platzt und dann ist bis zur nächsten Runde wieder Ruhe. Das TaiChi richtet einen Wirbelchen für Wirbelchen auf, woist? Das ist göttliche aufrichtung, hihi, die muß man halt selber machen oder sich lebenslang verarschen lassen. Sag ich ganz ehrlich und mein ich auch so, weil das Wesentliche, was heute Ordnung und Struktur unsichtbar und nicht mehr fühlbar werden läßt die Diversität von Glauben, Meinung, Gefühl und vor allem vor allem vor allem Bildung ist.

Da war einer zu Besuch, habt ihr den gesehen? Der hatte zum Beispiel eine sehr niedrige Bildung. Der hat einen Satz hier reingerotzt wir seinen alle schweinsköpfige Idioten und dann war es das für den. Das ist übrigens dann eder Umstand, für den Trixi Maus das Wort "Ficken" verwendet, wenn es um Kommunikation geht. Der da machte das von vorne. Aber die Margit hat ihm von hinten so richtig einen BÄÄÄÄÄNNNDD-Musiker geschenkt. So und mehr mein ich damit nicht, wenn ich Ficken schreibe. Wenn ihr bei diesem Wort immer sofort an das Eine denkt, ja mein Gott Walter, wo kommen wir denn da hin? Ich lang Euch doch auch nicht n die Genitalien, was denkt ihr genital, wenn ich das F-Wort ab jetzt nie wieder vertippsele, sondern dafür unsensibles Herumgestochere verwende?

wenn ich schreibe kann ich mir nicht die Nase putzen. Früher als Kind etc. kannte ich da nur EINE Möglichkeit, meine Nase abzustellen. Ratet mal was es war? Nicht das F-Wort. Das O-Wort.

:weihna1 daher ja meine unaussprechliche Fülle an Lebenserfahrungen. Ihr müßt mal bedenken: Tausende von Orgasmen ohne die Betiligung einer Frau. jjjaaahahaha, was ein Potential !! Es ist ja immer so: verschwendest Du hier, gewinnst Du da. :)

ich bin nicht betrunken, nein nein, mir steht nur das Wasser bis in die Stirnhöhlen und ich bin eben "dicht". Das macht mich total "lust, ua, ig".

--------------------
wißt Ihr: es ist ein unglaubliches Gezeter in heterosexuellen Beziehungen. Wow, das fällt mir so oft auf. Tja, aber ich nehme ja nicht an, daß das am grundsätzlichen Wesen von Mann und Frau liegt, sondern an dem, was man als beides erfährt. Warum? Um die Leute von der Kopulation abzuhalten. Weil: würden sie sich schneller vermehren-- o wei, wo würde das hinführen? Wenn die Menschheit sich noch die Pop-Frequenz von früher hätte, dann wären wir ja viel mehr!

Daher wurden schon damals von sehr weisen Männern Geschichten für das Volk erfunden: Keuschheit. Unbeflecktheit. Züchtigkeit. Unkörperlichkeit. Gott im Himmel, Vater im Geiste. Seele unerreichbar. Wiedergeburt, Du kannst auch im nächsten Leben ein sexuelles Wesen sein, verkneif es Dir diesmal.

Denkt's halt mal selber über Letzteres nach, wenn ihr möchtet. NICHTS, aber wirklich gar nichts ist zufällig. Alles ist geordnet. Genauso wie es heute ist, ist es genauso wie es gewollt ist und wie es schon immer gewollt war.

Von daher haben natürlich die spirituellen Spinner recht, die sagen: "man kann nichts ändern denn sich selber". Aber meinen sie gar nicht das, was uns alle umbringt: das dauerhafte Schiefhalten des Kopfes beim Schreibenden Kind und die mangelhafte feinmotorische Beherrschung des Schreibgerätes (bei uns gibt es ja leider keine Kaligraphie) setzt sich als Bewegungsmuster insgesamt in den Körper fort und verursacht bei uns allen eine kleine Skoliose. Also die ersten Lebensjahre hier, die verbauen wirklich alles. Dieses unbewußte Umgehen miteinander ist aber System und das ist das "gemeine", das uns Gemein-same.

Ein Gedanke: wie klingt es wohl, wenn eine Eizelle nach dem Eindringen eines Spermiums die Zellhülle verschließt wie wenn ein Komet auf die Erde aufschlägt und sich die ganze Atmosphäre verdunkelt? Hört ihr das Geräusch? Ich meine ich kann es hören. Ich meine, ich meine, ich meine, ich meine, ich meine, ooh, hab nen Hänger.
 
Trixi,wir reden scheinbar aneinander vorbei.
Deshalb gehe ich auf das mir wesentliche ein.

wieso sollte ich daran Interesse haben? Warum sollte ich mich damit auseinandersetzen einem im Iraner etwas zu erklären, Narr? Ich kann einfach nicht nachvollziehen, welche Motivation hinter Deinem Denken steckt.

Ich habe ja auch nicht geschrieben dass du einem Iraner etwas erklären sollst,sondern gemeint,dass du dir mal vorstellst zu versuchen einem Iraner etwas zu erklären.
Und dies schrieb ich jediglich in Bezug auf deine Aussage:

Also Narr ich glaube Du (v)erkennst da wirklich die Zusammenhänge von Macht und Gesellschaft. Eine Regierung existiert auch ohne Unterstützung durch das Volk. Das ganze ist doch nur ein Medienhype. Um anzunehmen, daß die Bevölkerung eine Regierung in irgendeiner Weise unterstützt, müßte es den sogenannten "mündigen Bürger" in einer wesentlich grösseren Vielzahl geben als das heute der Fall ist.

Du bringst in meinen Augen die Zusammenhänge von Macht und Gesellschaft in Bezug mit dem (v)erkennes mit einem sogenannten "mündigen Bürger".
Und das geht nicht.
Weil der Begriff "mündiger Bürger" aus unserem Gesellschaftssystem kommt.
Und das ist das Problem,was viele machen.Sie gehen von Ihrem Gesellschaftssytem aus.

Das sind Begriffe die aus einem völlig anderen Verständnis von Gesellschaft entstanden sind,als wie der grossteil der Welt sie kenntja und wo ist das Problem?

Ja mei.
Das Problem ist,das man so nicht rangehen kann,an die Zusammenhänge von Macht und Gesellschaft.
Wir können diese Zusammenhänge auf unsere Gesellschaft übertragen,und dann den Begriff "mündiger Bürger" benutzen,weil dieser Begriff durch unsere Gesellschaft entstanden ist.
Jetzt sag mir bitte nicht,ich würde mich an dem Begriff "mündiger Bürger" festklammern.Das weiss ich selber das ich das tue,aber das muss ich halt,wenn Du ihn einbringst.
Denn die Zusammenhänge von Macht und Gesellschaft sind ja nicht nur auf unsere Gesellschaft allein zu beziehen.
Es gibt ja viele Gesellschaften,und nicht alle kennen den Begriff "mündiger Bürger".

Ist das so schwer zu verstehen was ich meine?

nein, sie war einfach nur im Angebot als wählbare Partei und wurde bei den meisten Wählerinnen und Wählern schon von Mama und Papa gewählt und so wird das auch immer bleiben, fürchte ich.

Und schon wieder beziehst du dich allein auf unsere Gesellschaft,der Gesellschaft der wählbaren Parteien.

Und im Falle des Iran,war es ein tiefes Bedürfnis der Gesellschaft nach religiösität,die das Sytem dort erschaffte.ja, hier auch, nur ist das schon länger her.

Mein Gott,hab ich das den Iranern zum Vorwurf gemacht dass sie ein tiefes Bedürfnis nach religiösität hatten?
Oder warum bringst du das Gegenbeispiel?
Hast du das von mir als Vorwurf empfunden?
Ich habe das nur festgestellt das sie religiöses Bedürfnis hatten.

Denk mal an die Zentrumspartei. Die wurde zur Christlich-Demokratischen-Union. Und denk einmal an George Bush, der öffentlich als von Jesus Christus Erweckter seine Feldzüge ausführt. Das Problem ist überall, auch in Dir, ich versuche Dich darauf hinzuweisen, daß in Deiner dialektischen Art des Problemsuchens gerade dies Denkmauer liegt, wegen derer Probleme im Einzelnen wie in der Gesamtheit nicht gelöst werden können.

Ich habe keine Probleme gesucht,ich habe Fakten festgestellt.
Ich habe kein Problem damit das Iraner ein religiöses Bedürfnis haben/hatten.

Ich kann garkeine dialektische Art des Probolemsuchens haben,weil ich in keinem Dialekt schreibe.
Den Dialekt hörst/liest du,aus völlig dialektfreien Buchstaben.
Du projezierst einen Dialekt in meine neutralen Worte ein.

Das bedeutet dann auch über den Tellerrand der eigenen Gesellschaftsvorstellungen zu schaun,und die Welt so zu betrachten,und zu erkennen wie sie ist.und genau das kann man nicht für sich in Anspruch nehmen, Narr.

Habe ich das für mich in Anspruch genommen?
Das ich annehmen muss,dass du glaubst ich hätte das für mich in Anspruch genommen,erkenne ich daran,dass du meinen Nick als letztes mit einfügst,und mich damit direkt meinst.
Hättest du das "Narr" am Ende weg gelassen,hätte ich deinen Satz für neutral befunden.Genauso neutral wie ich meinen Satz geschrieben habe.
Nämlich:Das bedeutet dann auch über den Tellerrand der eigenen Gesellschaftsvorstellungen zu schaun,und die Welt so zu betrachten,und zu erkennen wie sie ist.
Du projezierst in das Wort "eigenen" eine Dialektik,die da garnicht ist.

Auch wenn sie nicht schön ist.Das ist eine Bewertung und unobjektiv.

Auch hier projezierst du wieder eine Dialektik die da garnicht ist.
Viele Menschen halten aber die Welt für nicht schön.Sonst würden sie nicht propagieren:"Eine bessere Welt ist möglich".
Und aus deren Sichtweise habe ich diesen Satz gemeint.

Die Welt ist wunderschön.

Das ist eine Bewertung und unobjektiv. ;)

Grüsse vom Narren
 
Es gibt auch noch andre Möglichkeiten über den Tellerrand zu schauen: Zum Beispiel, dass sich Menschen WOHL fühlen könnten in einem religiös geprägten Land. Vielleicht haben da viele Menschen eine Wirklichkeits-Erfahrung, die weltliches und religiöses Leben in Zusammenhang erleben möchte...
Vielleicht ist diese Form der Unterordnung unter eine höhere Macht, dieser Wunsch zu gehorchen und zu dienen mit einer positiven Aufladung verbunden. Warum sollten ausgerechnet Menschen, die das so erleben wollen zur Basisdemokratie verführt werden? Das frag ich mal so provokant und sage sicherheitshalber dazu, dass ich selbst diese Lebensform des Gehorsams nicht anstrebe- aber nachvollziehen kann...

K.S. :liebe1:

Zweifellos ist das eine andere Möglichkeit über den Tellerrand zu schauen.
Ich habe mich ja auch nicht auf eine Möglichkeit feste gelegt.
Jeder Mensch soll nach seiner Fassong glücklich werden,sagte mal ein preussicher König.

Vielleicht ist diese Form der Unterordnung unter eine höhere Macht, dieser Wunsch zu gehorchen und zu dienen mit einer positiven Aufladung verbunden.

Habe ich das abgestritten?
Alles ist möglich.Nichts muss,aber alles darf. :)

Warum sollten ausgerechnet Menschen, die das so erleben wollen zur Basisdemokratie verführt werden?

Sollen sie ja nicht.
Denn die "Basisdemokratie" ist ein Begriff von einer bestimmten Gesellschaft.
Genauso wie der Begriff "mündiger Bürger"
In diesem Zusammenhang ging es nur um das Thema Zusammenhänge von Macht und Gesellschaft.Und diese kann ich nicht erklären mit einem Begriff den andere Gesellschaften nicht kennen.
Trixi versuchte den Zusammenhang von Macht und Gesellschaft mit einem Begriff den nur bestimmte Gesellschaften kennen zu erklären.

Das frag ich mal so provokant und sage sicherheitshalber dazu, dass ich selbst diese Lebensform des Gehorsams nicht anstrebe- aber nachvollziehen kann...

Auch ich kann dies nachvollziehen.
Und weil ich das kann,und in neutralen Worten schreibe,weise ich jede Form von Dialektik in meinen Worten zurück.

Grüsse vom Narren :liebe1:
 
Die Sufis meditieren.

Was die Sunniten machen, das Gebet fünf mal am Tag, halte ich auch für eine Meditationsform... halb wie Yoga, halb wie Mantrarezitation. Die Gläubigen Moslems, die ich kenne, gehören zu den strahlendsten Menschen, die ich kenne... Wir haben ein paar Gebetsteppiche zu Hause. Wer bei uns beten mag, kann das gerne tun...

Dass sie oft an Dogmen für ihr eigenes Handeln hängen, kann ich bestätigen. Aber sie verstehen auch viel vom Mitgefühl, so sie innerlich von ihrem Glauben getragen sind.

K.S.

Das mit den Dogmen kenne ich auch.Ich habe mich ja lang genug mit Derda1 auseinander gesetzt.Und auch das Mitfgefühl spreche ich ihnen ja nicht ab.
Ich kenne einige sehr mitfühlende Muslime.
Kenne aber auch die Verhärteten.

Der Islam selber ist ja sehr gespalten.Das wirst du sicherlich selber wissen,da ich ahne dass du dich mit der Religion deines Mannes auseinander gesetzt hast.
Der Islam ist aber nicht nur gespalten,sondern hat sehr viele Strömungen.
Die Derwische sind aber verpönt im (allgemeinen) Islam.
Wusstest du das?
Diese Drehbewegungen sind ganz klar Meditation.
Und zwar ins Innere.
Der "allgemeine" Muslim betet aber zu Gott im Äusseren,und lehnt daher die Meditation der Derwische ab.

Grüsse vom Narren
 
Zitat von Der_Narr
Dann begreife ich,bzw. werde mir bewusst,dass das ganze ein geschlossener (Körper?) Kreislauf sein muss,aus dem ich nicht herraus komme.
So wie ich aus meiner Haut nicht rauskommen kann,so lange ich lebe.
Und letztendlich komme ich auch aus meinem wahren ICH nicht herraus,selbst wenn mein Körper stirbt.

Das erlebe ich etwas anders... Gerade durch Meditation gelange ich in das Erleben der Unbegrenztheit.

Du empfindet das,was ich geschrieben habe als Begrenztheit,nicht wahr?
Das ist im ersten Moment auch so.Dieser Moment hält aber nicht lange an.
Denn wie im Inneren,so auch im Äusseren.
Die Begrenztheit ist auch gleich die Unbegrenzheit.
In dem ich aus meinem ICH nicht herraus kann erkenne ich meine göttlichkeit,die Einheit,die grenzenlos ist,und die ich BIN.
Wenn ich aus meinem ICH nicht herrauskomme,dann bin ICH unsterblich,und grenzenlos.

Kannst du mir de(ine)n Begriff der universellen Instanz etwas bildhaft erläutern? Würde mich mal genauer interessieren...

Wie soll ich das können,wo wir uns von Gott kein Bild machen sollen,weil wir es nicht können?
Und wie soll ich dir das Bild,was ich mir nicht machen kann,dir dann erläutern?
Das läuft alles auf der Bewusstseinsschiene ab,und Bewusstsein ist nicht erläuterbar,und nicht in Bildern.

Ich würde es dir soooooo gerne erläutern,glaube es mir.Es wäre mein grösster Wunsch,aber es geht nicht.
Sorry.:liebe1:
 
Werbung:
Ich kenne einige sehr mitfühlende Muslime.
Kenne aber auch die Verhärteten.

Der Islam selber ist ja sehr gespalten.Das wirst du sicherlich selber wissen,da ich ahne dass du dich mit der Religion deines Mannes auseinander gesetzt hast.
Der Islam ist aber nicht nur gespalten,sondern hat sehr viele Strömungen.
Die Derwische sind aber verpönt im (allgemeinen) Islam.
Wusstest du das?
Diese Drehbewegungen sind ganz klar Meditation.
Und zwar ins Innere.
Der "allgemeine" Muslim betet aber zu Gott im Äusseren,und lehnt daher die Meditation der Derwische ab.

Ja, Verhärtete kenne ich auch- hier wie dort :)
Und wie du sagst, Strömungen gibt es viele...


Ein türkischer Kulturverein hat im April bei uns eine Veranstaltung organisiert zu der er echte Derwische aus Konya eingeladen hat, mit samt Musikgruppe... Die haben eine sehr berührende Vorstellung gegeben. Besonders beeindruckte mich das Ritual, dass vor dem eigentlichen Drehen sich die einzelnen Derwische achtsam voreinander verbeugen. In dieser Geste spiegelte sich mir die grundsätzliche Achtung vor der Göttlichkeit des jeweils andren...

Ach ja, um die Stimmung des Publikums gewogen zu machen, wurden erst mal - vor der eigentlichen Vorstellung- einige traditionelle türkische Volkslieder gespielt und gesungen. Das Publikum klatschte im Rhythmus, sang mit und johlte... Später, bei der Sufizeremonie, war ehrfürchtige Stille im Raum. Ich hab ja öfter mal im Fernsehen oder auf Video die tanzenden Derwische gesehen. Aber dieses direkte Erleben der inbrünstigen Nay-Flöte, des extatischen Gesangs und dabei das geordnete, versunkene Drehen der Derwische, das ging mir richtig unter die Haut.
In der Pause gab es vielfältige türkische Spezialitäten, von Sunniten mitgebracht, zu essen und Cay zu trinken...


Übrigens gibt es verschieden Sufi-Zweige. Es gibt auch die schweigenden Sufis, die ähnlich den Yogis sich einfach still sitzend versenken und im Laufe der Entwicklung absolut vergleichbare, wenn nicht identische innere Prozesse durchleben, wie wir das von andren Meditationstraditionen kennen...



Der_Narr schrieb:
Ich würde es dir soooooo gerne erläutern,glaube es mir.Es wäre mein grösster Wunsch,aber es geht nicht.
Sorry.
Schaaade! Aber kannst du mal im Ansatz versuchen zu beschreiben, was du mit dem Begriff Universelle Instanz meinst... Ich ahne ja, wie du das meinst... bin mir aber nicht ganz klar deswegen...

:liebe1: K.S.
 
Zurück
Oben