hallo urajup !
ja hab ich gesehen, ist jetzt auch schon wieder eine weile her.
bin grosser jane austen fan.
vollkommen infiltriert von der bbc version aus den 90ern bin ich natuerlich schon einigermassen vorurteilsbeladen in den film gegangen.
aber obwohl ich mich zuerst noch angestrengt habe, das gute an dem film zu bemerken, ging ich dann raus und fand es nur noch
was man dem film zu gute halten kann, ist, dass da wirklich schoene bilder drin waren. aber das war auch schon wieder alles.
im grunde hatte ich das gefuehl, der regisseur hat den stoff ueberhaupt nicht verstanden.
ich mein, wozu muss ich fuenf minuten lang einer lizzie bennet (deren glaubhaftigkeit noch dazu einigermassen fragwuerdig ist) zuschauen, wie sie in den sonnenuntergang blickt, wo zwei stunden zeit fuer den umfang des buches sowieso extrem kurz bemessen sind ?
was ich an jane austen so schaetze, ist, dass sie so exakt beschreibt, was zwischen den menschen passiert. dieses fast unmerkliche sich aufeinander zubewegen, das missverstehen, das erkennen.

schmacht !
aber davon war nichts im film ! eine einzige grosse schmalzige stimmungsimpression.
ausserdem fand ich es aergerlich, dass ich keine charakterlichen unterschiede bei den protagonisten ausmachen konnte. (und ich glaub das lag nicht an mir)
vielleicht fand ich mister darcy nicht ganz so uebel gewaehlt, rein optisch, weil er, wie ich glaube, naeher am buch dran ist (nicht so sexy wie colin firth).
ich merk, ich steigere mich schon wieder rein...
hast du den film gesehen ? wie fandest du ihn ?
lg mitsy