Stevia statt Zucker, wer verwendet es?

Hallo :-)
Ich benutze seit fast einem Jahr Stevia. Man kann es ohne Probleme im Reformhaus kaufen. Der Geschmack ist meiner Meinung nach sehr gewöhnungsbedürftig. Es ist wie alles im Leben Gewohnheitssache, also wenn man nicht gerne etwas Neues probiert, wird es einem nicht schmecken, vermute ich mal, weil es einfach nicht wie Zucker ist. Es ist war bei mir ähnlich als ich von Milch auf Sojamilch umgestiegen bin. Meine erste sojamilch war eine Katastrophe und heute ist es einfach lecker :)
Beim Backen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, doch kann es sein, dass ich zu spärlich dosiert habe.
Zum Süßen von z.b. Natur-Sojajoghurt ist es aber wirklich lecker :)
 
Werbung:
ja ich verwende es und risiken kennich nicht so ein blödsin...
ich kann dir ein buchempfehlen...stevia...sündhaft süß und urgesund...
autor barbara simonsohn....
 
Hi,

also ich nehmen auch schon seit einem halben Jahr Stevia. Mir gehts nach wievor gut ;-) also kann es nur empfehlen. Ein leichten Eigengeschmack hat es, kräutermäßig eben aber schwach, also mit Kräutertee oder Aromatee kann man es gut mischen. Ich trink gern grünen Tee da mach ich eben weniger rein.

Die gesundheitlichen Gründe hier in Europa kommen eher von der Zuckerindustrie, die hätten ein großes Problem wenn Stevia als Zuckerersatz kommen würde... :clown:
ja warum wohl dann könnten sie kein geld mehr verdienen die die menschen auch nicht mehr krank machen wenn ich da an die fettleber denke die kommt vo zu viel zuker steht indem buch von "babara simonsohn."...
in japan gehört stevia zu altag und wird überall angeboten...ist doch merkwürdig...
 
Hallo ichbinichbinich

ich bin aus OÖ, deshalb kann ich dir leider nicht helfen. Bei uns gibt es diese aber in Bioläden und Reformhäuser. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Und du musst in die Kosmetikabteilung suchen. Denn es ist offiziell noch kein Lebensmittel und so kann man die Gesetze wieder schön umgehen. :banane:

hier ein Link, wenn sich wer für Stevia interessiert und einige Rezepte braucht.

www.freestevia.de
 
ich finde den geschmack von stevia - ähnlich wie dem von anderen künstlichen süssstoffen- unerträglich und verzichte daher auf jeglichen "zuckerersatz".
mama´s sachertorte gönne ich mir schon ab und zu einmal, aber getränke süsse ich seit jahren nicht mehr. da kommt auch der wahre geschmack von tee oder kaffee erst so richtig zur geltung!

lg
ozelot
 
Hallo Ihrs!

Ich bin seit ein paar Monaten auf Stevia umgestiegen - mein Zuckervorrat zuhause ist auf Null gesunken. An dieser Stelle @Indigomädchen: Danke für den Tipp!

Interessanterweise ist auch das Verlangen auf Süßes nach zwei, drei Wochen völlig verschwunden - auf Schokolade oder Bonbons habe ich überhaupt keinen Gusto mehr. Sogar beim Eissalon kann ich vorbeischlendern, weil mir das Eis zu eklig süß schmeckt....

(Habs allerdings nicht wegen dem Gewicht gemacht, das war eh ok, sondern weil ich irgendwann bemerkt habe, dass mein Zuckerkonsum immer mehr gestiegen ist.)

Nun habe ich eine Frage an Euch: Ich kaufe Stevia beim Prokopp (hier wird es als Produkt für die Herstellung von Zahnpasta angeboten *grins*) und überlege, ob ich es nicht selbst zuhause ziehen könnte.

Geht das IM Haus? Auf der Fensterbank? Im Garten könnte ich mir vorstellen, dass es der Pflanze zu kalt wäre...

Wenn ja, was muss man beachten?

Danke für Eure Tipps,

Liebe Grüße
Reinfriede
 
ICH verwende Stevia (flüssig, braun) seit mindestens 2 Jahren und das mit grösstem Erfolg.

2004 wurde mir mitgeteilt, sie sind Diabetiker und müssen nun täglich Insulin spritzen!

Wau, sagte ich zum Arzt: Das mache ich nicht, er schüttelte nur den Kopf und meinte - ihr Problem.

Nun begann ich im Internet zu suchen, besonders über Diabetiker und wurde unter "Stevia" fündig.

Der Industriezucker wurde aus unserer Küche entfernt und die ersten Versuche (Kochen und Backen) mit Stevia gemacht. Nach kurzer Zeit stellten sich entsprechende Erfolge ein, ich benötige KEIN INSULIN dank vernünftiger Nahrung, mein Blutzucker-Langzeitwert liegt immer zwischen 4,8 und 5,3 (wird jährlich 2 festgestellt).

Nebenwirkungen von Stevia konnten bei mir noch nicht festgestellt werden, nur der Hals von meinem Arzt ist etwas steifer geworden, er schüttelt immer den Kopf wenn er mit Medikamente verschreiben will und ich sage, brauche ich nicht.:banane: :banane: :banane:
 
Hi,

also ich nehmen auch schon seit einem halben Jahr Stevia. Mir gehts nach wievor gut ;-) also kann es nur empfehlen. Ein leichten Eigengeschmack hat es, kräutermäßig eben aber schwach, also mit Kräutertee oder Aromatee kann man es gut mischen. Ich trink gern grünen Tee da mach ich eben weniger rein.

Du süßt grünen Tee? Du Banause! ;)

Bin gespannt, was bei der Steviadiskussion so rauskommt...ob sich irgendwann plötzlich rausstellt, dass es doch harmlos ist. ;)
 
Es ist ein süß schmeckendes Antiparasitikum (tötet Körperparasiten... welche Krankheiten auslösen)...

...vielleicht empfehlen es die öffentlichen Gesundheitsempfehlungsinstitute daher weniger gern, oder raten sogar davon ab.


Mögliche Nebenwirkungen von Stevia könnten sein:

Beeinträchtig der Um- und Absätze
der Zucker(rohr)industrie,
der Medizin,
der Pharmaindustrie, sowie
der Pflege- und Sozial-Industrie,
welche gerade privatisiert wurde(n).


Mercie
La Dame
 
Werbung:
Ich hatte mir mal Stevia als "Premium Pulver" besorgt, in der Form ist es stark gereinigt, von Bitterstoffen befreit usw. kurz gesagt, stark konzentriert.

Ich hatte echt Probleme mit dem Dosieren, ständig waren die Sachen zu süß!
Hab das Zeug dann verschenkt, ich komme eh mit durchschnittlich zwei Kilo Zucker im Jahr aus, das halte ich für sehr wenig.
Die 200 Gramm Dose Stevia hätte mir für mindestens fünf Jahre, oder länger, gereicht und nach spätestens einem Jahr würde ich mir aber Sorgen wegen der Haltbarkeit machen (stand kein Haltbarkeitsdatum auf der Dose).
Aber vom Prinzip halte ich Stevia für gut.

LG GsP
 
Zurück
Oben