Steuer auf Dickmacher....

Das kann ich nicht bestätigen, dass Reis, (Vollkorn-)Nudeln usw. dick machen. Ich weiß, dass das gerne erzählt und vermittelt wird, aber bestätigen kann ich's nicht. Hab mich in meinen Abnehmzeiten (bis 2011) viel von Vollkornnudeln, Haferflocken, Dinkelflocken, Reis usw. ernährt. Mein Freund auch, und wir haben beide abgenommen.
Guck dir allein auch mal die Asiaten an ...

Ich denke auch , dass man von gesunden Kohlenhydraten aus Getreide nicht dick wird. Es kommt darauf an , dass man sie unverarbeitet und auf das , was man dazu ißt und der Körper braucht sie . Es sind Sattmacher und Nervennahrung.
Die asiatische Küche ist einer der gesündesten überhaupt. Leider ist dort Fleisch essen zum Statussymbol geworden , sodass die mittlerweile auch zu viel davon essen und das garnicht vertragen , die Krankheiten die hier sehr oft auftreten dort auch auf dem Vormarsch sind , auch durch Mc.... usw.
Die denken wohl leider auch , dass alles aus dem Westen toll und nachahmenswert ist .
 
Werbung:
Ich denke auch , dass man von gesunden Kohlenhydraten aus Getreide nicht dick wird. Es kommt darauf an , dass man sie unverarbeitet und auf das , was man dazu ißt und der Körper braucht sie . Es sind Sattmacher und Nervennahrung.
Die asiatische Küche ist einer der gesündesten überhaupt. Leider ist dort Fleisch essen zum Statussymbol geworden , sodass die mittlerweile auch zu viel davon essen und das garnicht vertragen , die Krankheiten die hier sehr oft auftreten dort auch auf dem Vormarsch sind , auch durch Mc.... usw.

Das denk ich auch! :thumbup:
Stimmt, was die asiatische Küche angeht - hab hier gleich einen Asiaten bei mir, die bieten auch vegetarisches Essen an.

Die denken wohl leider auch , dass alles aus dem Westen toll und nachahmenswert ist .

Naja, die Entwicklung sieht ja nicht danach aus. :o
 
Ich denke auch , dass man von gesunden Kohlenhydraten aus Getreide nicht dick wird. Es kommt darauf an , dass man sie unverarbeitet und auf das , was man dazu ißt und der Körper braucht sie . Es sind Sattmacher und Nervennahrung.

In der asiatischen Küche unter den besser situaierten Menschen, ist kurz gedünstetes Gemüse und Fleisch und Fisch das Hauptnahrungsmittel. Reis ist für die Armen.

Kohlenhydrate sind keine essentiellen Nährstoffe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nährstoff
Kohlenhydrate dienen in der Hauptsache der schnellen Energieversorgung des tierischen Organismus. Sie gelten nicht als essentiell und können in der Gluconeogenese synthetisiert werden. Kurzfristig wird Glucose als Glycogen in der Leber und im Muskelgewebe gespeichert. Wenn die Versorgung der Gewebe mit Kohlenhydraten größer ist als ihr Verbrauch, wird der Überschuss in Fett umgewandelt und gespeichert.

LG
Any
 
Das kann ich nicht bestätigen, dass Reis, (Vollkorn-)Nudeln usw. dick machen. Ich weiß, dass das gerne erzählt und vermittelt wird, aber bestätigen kann ich's nicht. Hab mich in meinen Abnehmzeiten (bis 2011) viel von Vollkornnudeln, Haferflocken, Dinkelflocken, Reis usw. ernährt. Mein Freund auch, und wir haben beide abgenommen.
Guck dir allein auch mal die Asiaten an ...

Edit: + auch gerne und viel Vollkornbrot. Phasenweise.

Gegen etwas Vollkornnudeln, Vollkornbrot ist auch nichts einzuwenden. So 20-30% vom Tagesbedarf können gerne durch KH gedeckt werden. Bevorzugt wie Du es tust. :)

Unter dem Strich spielt natürlich die Kalorienbilanz eine wesentliche Rolle, so als eine Art Naturgesetz: wenn Du zuviel futterst, mehr Energie aufnimmst als Du verbrauchst, wirst Du dick. Dummerweise gibt es hier keine Standardformel, Menschen verstoffwechseln ja ganz unterschiedlich.

Drum ist ein "aber ich werde von KH nicht fett" auch kein Argument, das allgemeinfgültig sein kann.

LG
Any
 
In der asiatischen Küche unter den besser situaierten Menschen, ist kurz gedünstetes Gemüse und Fleisch und Fisch das Hauptnahrungsmittel. Reis ist für die Armen.

Kohlenhydrate sind keine essentiellen Nährstoffe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nährstoff
Kohlenhydrate dienen in der Hauptsache der schnellen Energieversorgung des tierischen Organismus. Sie gelten nicht als essentiell und können in der Gluconeogenese synthetisiert werden. Kurzfristig wird Glucose als Glycogen in der Leber und im Muskelgewebe gespeichert. Wenn die Versorgung der Gewebe mit Kohlenhydraten größer ist als ihr Verbrauch, wird der Überschuss in Fett umgewandelt und gespeichert.

LG
Any

So wurde auch mal bei Haferflocken, Kartoffeln usw. geredet. Und in Wirklichkeit haben z.Bsp. Haferflocken eine heilende Wirkung, soweit ich weiß. Nicht umsonst bekommen 'Kranke' Haferbrei. Und Pferde haben gut Power und sind nicht unbedingt fettleibig (vom "Kraftfutter"), oder?

Ich kann dir nur sagen, dass wir beide zu damaliger Zeit 'kernig' geworden sind - was evtl. am vollen Korn, dem Reis und den Nüssen gelegen hat?.

Das war nämlich soweit alles Fleischlos.
 
Nun, als mein Mann und ich einige Jahre unsere Veggiephase hatten, nahmen wir ordentlich zu. KH-Anteil so bei 70-80%.

Kann ich nichts zu sagen, da ich nicht weiß, "wie" ihr euch ernährt habt*. Oder ob du das auch nur so behauptest jetzt. Das einzige, von dem ich hier mal gelesen habe, dass dein Mann Adipositas hat/hatte. - Pferde sind übrigens ein super Beispiel, was Hafer und Co, Fettleibigkeit, Kraft, Power usw. angeht. Falls man das so überhaupt vergleichen kann.

Und wenn es bei euch so war, ist das vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass sich nichts verallgemeinern lässt, und jeder eine 'andere' Ernährung braucht.


*Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate, soweit ich das beurteilen kann.
 
Werbung:
In der asiatischen Küche unter den besser situaierten Menschen, ist kurz gedünstetes Gemüse und Fleisch und Fisch das Hauptnahrungsmittel. Reis ist für die Armen.

Kohlenhydrate sind keine essentiellen Nährstoffe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nährstoff
Kohlenhydrate dienen in der Hauptsache der schnellen Energieversorgung des tierischen Organismus. Sie gelten nicht als essentiell und können in der Gluconeogenese synthetisiert werden. Kurzfristig wird Glucose als Glycogen in der Leber und im Muskelgewebe gespeichert. Wenn die Versorgung der Gewebe mit Kohlenhydraten größer ist als ihr Verbrauch, wird der Überschuss in Fett umgewandelt und gespeichert.

LG
Any


Das heisst ja deshalb nicht , dass es weniger wert ist. Früher galt Aal ,zb., hier auch als ''arme Leute Essen '' und heute ist es eine Delikatesse.
Die ''armen'' müssen schwer und mehr körperlich arbeiten , da sind diese Kohlenhydrate die schnell Energie liefern wichtig , wobei auch regelmäßiger Verzehr von Gemüse wichtig wäre . Das sich das viele wahrscheinlich nicht immer leisten können ist natürlich tragisch , trotzdem sind einfache Kohlehydrate kraftgebend und keine Dickmacher. Naja ,gut , wenn man sich morgens schon Weizenbrötchen mit Marmelade oder Nougatcreme gibt oder abends Pasta mit Käsesauce muss man sich nicht wundern :D
Wir hier essen zuviel verarbeitete KH , Zucker und Fette , Milchprodukte .
So viele Übergewichtige ,zb., gab es auch in der DDR nicht .
Und diese Steuer wird das Ess,-und Kaufverhalten auch nicht änden.
Eine Kennzeichnung der Kalorien wurde ja von der ich sage bewußt ''Nahrungs,- nicht Lebensmittelindustrie '' abgeblockt.
 
Zurück
Oben